Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Drag

Drag [Meyers-1905]

Drag ( Four-in-hand coach , engl.), vierräderiger Gesellschaftswagen, ist nach dem Vorbilde der Mail -coaches gebaut. Die zehn Decksitze können nur mittels einer mitzuführenden zerlegbaren Treppe bestiegen werden. Das unter den Decksitzen befindliche Coupé ist ein kleines Toilettezimmer ...

Lexikoneintrag zu »Drag«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 158.
Bark

Bark [Lueger-1904]

Bark , Segelschiff mit drei Masten , von denen die beiden vorderen – Fock - und Großmast – vollgetakelt sind, während der hintere Mail – Besanmast – nur Schratsegel führt, s. Besege1ung . T. ...

Lexikoneintrag zu »Bark«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 548.
Rack [1]

Rack [1] [Lueger-1904]

Rack einer Raa, Bügel oder Kette, mit der die Raa am Mail oder an der Stenge befestigt wird.

Lexikoneintrag zu »Rack [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 334.
Mile

Mile [Meyers-1905]

Mile (engl., spr. mail), Meile (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Mile«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 810.
Lalli

Lalli [Pierer-1857]

Lalli (lat. Lallius ), Giambattista, geb. ... ... ; er schr.: La Moschïede , Vicenza 1619, Ven. 1624, Mail . 1626; Franceïde , Vened. 1629; Tito Vespasiano; L'Eneïde travestita , Vom 1615 u. 25; Gedichte , Mail . 1620.

Lexikoneintrag zu »Lalli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 42.
Maggi

Maggi [Pierer-1857]

Maggi (spr. Maddschi), Carlo Maria , Rathssecretär u. Professor der Griechischen Literatur in Mailand ; er st. 1699 u. ... ... , gesammelt als Opere poetiche de M. publ. da Muratori , Mail . 1700, 5 Bde.

Lexikoneintrag zu »Maggi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 699.
Malle

Malle [Meyers-1905]

Malle (franz., spr. mall'), kleiner Reisekoffer, Felleisen ; daher Mallepost (engl. Mail , s. d.), soviel wie Felleisen - oder Briefpost.

Lexikoneintrag zu »Malle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 183.
Tromba [2]

Tromba [2] [Pierer-1857]

Tromba , 1 ) Girolamo , von Nocera , lebte gegen ... ... des 15. Jahrh. u. schr.: Libro de le Bataglie del Danese . Mail . 1498 u. ö., worin die Thaten des Ogier, eines Ritters ...

Lexikoneintrag zu »Tromba [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 860.
Cerini

Cerini [Pierer-1857]

Cerini (spr. Tscherini), Giuseppe , geb. ... ... u. st. 1779. Er schr.: Dialogo fra Gracchia e Mastragora , Mail . 1760; die Dramen Clary u. Cattiva matrigna , Mail . 1770: Anacreontica , ebd. 1776; vgl. Corniani , Elogio ...

Lexikoneintrag zu »Cerini«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 826.
R.M.S.

R.M.S. [Brockhaus-1911]

R.M.S . , in England Abkürzung für Royal Mail Steamer (königl. Postdampfer).

Lexikoneintrag zu »R.M.S.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 541.
Maille [1]

Maille [1] [Meyers-1905]

Maille (spr. maj'), s. Mail (franz.).

Lexikoneintrag zu »Maille [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 125.
Postzug

Postzug [Roell-1912]

Postzug (mail train; train-poste, train utilisé par la poste; treno postale, treno con carro postale), früher übliche Bezeichnung für einen an allen Stationen haltenden, dem Personen- und Eilgutverkehr dienenden Personenzug mit Postbeförderung . Bei der vielseitigen Ausbildung, die der ...

Lexikoneintrag zu »Postzug«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 108.
Benicia

Benicia [Pierer-1857]

Benicia , die frühere Hauptstadt des Staates Californien , an der ... ... der Legislatur; im östlichen Ende befinden sich die Gebäude der Pacific - Mail -Steamship- Compagnie , die alle möglichen Apparate u. Maschinerien dort ...

Lexikoneintrag zu »Benicia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 567.
Craston

Craston [Pierer-1857]

... er schr. das erste griechisch-lateinische Lexikon , Mail . 1478, Vicenza 1483, Modena 1499, u. eine lateinische Übersetzung der Psalmen ( Mail . 1481) u. der griechischen Grammatik von Constantin Laskaris , Mail . 1480, Vicenza 1489.

Lexikoneintrag zu »Craston«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 506.
Benicia

Benicia [Meyers-1905]

Benicia (spr. bĭnischĭa), Stadt im nordamerikan. Staat Kalifornien , Grafschaft Solano , an der Carquinezenge der Bucht von ... ... , früher Staatshauptstadt, mit Unionsarsenal, bischöflichem Kolleg , großen Werkstätten der Pacific Mail -Dampfschiffahrtsgesellschaft und (1900) 2751 Einw.

Lexikoneintrag zu »Benicia«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 634.
Bugatti

Bugatti [Pierer-1857]

Bugatti , Gaetano, geb. 1745 in Mailand ; war Proprefetto der ... ... Memoire interno le reliquie ed il culto di S. Celso Martire , Mail . 1782; u. übersetzte den Daniel u. die Psalmen aus ...

Lexikoneintrag zu »Bugatti«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 432.
Corĭo [2]

Corĭo [2] [Pierer-1857]

Corĭo , Bernardino, geb. 1459 zu Mailand ; war Staatssecretär ... ... u. st. 1519; er schr.: Historia di Milano , Mail . 1503, Fol., Vened. 1554 u. 1565; Vitae Caesarum , ...

Lexikoneintrag zu »Corĭo [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 442.
Revĕre

Revĕre [Meyers-1905]

... . Es folgten die Bühnenstücke » Sampiero « ( Mail . 1846), » Marchese di Bedmar « (das. 1847) und ... ... Sonett . Zunächst erschienen die beiden Sammlungen: » Sdegno ed affetto « ( Mail . 1845) und » Nuovi sonetti « ( Capolago 1846 ... ... La cacciata degli Spagnuoli da Siena « ( Mail . 1847). An den revolutionären Bewegungen der Jahre ...

Lexikoneintrag zu »Revĕre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 849.
Costanzo

Costanzo [Pierer-1857]

Costanzo , 1 ) Angeli do C., geb. 1507 in ... ... Napoli (von 1250–1489), Neap. 1572, Aquila 1582, Fol., Mail . 1805, 3 Bde. 2 ) Gius. Giustino Luigidi C ...

Lexikoneintrag zu »Costanzo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 477.
Cesāti

Cesāti [Meyers-1905]

Cesāti (spr. tsche-), Vincenzo, Baron , Botaniker. geb ... ... 13. Febr. 1883, schrieb: » Stirpes italicae rariores vel novae « ( Mail . 1840, 3 Bde.); » Compendio della flora italiana « (mit Passerini ...

Lexikoneintrag zu »Cesāti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 849.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon