Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Vau [2]

Vau [2] [Pierer-1857]

Vau (spr. Woh), Louis le V., geb. 1612, französischer Baumeister , baute das Louvre , das Collège des quatre nations u. erweiterte die Kirche St. Sulpice etc.; er st. ...

Lexikoneintrag zu »Vau [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 379.
Cox [2]

Cox [2] [Brockhaus-1911]

Cox , Sir George William, engl. Geschichtschreiber, geb. 10. Jan. 1827 zu Benares , Geistlicher, gest. 9. Febr. 1902 in Walmer ; Hauptwerk: »The mythology of the Aryan nations« (neue Aufl. 1882).

Lexikoneintrag zu »Cox [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 372.
Collège

Collège [Pierer-1857]

Collège (fr., spr. Kollähsch), 1 ) Unterrichtsanstalt in Frankreich ... ... stehend, jedoch den ersteren mehr gleichend, so in Paris C. des nations européénnes, C. de France , C. de Louis XIV., C. ...

Lexikoneintrag zu »Collège«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 259.
Völkerrecht

Völkerrecht [Meyers-1905]

... des gens , engl. Law of nations, Internationallaw , ital. Diritto internazionale ), Inbegriff der Rechtsgrundsätze über das ... ... bis 1906, 8 Bde.); Walker , History of the law of nations (Bd. 1, Cambr. 1900); Nippold , Die Fortbildung ...

Lexikoneintrag zu »Völkerrecht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 227-228.
Cox

Cox [Meyers-1905]

Cox , 1) David , engl. Maler , geb. ... ... of Thebes and Argos « (1863); die » Mythology of the Aryan nations « (1870, 2 Bde.; 3. Aufl. 1882), sein Hauptwerk, durch ...

Lexikoneintrag zu »Cox«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 327-328.
Karl [1]

Karl [1] [Meyers-1905]

Karl (althochd. Charal, Karl , »Mann«, latinisiert ... ... . Jahrhundert (Leipz. 1890); Davis , Charlemagne , hero of two nations (Lond. 1900); Lindner , Die Fabel von der Bestattung ...

Lexikoneintrag zu »Karl [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 627-653.
Genf [1]

Genf [1] [Pierer-1857]

Genf (fr. Genève ), 1 ) der 22. ... ... Union des coeurs, Parfaite égalité , Triple Union , Quatre nations; außerdem: Rectificirte Schottenloge, Amis sincères, La Bienfaisance , Zur glücklichen ...

Lexikoneintrag zu »Genf [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 146-148.
Rose [6]

Rose [6] [Meyers-1905]

Rose (spr. rōs'), John Holland , engl ... ... 1906, 2 Bde.); » Napoleonic studies « (1904) und » Development of European nations , 1870–1900« (1905) sowie einzelne Abschnitte in Bd. 8 und ...

Lexikoneintrag zu »Rose [6]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 145.
Smith

Smith [Meyers-1905]

Smith , 1) John , engl. Reisender und Schriftsteller, ... ... seinem berühmten Hauptwerk: » Inquiry into the nature and causes of the wealth of nations « (Lond. 1776), gearbeitet haben. Nach neuern Untersuchungen wäre aber diese ...

Lexikoneintrag zu »Smith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 550-553.
Humor

Humor [Mauthner-1923]

Humor – ist ein so neuer Begriff , daß seine Definition ... ... prononcent yumour; et ils croient qu'ils ont seul cette humeur, que les autres nations n'ont point de terme pour exprimer ce charactère d'esprit. Cependant, c ...

Lexikoneintrag zu »Humor«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 104-116.
Engel [2]

Engel [2] [Meyers-1905]

Engel , 1) Johann Jakob , Schriftsteller, geb ... ... Zeiten behandelnden Arbeiten nennen wir. » The music of the most ancient nations « (1864, 2. Aufl. 1870); » Introduction to the study of ...

Lexikoneintrag zu »Engel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 786-788.
Smith [1]

Smith [1] [Pierer-1857]

Smith (spr. Smish), 1 ) John , geb. ... ... in seinem Buche Inquiry into the nature and causes of the Wealth of Nations , Lond. 1776 u.ö. (deutsch von Garve , Bresl. 1794 ...

Lexikoneintrag zu »Smith [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 223-225.
Wales [1]

Wales [1] [Meyers-1905]

Wales (spr. ŭēls), ehemals selbständiges, jetzt mit dem ... ... . Edwards , Wales (in der Sammlung » Story of nations «, das. 1901); H. W. Clarke , History of the ...

Lexikoneintrag zu »Wales [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 340-341.
Bojen

Bojen [Lueger-1904]

Bojen , auf der Wasseroberfläche schwimmende, mit einem leicht in die ... ... . Juli 1887 (Nachrichten für Seefahrer). – [2] Beaconage and buoyage of different nations, with two Charts, S.A. Philipsen, Kopenhagen 1871. – [3] ...

Lexikoneintrag zu »Bojen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 227-229.
Simon [2]

Simon [2] [Pierer-1857]

Simon , 1 ) Richard , geb. 13. Mai ... ... .ö., 2 Bde., 1707; Hist. de la créance et des coutumes des nations du Levant , 1684, u.ö.; La créance de l'eglise ...

Lexikoneintrag zu »Simon [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 116-117.
Dupin [2]

Dupin [2] [Meyers-1905]

Dupin (spr. düpäng), 1) André Marie ... ... de la France « (1827, 2 Bde.); » Force productive des nations 1800–1851« (1851, 4 Bde.). 3) Philippe , der ...

Lexikoneintrag zu »Dupin [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 288-289.
Smith [1]

Smith [1] [Herder-1854]

Smith (Smihs), Adam , der berühmte Stifter eines Systems ... ... die Schrift : » Inquiry into the nature and causes of the wealth of nations « (Lond. 1776, deutsch von Garve in 4 Bdn., Breslau ...

Lexikoneintrag zu »Smith [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 235.
Smith

Smith [Brockhaus-1911]

Smith , Adam , engl. Nationalökonom, geb. 5. Juni 1723 ... ... , stellte in seinem Werk »Inquiry into the nature and causes of wealth of nations« (1776 u.ö.; deutsch von Stöpel, 1878) als Ursachen des ...

Lexikoneintrag zu »Smith«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 718.
Banken

Banken [Meyers-1905]

Banken , Anstalten zur Vermittelung des Geld - und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. ... ... das. 1883); Dodsworth u. a., History of banking in all leading nations ( New York 1897, 4 Bde.).

Lexikoneintrag zu »Banken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 334-350.
Handel

Handel [Meyers-1905]

Handel (lat. Commercium , franz. Commerce . ... ... das. 1900–01, 2 Bde.); Mc. Cullagh , Industrial history of free nations (Lond. 1846, 2 Bde.); Scherer , Allgemeine Geschichte des ...

Lexikoneintrag zu »Handel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 717-721.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon