Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (131 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Manifest

Manifest [Brockhaus-1837]

Manifest nennt man öffentliche Erklärungen , welche bei Ausbruch eines Kriegs von einer kriegführenden Macht erlassen werden, um das Publicum von der Veranlassung des Kriegs in Kenntniß zu setzen und wo möglich die Handlungsweise des kriegführenden Theils auch vor dem Auslande ...

Lexikoneintrag zu »Manifest«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 46.
Manifést

Manifést [Meyers-1905]

Manifést (lat.), »Bekanntmachung« in feierlicher Form, insbes. öffentliche Erklärung einer Staatsregierung zur Rechtfertigung ihrer Handlungsweise, wie sie namentlich bei Eröffnung eines Krieges erlassen zu werden pflegt ( Kriegsmanifest ); wird auch auf andre öffentliche Kundgebungen an gewendet, wie man ...

Lexikoneintrag zu »Manifést«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 225.
Manifest

Manifest [Pierer-1857]

Manifest (v. lat.), 1 ) öffentliche Erklärung der höchsten Staatsgewalt , worin diese ihren Unterthanen , Bürgern u. überhaupt dem Publikum die rechtliche Ansicht u. ihre Beweggründe darlegt, aus denen sie einen bes. wichtigen Schritt (z.B. ...

Lexikoneintrag zu »Manifest«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 831.
Manifést

Manifést [Brockhaus-1911]

Manifést (mittellat.), öffentliche Erklärung einer Staatsregierung über eine wichtige Angelegenheit zur Rechtfertigung ihrer Handlungsweise; im Seerecht Ergänzung zum Konnossement , enthält die Ladung nach Art und Inhalt der einzelnen Güter für die Zollabfertigung.

Lexikoneintrag zu »Manifést«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 123.
Manifest

Manifest [Herder-1854]

Manifest , aus dem Lat., die öffentliche Rechtfertigung einer Regierung bei wichtigen Anlässen, z.B. Kriegserklärungen. Im Seerecht ist M. der Frachtbrief über die gesammte Ladung .

Lexikoneintrag zu »Manifest«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 89-90.
Das Manifest

Das Manifest [Brockhaus-1809]

Das Manifest heißt diejenige schriftliche Erklärung eines Landesherrn oder unabhängigen Staats, worin er wegen irgend ... ... thun etc. weitläuftig aufgeführt sind. – Bei den Schiffern heißt übrigens in Kriegszeiten Manifest ein gewisses Verzeichniß von allen den Gütern und deren Verlädern, wodurch sie sich ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Das Manifest«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 12-13.
Manifest, das

Manifest, das [Adelung-1793]

Das Manifếst , des -es, plur. die -e, aus dem Latein. eine Schrift, worin ein Fürst oder unabhängiger Staat die Welt von seinen öffentlichen Handlungen belehret.

Wörterbucheintrag zu »Manifest, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 52.
Kommunistisches Manifest

Kommunistisches Manifest [Meyers-1905]

Kommunistisches Manifest , s. Marx ( Karl ) und Internationale .

Lexikoneintrag zu »Kommunistisches Manifest«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 335.
Dúma

Dúma [Brockhaus-1911]

Dúma (russ.), Rat, der Bojarenrat der ältesten russ. Fürsten (Bojarskaja D.); Stadtverordnetenversammlung. Das Manifest Nikolaus' II . vom 19. Aug. 1905 stellte eine Reichs-D. (Gossudarstwennaja D.) in Aussicht.

Lexikoneintrag zu »Dúma«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 468.
Kargo

Kargo [Meyers-1905]

Kargo (engl. cargo , span. carga , ital. ... ... derselben mit Angabe der Absender , Empfänger etc. und dann gleichbedeutend mit Manifest (s. d.). Kargador ( Kargadeur ) oder Superkargo ...

Lexikoneintrag zu »Kargo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 624.
Kargo

Kargo [Brockhaus-1911]

Kargo (engl. cargo; span. carga; ital. carico, carco), Last , Ladung, bes. Schiffsladung, auch deren Verzeichnis (s. Manifest ). – Kargadōr, Kargadeur (frz., spr. -döhr), Superkargo , ...

Lexikoneintrag zu »Kargo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 935.
Universal [1]

Universal [1] [Herder-1854]

Universal (mehr in zusammengesetzten Wörtern), universell (nur adjectivisch gebraucht), ... ... Ganze betreffend; U.e, ein das ganze Land angehendes, allgemeines Ausschreiben, Manifest ; U.en, eine in England u. stark in Nordamerika verbreitete ...

Lexikoneintrag zu »Universal [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 557.
Universale

Universale [Pierer-1857]

Universale (lat.), ein allgemeines Ausschreiben der Regierung an Jedermann, daher so v.w. Proclamation, Manifest .

Lexikoneintrag zu »Universale«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 235.
Universāl

Universāl [Meyers-1905]

Universāl ( universell , lat.), das Ganze betreffend, allumfassend, allgemein (daher Universalerbe , Universalgeschichte, Universallexikon, Universalmonarchie etc.); Universale , landesherrliches Manifest .

Lexikoneintrag zu »Universāl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 922.
Proklamation

Proklamation [Meyers-1905]

Proklamation (lat.), öffentliche Bekanntmachung, Ausruf (eines Fürsten an das ... ... Heer oder an die Bevölkerung des besetzten Landes etc.); vom Manifest (s. d.) dadurch unterschieden, daß dieses mehr diplomatischen, die P. ...

Lexikoneintrag zu »Proklamation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 375.
Oktoberdiplom

Oktoberdiplom [Meyers-1905]

Oktoberdiplom , eine in Österreich übliche Bezeichnung für das kaiserliche Manifest vom 20. Okt. 1860, das eine Regelung der innern Verhältnisse Österreich - Ungarns auf konstitutioneller Grundlage unter Wahrung der Autonomie der einzelnen Kronländer verhieß (s. Österreich , ...

Lexikoneintrag zu »Oktoberdiplom«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 18.
Oktoberdiplom

Oktoberdiplom [Brockhaus-1911]

Oktoberdiplom , Manifest Kaiser Franz Josephs (20. Okt. 1860), mit dem Österreich - Ungarn wieder in konstitutionelle Bahnen einlenkte.

Lexikoneintrag zu »Oktoberdiplom«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 304.
Pac

Pac [Pierer-1857]

Pac (spr. Patz), alte polnisch-lithauische Familie; 1 ) ... ... , welches die Mängel der polnischen Verfassung aufdeckte. 1771 erließ er ein Manifest gegen Stanislaw Poniatowski , aber ohne Erfolg, denn preußische u. österreichische ...

Lexikoneintrag zu »Pac«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 544.
Karl [1]

Karl [1] [Meyers-1905]

... 25. Juli 1792 das bekannte Manifest von Koblenz , eroberte Longwy und Verdun und drang in ... ... auf, indem er als König K. VII. 15. April ein Manifest an die karlistische Partei in Madrid erließ, 2. Mai ...

Lexikoneintrag zu »Karl [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 627-653.
Karl [1]

Karl [1] [Pierer-1857]

... Armee gegen Frankreich , erließ das Manifest von Coblenz , eroberte Longwy u. Verdun u. drang ... ... gegen die Franzosen , eroberte Mainz u. Bonn , erließ ein Manifest gegen Frankreich u. machte seine Ansprüche auf Lothringen beim ...

Lexikoneintrag zu »Karl [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 304-323.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon