Suchergebnisse (315 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
King's Lynn

King's Lynn [Meyers-1905]

King's Lynn ( Lynn , spr. linn), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Norfolk , 6 km oberhalb der Mündung der Ouse in das Wash , mit 2,6 Hektar großem Binnenhafen ( Alexandra ...

Lexikoneintrag zu »King's Lynn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 23.
Scarborough

Scarborough [Meyers-1905]

Scarborough (spr. ßkárböro), 1) Seestadt ( municipal borough ) im Nordbezirk von Yorkshire ( England ), malerisch an und auf Felsenhöhen gelegen und durch eine wilde Schlucht , über die zwei Brücken , darunter die 126 m lange Cliff Bridge , führen, ...

Lexikoneintrag zu »Scarborough«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 657.
Glastonbury

Glastonbury [Meyers-1905]

Glastonbury (spr. glästn'börĭ), 1) Stadt ( municipal borough ) in Somersetshire ( England ), 10 km südlich von Wells , hat eine Kirche zu St. Johann dem Täufer mit schönem gotischen Turm , Ruinen einer berühmten Benediktinerabtei (am besten erhalten ...

Lexikoneintrag zu »Glastonbury«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 10.
Marlborough [1]

Marlborough [1] [Meyers-1905]

Marlborough (spr. mārlböro), 1) Stadt ( municipal borough ) im nördlichen Wiltshire ( England ), am Kennet , meist neu erbaut nach dem Brande von 1653, hat eine 1845 gegründete höhere Schule ( College ), eine alte Lateinschule , ...

Lexikoneintrag zu »Marlborough [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 329.
Basingstoke

Basingstoke [Meyers-1905]

Basingstoke (spr. bēßingstōk), Stadt ( municipal borough ) in Hampshire ( England ), in einem der fruchtbarsten Weizen - und Bohnenbezirke Englands , mit gotischer Pfarrkirche , (1901) 9793 Einw., einer Fabrik landwirtschaftlicher Geräte, lebhaftem Vieh- und Kornhandel. Von ...

Lexikoneintrag zu »Basingstoke«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 427.
Wallingford

Wallingford [Meyers-1905]

Wallingford , 1) alte Stadt ( municipal borough ) in Berkshire ( England ), an der Themse , inmitten eines dicht bevölkerten Bezirks , hat mehrere alte Kirchen , Lateinschule , Kornbörse, Produktenhandel und (1901) 2808 Einw. Von dem alten, ...

Lexikoneintrag zu »Wallingford«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 350.
Burntisland

Burntisland [Meyers-1905]

Burntisland (spr. börnt-ailǟnd), Stadt ( municipal burgh ) in der schott. Grafschaft Fife , an der Nordküste des Firth of Forth , Granton gegenüber und mit diesem durch eine Dampffähre verbunden, hat einen trefflichen Hafen , Ausfuhr ...

Lexikoneintrag zu »Burntisland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 642.
Romney, New

Romney, New [Meyers-1905]

Romney, New (spr. nju rómmnì), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Kent , früher blühender Seehafen (einer der Cinque Ports ), aber jetzt 2 km vom Meer entfernt, hat eine stattliche Kirche (lu. Jahrh., ...

Lexikoneintrag zu »Romney, New«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 125-126.
Shaftesbury [1]

Shaftesbury [1] [Meyers-1905]

Shaftesbury (spr. scháfftsbĕrĭ, im Orte selbst auch schaffst'n gesprochen), uralte Stadt ( municipal borough ) in Dorsetshire ( England ), hat ein Hospital und eine Markthalle (beide von der Marquise von Westminster errichtet) und (1901) 2027 Einw ...

Lexikoneintrag zu »Shaftesbury [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 397.
Bridgenorth

Bridgenorth [Meyers-1905]

Bridgenorth ( Bridgenorth , spr. briddsch-), Stadt ( municipal borough ) in Shropshire ( England ), auf beiden Seiten des überbrückten und schiffbaren Severn , mit (1901) 6049 Einw. Der eine Stadtteil liegt auf malerischem Sandsteinfels. B. hat eine gotische Kirche St ...

Lexikoneintrag zu »Bridgenorth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 410.
Bridlington

Bridlington [Meyers-1905]

Bridlington (spr. börtlingt'n), Stadt ( municipal borough ) im Ostbezirk von Yorkshire ( England ), südlich vom Flamborough Head , mit alter Kirche, Lateinschule und (1901) 12,473 Einw.; 2 km ostwärts B. Quay , Hafenort mit besuchtem ...

Lexikoneintrag zu »Bridlington«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 410.
Abergavenny

Abergavenny [Meyers-1905]

Abergavenny (spr. äbbergĕwénnĭ od. ebbergēnĭ), Stadt ( municipal borough ) in Monmouthshire ( England ), im Tal des Usk, inmitten der Berge , ist Hauptort eines wichtigen Bergbau - und landwirtschaftlichen Bezirks und hat eine alte, 1882 restaurierte Marienkirche, eine ...

Lexikoneintrag zu »Abergavenny«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 29.
Stalybridge

Stalybridge [Meyers-1905]

Stalybridge ( Staleybridge , spr. ßtēlibriddsch), Stadt ( municipal borough ) in Cheshire ( England ), an der Grenze gegen Lancashire , am Tame, hat mehrere moderne Kirchen , ein stattliches Stadthaus und Gerichtsgebäude , bedeutende Baumwollmanufaktur, Maschinenbau, Nagelschmieden u. ...

Lexikoneintrag zu »Stalybridge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 841.
Rawtenstall

Rawtenstall [Meyers-1905]

Rawtenstall (spr. raot'nstall), Stadt ( municipal borough ) in Lancashire ( England ), am obern Irwell , dicht bei Haslingden , hat eine gotische Marienkirche (1886 restauriert), eine kath. Kapelle , Fabrikation von Baumwoll- und Wollwaren , ...

Lexikoneintrag zu »Rawtenstall«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 643-644.
Aberystwith

Aberystwith [Meyers-1905]

Aberystwith (spr. äbberistĭth), Hafenstadt ( municipal borough ) und Seebad in Cardiganshire ( Wales ) mit (1901) 8013 Einw. A. ist Sitz des 1872 gegründeten University College von Wales , hat eine Lateinschule und einigen Küstenhandel . In ...

Lexikoneintrag zu »Aberystwith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 30.
Lostwithiel

Lostwithiel [Meyers-1905]

Lostwithiel (spr. lōstwidhel), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Cornwall , am Fowey , hat eine schöne gotische Kirche (15. und 17. Jahrh.), eine Grafschaftshalle, Forellenfischerei und (1901) 1331 Einw. In der Nähe die Ruine ...

Lexikoneintrag zu »Lostwithiel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 721.
Huddersfield

Huddersfield [Meyers-1905]

Huddersfield (spr. höddersfĭld), Stadt ( municipal borough ) und Grafschaft im nördlichen England , am Colne , hat außer der gotischen Peterskirche nur moderne Kirchen , ein Stadthaus im italienischen Stil , eine gotische Markthalle, eine Tuchbörse (18. Jahrh.), ...

Lexikoneintrag zu »Huddersfield«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 594.
Christchurch

Christchurch [Meyers-1905]

Christchurch (spr. kraist-tschörtsch), 1) Stadt ( municipal borough ) in Hampshire ( England ), an der Mündung des Avon und Stour in den Englischen Kanal , mit stattlicher anglonormannischer Abteikirche (darin ein Denkmal des Dichters Shelley ), Fabrikation ...

Lexikoneintrag zu »Christchurch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 102.
Chesterfield [1]

Chesterfield [1] [Meyers-1905]

Chesterfield (spr. tschéßterfīld), Stadt ( municipal borough ) im nordöstlichen Derbyshire ( England ), am Rother und dem C.- Kanal (zum Trent ), hat eine alte Kirche mit 70m hohent »hängenden« ( crooked ) Turm , eine alte Freischule ...

Lexikoneintrag zu »Chesterfield [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 11.
Loughborough

Loughborough [Meyers-1905]

Loughborough (spr. löffböro), Stadt ( municipal borough ) in Leicestershire ( England ), am schiffbaren Soar , 17 km unterhalb Leicester , hat eine schöne gotische Allerheiligenkirche (von Scott restauriert), ein Rathaus und eine Kornbörse (von 1856) im italienischen ...

Lexikoneintrag zu »Loughborough«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 739.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon