Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Leopardi

Leopardi [Meyers-1905]

... di G. L .«, Flor . 1892) und Scherillo ( Mail . 1900). » Opere inedite « veröffentlichte Cugnoni (Halle 1878–80 ... ... Montefredini , La vita e le opere di G. L . ( Mail . 1881); Piergili , Nuovi documenti intorno ...

Lexikoneintrag zu »Leopardi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 421-422.
Manīla

Manīla [Meyers-1905]

Manīla , Hauptstadt der Insel Luzon und der Philippinen , ... ... Die Verbindung mit den Vereinigten Staaten wird hergestellt durch die Pacific Mail Steamship Co., die Occidental and Oriental Steamship Co. und die Tokio ...

Lexikoneintrag zu »Manīla«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 225-227.
Anonȳm

Anonȳm [Meyers-1905]

Anonȳm (griech., »namenlos«), von Schriftstücken (z. B. Briefen ... ... Melzi , Dizionario di opere anonime e pseudonime di scrittori italiani ( Mail . 1848–59, 3 Bde.; » Appendice « von Passano, Ancona ...

Lexikoneintrag zu »Anonȳm«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 551-552.
Maffēi

Maffēi [Meyers-1905]

... ist die » Storia della letteratura italiana « ( Mail . 1825, 3 Bde.; 3. Aufl., Flor . 1853, 2 ... ... Schiller zu, dessen Dramen er sämtlich übersetzte (1827 ff.; Gesamtausgabe, Mail . 1844 u. ö.; Flor . 1894, 4 Bde ... ... denen eine Sammlung: » Dal Benaco « ( Mail . 1854) vorausgegangen war, enthalten manches Wertvolle.

Lexikoneintrag zu »Maffēi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 52-53.
Brueghel

Brueghel [Meyers-1905]

Brueghel (spr. bröchel, Breughel ), 1) Pieter der ... ... am glänzendsten. Vgl. Crivelli , Giovanni B., pittore fiammingo ( Mail . 1868). – Sein Sohn Jan B. der jüngere (1601–78) ...

Lexikoneintrag zu »Brueghel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 489.
Farīni

Farīni [Meyers-1905]

Farīni , 1) Luigi Carlo , ital. Staatsmann, geb. 22 ... ... Werkes die » Storia d'ltalia dall' anno 1814 al 1850« ( Mail., 2 Bde.). Infolge seiner publizistischen Tätigkeit wurde F. 1850 zum sardinischen ...

Lexikoneintrag zu »Farīni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 333.
Gallénga

Gallénga [Meyers-1905]

Gallénga , Antonio , ital. Schriftsteller, geb. 4. Nov ... ... Piedmont « (1858); » The pearl of the Antilles « (1873; ital., Mail . 1874); » Italy revisited « (1875, 2 Bde.); » Two years ...

Lexikoneintrag zu »Gallénga«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 282.
Comersee

Comersee [Meyers-1905]

Comersee ( Lago di Como , bei den Alten ... ... e Valentini , Sistemazione del deflusso delle acque del lago di Como ( Mail . 1898); Béha , Die italienischen Seen (Prachtalbum, Zürich 1898); ...

Lexikoneintrag zu »Comersee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 241.
Novāra [2]

Novāra [2] [Meyers-1905]

Novāra , Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben ... ... enthüllt. Vgl. E. Morbio , Storia della città di N . ( Mail . 1833–1338); Strobl , Mortara und N ( Wien 1899). ...

Lexikoneintrag zu »Novāra [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 823.
Parīni

Parīni [Meyers-1905]

... Mazzoni und Scherillo. Die » Opere « gab Reina heraus ( Mail . 1801–04, 6 Bde.); die Poesien besonders Florenz 1823 ... ... Vgl. Cantù , L'abate P . (2. Aufl., Mail . 1891); Carducci , Conversazioni critiche (Rom ...

Lexikoneintrag zu »Parīni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 438.
Casāti

Casāti [Meyers-1905]

Casāti , 1) Gabrio, Graf , ital. Staatsmann, geb. ... ... C. » Dieci anni in Equatoria e ritorno con Emin Pascha « ( Mail . 1891, 2 Bde.; deutsch von Reinhardstöttner, Bamberg 1891).

Lexikoneintrag zu »Casāti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 792-793.
Maranhão

Maranhão [Meyers-1905]

Maranhão (spr. maranjāung), Küstenstaat Brasiliens , zwischen 1°5'–8°58' südl. Br. und 41°55' bis 48°53' westl. L., durch ... ... .). Vgl. Zani , A Parà . M. e Ceará ( Mail . 1903).

Lexikoneintrag zu »Maranhão«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 261.
Laskaris

Laskaris [Meyers-1905]

Laskaris , 1) Johannes , als Kaiser von Byzanz ... ... Fragen «) betitelt, das erste griechische Buch , das gedruckt worden ist (zuerst Mail . 1476), die weiteste Verbreitung (vgl. Inkunabeln ). Vgl. Börner , ...

Lexikoneintrag zu »Laskaris«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 208.
Galluppi

Galluppi [Meyers-1905]

Galluppi , Pasquale , ital. Philosoph , geb. 2. ... ... verrät sein erstes größeres Werk: » Saggio filosofico sulla critica della conoscenza « ( Mail . 1819–32, 4 Bde.; neue Ausg., das. 1847, 6 Bde.), ...

Lexikoneintrag zu »Galluppi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 294.
Ferrigni

Ferrigni [Meyers-1905]

Ferrigni (spr. ferrinji), Pier Francesco (genannt ... ... italiana del 1861« ( Flor 1861); » Fra quadri e statue « ( Mail . 1872); » Cronache dei bagni di mare « (1873); » La ...

Lexikoneintrag zu »Ferrigni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 455-456.
Bandello

Bandello [Meyers-1905]

Bandello , Matteo , ital. Novellist , geb. 1485 in Castelnuovo ( Provinz Alessandria ), gest. nach 1561, ward zu Rom Dominikaner , ... ... novellatore lombardo ( Sondrio 1900); Madi , Matteo B . ( Mail . 1900).

Lexikoneintrag zu »Bandello«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 324.
Brioschi

Brioschi [Meyers-1905]

Brioschi (spr. brĭóskĭ), 1) Francesco , Mathematiker, geb ... ... Opere matematiche « sollen in 4 Bänden herausgegeben werden (Bd. 1, Mail . 1901). Vgl. Noether in den »Mathematischen Annalen «, Bd ...

Lexikoneintrag zu »Brioschi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 427.
Ancōna [3]

Ancōna [3] [Meyers-1905]

Ancōna , Alessandro d ', namhafter ital. Literarhistoriker, geb. ... ... di storia letteraria « (das. 1880), » Varietà storiche e letterarie « ( Mail . 1883–85, 2 Bde.). » Studj sulla letteratura italiana dei prinn secoli ...

Lexikoneintrag zu »Ancōna [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 492.
Ovidĭo

Ovidĭo [Meyers-1905]

... letteratura romana di Cesare Tamagni continuata « ( Mail . 1874); » Grammatica portoghese « ( Imola ... ... Città di Castello 1886), » Studii sulla Divina Commedia « ( Mail . u. Palermo 1901), » Nuovi studii danteschi « ( Mail . 1906) und den mehr persönlichen Erinnerungen » Rimpianti « (das ...

Lexikoneintrag zu »Ovidĭo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 268.
Assabbai

Assabbai [Meyers-1905]

Assabbai , Bucht an der Südwestküste des Roten Meeres , unter 12°50´ nördl. Br. und 38°10´ östl. L. (s. Karte ... ... Mill. Mk. Vgl. Licata , Assab e i Danachili ( Mail . 1885).

Lexikoneintrag zu »Assabbai«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 886-887.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon