Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (315 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt 
Rath (3), der

Rath (3), der [Adelung-1793]

3. Der Rath , des -es, plur. die Räthe, ... ... freyen Städten die höchste Verwaltung der öffentlichen Angelegenheiten der Stadt und ihres Zubehöres, in Municipal-Städten aber gemeiniglich nur die Handhebung der Polizey zustehet. Den Rath zusammen rufen, ...

Wörterbucheintrag zu »Rath (3), der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 949-952.
Balkenbrücken

Balkenbrücken [Roell-1912]

Balkenbrücken (girder-bridges; pont à longerons) sind von den ... ... Balkenträgerbrücken besitzt die Eisenbahn - und Straßenbrücke über den Mississippi zu St. Louis (Municipal-Bridge) mit 204 m Stützweite, in Europa die Eisenbahnbrücke über den Rhein ...

Lexikoneintrag zu »Balkenbrücken«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 470.
Großbritannien

Großbritannien [Meyers-1905]

... (Lond. 1883); Shaw , Municipal government in Great Britain (neue Ausg. 1902); Hugo ... ... of the English constitution , 1830–1880 (1880); Somers-Bine , English municipal institutions, their growth and develepment 1835–1879 (1879). Gneist ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 362-419.
Sankt Petersburg [2]

Sankt Petersburg [2] [Meyers-1905]

Sankt Petersburg (hierzu der Stadtplan mit Registerblatt und Karte der Umgebung von S. ), Residenz und zweite Hauptstadt des russischen ... ... «, das. 1905); » St. Pétersbourg. Plan -guide dressé par le conseil municipal de St-Pétersbourg en 1897«.

Lexikoneintrag zu »Sankt Petersburg [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 566-570.
Gemeindehaushalt

Gemeindehaushalt [Meyers-1905]

Gemeindehaushalt ist die Wirtschaft , welche die Gemeinde zur Befriedigung ihrer ... ... spéciaux dienen besondern Zwecken und dürfen auf Beschluß des Conseil municipal innerhalb eines durch Gesetz festgestellten Höchstbetrags erhoben werden. Die centimes extraordinaires ...

Lexikoneintrag zu »Gemeindehaushalt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 530-532.
Untergrundbahnen

Untergrundbahnen [Lueger-1904]

Untergrundbahnen und Stadtbahnen. Untergrundbahnen sind dem Wortlaut nach alle ... ... Lage, Petersburg 1900. – [20] Hervieu, Jules, Le chemin de fer Metropolitain Municipal de Paris, Paris 1903. – [21] Royal Commission on London Traffic 1903 ...

Lexikoneintrag zu »Untergrundbahnen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 727-730.
Reichsstadt, die

Reichsstadt, die [Adelung-1793]

Die Reichsstadt , plur. die -städte, eine Stadt, so ... ... welche dem Kaiser und Reiche unmittelbar unterworfen ist; zum Unterschiede von einer landsässigen oder Municipal-Stadt. Daher das Bey- und Nebenwort reichsstädtisch, einer Reichsstadt gehörig.

Wörterbucheintrag zu »Reichsstadt, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1044.
Holmes, W. Gordon

Holmes, W. Gordon [Pagel-1901]

Holmes , W. Gordon , Laryngolog in London, geb. in ... ... and Rhinol. Assoc., Mitgl. d. Laryngol Soc. in London, Arzt an der Municipal Throat und Ear Infirmary, Hon. Consult. Phys. am Sheffield Ear und Throat ...

Lexikoneintrag zu »W. Gordon Holmes«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 771-772.
Die Municipalität

Die Municipalität [Brockhaus-1809]

... . Es rührt dieser Ausdruck von den Municipal Städten her: Municipia nemlich waren ehemals gewisse Städte in Italien, welchen ... ... zu Theil wurde. In der neuern Zeit nannte man besonders in Deutschland diejenigen Municipal-Städte , welche keine unmittelbaren freien Reichsstädte waren, sondern unter einem andern ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Municipalität«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 83.
Newcastle upon Tyne

Newcastle upon Tyne [Meyers-1905]

Newcastle upon Tyne (oder on) Tyne (spr. njūkáßl [öp]onn tain), Stadt und Grafschaft im nordöstlichen ... ... (1890). Vgl. auch Rendel , N. on Tyne , its municipal origin and growth (Lond. 1898).

Lexikoneintrag zu »Newcastle upon Tyne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 592-593.
Stoltz, Joseph-Alexis

Stoltz, Joseph-Alexis [Pagel-1901]

Stoltz , Joseph-Alexis , geb. 14. Dez. 1803 zu ... ... Jury gewählt, wurde 1848 Mitglied des Conseil général du Bas-Rhin, 1857 des Conseil municipal von Strassburg, 1864 der Acad. de méd. zu Paris, 1867 Dekan der ...

Lexikoneintrag zu »Joseph-Alexis Stoltz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1664-1665.
New Yorker Schnellbahnen

New Yorker Schnellbahnen [Roell-1912]

New Yorker Schnellbahnen (mit Karte ). 1. Groß-New ... ... deren Ausführung von der Brooklyner Gesellschaft die »New Yorker Stadteisenbahn-Gesellschaft« (New York Municipal Railway Corporation) ins Leben gerufen wurde, deren Rechte wiederum an die New Yorker ...

Lexikoneintrag zu »New Yorker Schnellbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 328-344.
Johnston, George Jameson

Johnston, George Jameson [Pagel-1901]

Johnston , George Jameson , in Dublin, studierte an der School ... ... , with remarks on fracture of the first rib « – » The necessity for municipal ambulances for removing accident çases and cases of sudden illness from the streets «. ...

Lexikoneintrag zu »George Jameson Johnston«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 825-826.
Großbritannien und Irland

Großbritannien und Irland [Brockhaus-1911]

Großbritannien und Irland. I. (Karten) Großbritannien ... ... ( Divisions ) und Kirchspiele ( Parishes ). 200 Städte (Municipal Boroughs ) haben eigene Stadtverfassung. Staatskirche in England die anglikan. ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien und Irland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 723-726.
Littré, Maximilien-Paul-Emile

Littré, Maximilien-Paul-Emile [Pagel-1901]

Littré, Maximilien-Paul-Emile Littré , Maximilien- ... ... « gesammelt herausgegeben. Als Politiker wurde er 1848 nach der Februar-Revolution zum Conseiller municipal ernannt, nahm jedoch bereits im Oktober wieder seinen Abschied. Während des ...

Lexikoneintrag zu »Maximilien-Paul-Emile Littré«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1025-1027.
Zurück | Vorwärts
Artikel 301 - 315