Suchergebnisse (315 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Penryn

Penryn [Meyers-1905]

Penryn (spr. pénnrĭn), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Cornwall , an einer Bucht des Hafens von Falmouth , hat Granitbrüche, Maschinenbau, Fabrikation von künstlichem Dünger und Strohpapier und (1901) 3190 Einw.

Lexikoneintrag zu »Penryn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 568.
Ossett

Ossett [Meyers-1905]

Ossett , Stadt ( municipal borough ) im Westbezirk von Yorkshire ( England ), westlich von Wakefield , hat Fabrikation von Koltern (Steppdecken) und Kunstwollwaren, Kammgarnspinnerei, Kohlengruben, 2 Mineralquellen und (1901) 12,903 Einw.

Lexikoneintrag zu »Ossett«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 166.
Pudsey

Pudsey [Meyers-1905]

Pudsey (spr. pöddßi), Stadt ( municipal borough ) im Westbezirk von Yorkshire ( England ), 10 km südwestlich von Leeds , mit 2 modernen Kirchen , Wollwarenfabrikation und (1901) 14,907 Einw.

Lexikoneintrag zu »Pudsey«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 438.
Yeovil

Yeovil [Meyers-1905]

Yeovil (spr. jōwill), Stadt ( municipal borough ) in Somersetshire ( England ), am Yeo, mit schöner Kirche (15. Jahrh.), Lateinschule , Handschuhfabrikation und (1901) 9861 Einw.

Lexikoneintrag zu »Yeovil«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 817.
Windsor [1]

Windsor [1] [Meyers-1905]

Windsor ( New Windsor , spr. nju ŭínnsör), Stadt ( municipal borough ) in Berkshire ( England ), 30 km von London , am rechten Ufer der Themse . über die eine Brücke nach dem durch sein College berühmten ...

Lexikoneintrag zu »Windsor [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 670.
Halifax [1]

Halifax [1] [Meyers-1905]

Halifax (spr. hällĭsäx), 1) Stadt ( municipal borough ) und Grafschaft im nördlichen England , auf steiler Höhe am Hebble (Nebenfluß des Calder ) gelegen, hat eine Hauptkirche aus dem 15. Jahrh., eine schöne gotische Allerheiligenkirche (auf Kosten ...

Lexikoneintrag zu »Halifax [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 650.
Cardiff

Cardiff [Meyers-1905]

Cardiff , Stadt ( municipal borough ) und Grafschaft in Südwales, 3 km oberhalb der Mündung des Taff in den Kanal von Bristol , mit einem restaurierten Schloß , in dem Robert von der Normandie , Wilhelms des Eroberers ältester Sohn, ...

Lexikoneintrag zu »Cardiff«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 759.
Chatham [1]

Chatham [1] [Meyers-1905]

Chatham (spr. tschättǟm), 1) Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Kent , am Medway , der 17 km unterhalb, bei Sheerneß , in die Nordsee mündet. C. hat (1901) 40,753 Einw. und hängt ...

Lexikoneintrag zu »Chatham [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 901-902.
Grimsby

Grimsby [Meyers-1905]

Grimsby ( Great Grimsby ), Seestadt ( municipal borough ) und Grafschaft im östlichen England , an der Mündung des Humber , besteht aus Alt- und Neustadt , den Vorstädten Clee und Cleethorpe, hat mehrere moderne Kirchen , stattliche Gebäude, wie ...

Lexikoneintrag zu »Grimsby«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 345.
Bedford [1]

Bedford [1] [Meyers-1905]

Bedford (spr. béddförd), 1) Hauptstadt ( municipal borough ) der nach ihr benannten Grafschaft in England , an der schiffbaren Ouse , hat zahlreiche Dissidentenkirchen und (1901) 35,144 Einw., die Spitzen und Strohgeflechte, ebenso landwirtschaftliche Gerate und ...

Lexikoneintrag zu »Bedford [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 544.
Taunton

Taunton [Meyers-1905]

Taunton (spr. taontön, in Amerika tāntön gesprochen), 1) Hauptstadt ( municipal borough ) der Grafschaft Somerset ( England ), am schiffbaren Tone, hat mehrere schöne Kirchen (darunter zwei aus der Zeit Heinrichs VII.), ein altes Schloß ( ...

Lexikoneintrag zu »Taunton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 354.
Harwich

Harwich [Meyers-1905]

Harwich (spr. hárridsch), Seestadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Essex , liegt hoch auf der Spitze einer Landzunge vor den Mündungen des Stour und des Orwell, die beide schiffbar sind, hat den besten Hafen an ...

Lexikoneintrag zu »Harwich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 849.
Warwick [1]

Warwick [1] [Meyers-1905]

Warwick (spr. ŭárrick), 1) Hauptstadt ( municipal borough ) von Warwickshire ( England ), mit der gotischen Kirche St. Mary 's (sehenswert die Beauchamp - Kapelle mit Denkmälern), dem alten W. Castle , dem schönsten Feudalpalast Englands ...

Lexikoneintrag zu »Warwick [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 393.
Reigate

Reigate [Meyers-1905]

Reigate (spr. raigĕt), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Surrey , im fruchtbaren Holmesdale, nahe einer »Pforte« durch die nördlichen Downs , hat eine Kirche zu St. Maria Magdalena aus dem 12. Jahrh. (1881 ...

Lexikoneintrag zu »Reigate«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 749.
Banbury

Banbury [Meyers-1905]

Banbury (spr. bännbörĭ), Stadt ( municipal borough ) in Oxfordhire ( England ), am Cherwell , in einem der fruchtbarsten Bezirke des Landes , hat (1901) 12,967 Einw., die Fabrikation von Ackergeräten , Sackleinwand , Gurten etc. und ...

Lexikoneintrag zu »Banbury«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 322.
Torquay

Torquay [Meyers-1905]

Torquay (spr. torkī), Stadt ( municipal borough ) in Devonshire ( England ), steigt terrassenförmig vom Meere an und wird von belaubten Höhen mit zahlreichen Villen eingefaßt. Es ist eine alte Stadt, wie die Ruine der Torreabtei aus dem ...

Lexikoneintrag zu »Torquay«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 627-628.
Wisbech

Wisbech [Meyers-1905]

Wisbech ( Wisbeach , spr. ŭisbitsch), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Isle of Ely, am schiffbaren Nen. 16 km oberhalb dessen Mündung in den Washbusen, für Schiffe von 500 Ton. zugänglich, hat eine alte, teilweise ...

Lexikoneintrag zu »Wisbech«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 689.
Burnley

Burnley [Meyers-1905]

Burnley (spr. börnli), Stadt ( municipal borough ) und Grafschaft im nordwestlichen England , malerisch gelegen am Zusammenfluß von Calder und Burn . Die Stadt ist alt, wurde aber erst infolge der Entwickelung der Baumwoll- und Wollweberei von Bedeutung, so ...

Lexikoneintrag zu »Burnley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 640.
Croydon [2]

Croydon [2] [Meyers-1905]

Croydon (spr. kreud'n), Stadt ( municipal borough ) und Grafschaft im südöstlichen England , am Wandle, 16 km südlich von der Londonbrücke, Lieblingswohnsitz Londoner Kaufleute, mit der stattlichen St. Johanneskirche (1870 von G. Scott an Stelle der durch ...

Lexikoneintrag zu »Croydon [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 356.
Morpeth [1]

Morpeth [1] [Meyers-1905]

Morpeth , 1) Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Northumberland , am Wansbeck, hat 2 anglikanische und eine kath. Kirche, ein Rathaus (von 1869), ein großes Gefängnis, eine Schloßruine, Eisengießerei , Bierbrauerei, Getreidehandel und (1901 ...

Lexikoneintrag zu »Morpeth [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 155.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon