Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (38 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Roell-1912 | Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie | Technik 
Nyrobi

Nyrobi [Brockhaus-1911]

Nyrobi , (spr. nei-), afrik. Ort, s. Nairobi .

Lexikoneintrag zu »Nyrobi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 293.
Nykerk

Nykerk [Meyers-1905]

Nykerk (spr. nei-), Stadt, s. Nijkerk .

Lexikoneintrag zu »Nykerk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 851.
Niagara

Niagara [Herder-1854]

Niagara (Nei–), der Abfluß des Eriesees in den Ontario, an der Gränze von Canada und Newyork, bildet den großartigsten Wasserfall der Erde . Derselbe wird durch die Ziegeninsel in 2 Arme getheilt, den amerik. oder Fort -Schloshersfall 1069' breit, ...

Lexikoneintrag zu »Niagara«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 332.
Nijkerk

Nijkerk [Meyers-1905]

Nijkerk (spr. nei-), Stadt in der niederländ. Provinz Gelderland , 3 km vom Zuidersee , durch einen Kanal mit diesem verbunden, Knotenpunkt der Eisenbahnen Utrecht - Kampen und N.-Ede, hat eine reformierte, eine römisch-katholische und ...

Lexikoneintrag zu »Nijkerk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 690.
Nymegen

Nymegen [Meyers-1905]

Nymegen ( Nijmegen , spr. nei-), s. Nimwegen .

Lexikoneintrag zu »Nymegen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 851.
Nijmegen

Nijmegen [Meyers-1905]

Nijmegen (spr. nei-), Stadt, s. Nimwegen .

Lexikoneintrag zu »Nijmegen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 690.
Ermittlungsverfahren

Ermittlungsverfahren [Roell-1912]

Ermittlungsverfahren (constatations; modo di procedere nei casi di constatazioni) bei beschädigten oder mit Minderung vorgefundenen sowie bei fehlenden und überzähligen Gepäckstücken und Gütern . Über das von den Stationen zu beobachtende E. bestehen besondere Anordnungen; für den VDEV. gelten hierüber » ...

Lexikoneintrag zu »Ermittlungsverfahren«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 402-403.
Govi

Govi [Meyers-1905]

Govi , Gilberto , Physiker, geb. 21. Sept. 1826 in ... ... ( Turin 1857); » Della fisica a del modo di studiarla e d'insegnaria nei tempi passati e ai di nostri « (das. 1862); » Metodo per ...

Lexikoneintrag zu »Govi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 190.
Nilvs

Nilvs [Hederich-1770]

NILVS , i, Gr . Νεῖλος, ου, ... ... eigenthümliche Benennung von seiner besondern Eigenschaft des Aufschwellens, und zwar von dem ägyptischen Nei , bestimmen, ordnen, und Alei , aufsteigen, da er denn eigentlich Nei-alei heißt, der zu gewisser bestimmter Zeit aufsteigt. Iablonsk. l. ...

Lexikoneintrag zu »Nilvs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1736-1738.
Coppi

Coppi [Meyers-1905]

Coppi , Antonio , ital. Schriftsteller, geb. 12. ... ... dei fondi « (2. Aufl. 1842); » Sulle finanze di Roma nei secoli di mezzo « (1855). Sein Hauptwerk ist die » Continuazione degli Annali ...

Lexikoneintrag zu »Coppi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 277.
Martin [3]

Martin [3] [Meyers-1905]

Martin , 1) Nincente M. y Soler , gewöhnlich ... ... für Hebammen « (Erlang. 1854; 4. Aufl., Stuttg. 1880); »Die Nei gun gen und Beugungen der Gebärmutter « (Berl. 1866, 2. ...

Lexikoneintrag zu »Martin [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 365-366.
Peking [1]

Peking [1] [Pierer-1857]

Peking ( Pekin , d.i. Hof des Norden ), ... ... .). Um diesen Stadttheil lagert sich nun wieder ein Viereck , die Innere Stadt (Nei-Tsching), mit 384 großen u. 29 kleineren Straßen , der eigentliche Sitz ...

Lexikoneintrag zu »Peking [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 783-784.
Sonett

Sonett [Meyers-1905]

... englischen Dichtung (Halle 1886); Biadene , Morfologia del sonetto nei secoli XIII e XIV (Rom 1888); D. Ferrari , ... ... Foresti , Nuove osservazioni intorno all' origine e varietà metriche del sonetto nei secoli XIII e XIV ( Bergamo 1895).

Lexikoneintrag zu »Sonett«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 598.
Colomb

Colomb [Pierer-1857]

Colomb , 1 ) Michel (auch Coulomb ), ... ... Flor . 1846; Bibliografia delle ant. rappresentazione ital. sacre e profane stampate nei sec . 15. e 16., ebd. 1852; außerdem begann er ein ...

Lexikoneintrag zu »Colomb«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 268.
Mailand [2]

Mailand [2] [Meyers-1905]

Mailand (ital. Milano , lat. Mediolanum ... ... Il ducato di Milano (das. 1877); Bonfadini , Milano nei suoi momenti storici (das. 1883–84, 2 Bde.); » Conferenze di ...

Lexikoneintrag zu »Mailand [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 121-124.
Heiberg

Heiberg [Pierer-1857]

Heiberg , 1 ) Peter Andreas , geb. 1758 ... ... Rosenborg; Kjøge Huuskors , 1831; Den Danske i Paris . 1833; Nei , 1836; Ja , 1839; Emilies Hjertebanken, Sorgenfri , 1840 ...

Lexikoneintrag zu »Heiberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 162-163.
Errēra

Errēra [Meyers-1905]

Errēra , Alberto , ital. Nationalökonom, geb. 21. April ... ... industrie venete « (Vened. 1870, mit einem Tabellenband); » Storia della economia politica nei secoli XVII e XVIII negli stati della repubblica Veneta « (das. 1877); ...

Lexikoneintrag zu »Errēra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 74.
Italĭen

Italĭen [Meyers-1905]

Italĭen (lat. u. ital. Italia , franz. ... ... , Aus dem modernen I. (Frankf. 1889); Comandini , L' Italia nei cento anni del secolo XIX ( Mail . 1901, Bd. 1); ...

Lexikoneintrag zu »Italĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 70-98.
Galilēi

Galilēi [Meyers-1905]

Galilēi , Galileo , Physiker und Astronom, geb. 15. Febr. ... ... bleiben konnte. Nach sechs Jahren war der » Dialogo di G. G. dove nei congressi di quattro giornate si discorre sopra i due massimi sistemi del mondo; ...

Lexikoneintrag zu »Galilēi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 268-271.
Aretīno

Aretīno [Meyers-1905]

Aretīno , 1) Pietro , ital. Dichter, geb. 20. ... ... studio su P. A . (Rom 1882); Luzio , P. A. nei suoi primi anni etc . ( Turin 1888); Graf , Attraverso il ...

Lexikoneintrag zu »Aretīno«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 738-739.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon