Suchergebnisse (240 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wasser [1]

Wasser [1] [Pierer-1857]

Wasser . I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des ... ... verwandelt wurde. Einzelne Theile der Erdkruste wurden gleich Schollen über das Niveau des Meeres geschoben, so bildeten sich Inseln u. das Festland ...

Lexikoneintrag zu »Wasser [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 886-894.
Kanäle

Kanäle [Meyers-1905]

Kanäle , Wasserläufe mit künstlich hergestellten Betten , dienen zur Ableitung ... ... Binnenseen Abfluß schafft und das Konstruktionsprinzip der schiefen Ebene für die Überwindung von Niveau -Unterschieden (als Ersatz für die Schleusen ) anwendete. Deutschland stand ...

Lexikoneintrag zu »Kanäle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 536-544.
Lampen

Lampen [Meyers-1905]

... , er kann dies aber nur, wenn das Niveau des Leuchtmaterials während der Benutzung der L. sich möglichst unverändert erhält. ... ... Ventils so eingesenkt, daß ihre Mündung sich unten befindet. Sinkt das Niveau des Öles in dem Zylinder auch nur um ein ... ... eintreten und etwas Öl ausfließen, bis das normale Niveau , das der Höhe des Brenners genau ...

Lexikoneintrag zu »Lampen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 84-89.
Höhlen

Höhlen [Meyers-1905]

Höhlen (hierzu Tafel »Höhlen I und II« ), natürliche, ... ... von 160 m bei einem Durchmesser von 400 m hat und bis zum Niveau der Reka hinabreicht. Man hat die H. früher eingeteilt in ...

Lexikoneintrag zu »Höhlen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 458-461.
Brücke

Brücke [Lueger-1904]

Brücke , Bauwerk, dazu bestimmt, einen Verkehrsweg über ein Hindernis so ... ... 329); letztere werden nur ausnahmsweise notwendig, hauptsächlich dann, wenn schiffbare Gewässer im niedrigen Niveau übersetzt werden müssen. Nach dem Materiale, aus dem der Ueberbau oder das ...

Lexikoneintrag zu »Brücke«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 325-329.
Fichte [1]

Fichte [1] [Meyers-1905]

Fichte ( Rottanne , Picea Lk ., ... ... auf den Fjelden des südlichen Norwegen kommen dagegen beide bis zu gleichem Niveau vor, und in Lappland geht die F. nur bis 67 oder ...

Lexikoneintrag zu »Fichte [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 536-538.
Darwin

Darwin [Meyers-1905]

Darwin , 1) Erasmus , Arzt , Naturforscher und didaktischer ... ... Zeiten , über den Druck des losen Sandes , über kleine Veränderungen im Niveau der Erdoberfläche und über schwache Erdbeben (mit seinem Bruder Horace ...

Lexikoneintrag zu »Darwin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 530-531.
Sieden

Sieden [Lueger-1904]

Sieden heißt die Bildung von Dampfblasen im Innern einer Flüssigkeit ( ... ... Einfluß macht sich schon ohne künstliche Mittel geltend. Während das Wasser im Niveau des Meeres durchschnittlich bei 100° siedet, liegt die Siedetemperatur auf dem ...

Lexikoneintrag zu »Sieden«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 103-105.
Jigger [2]

Jigger [2] [Lueger-1904]

Jigger , auch Aufsetzkasten, Breitfärbemaschine genannt, ist die weitaus ... ... , indem die Ware über die Leitrolle C, die eben noch über dem Niveau des Färbebades hervorsieht, abwechselnd auf A und B stramm aufgewickelt wird ...

Lexikoneintrag zu »Jigger [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 233-234.
Rechen

Rechen [Pierer-1857]

Rechen , 1 ) ein Geräth zum Gartenbau u. in ... ... es höher, so fließt es über, u. der Teich wird in gleichem Niveau erhalten; setzt man das Loch mit einem Drahtgitter zu, so kann ...

Lexikoneintrag zu »Rechen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 877.
Clavis

Clavis [Pierer-1857]

Clavis (lat.), 1 ) Schlüssel ; 2 ) (Mus ... ... . Man unterscheidet Untertasten , die langen u. breiteren, welche das Niveau der Claviatur bilden, u. Obertasten , die kürzeren u. schmäleren, ...

Lexikoneintrag zu »Clavis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 199.
Wellen

Wellen [Herder-1854]

Wellen , nennt man die eigenthümlichen, innerhalb gewisser Gränzen periodisch wiederkehrenden ... ... Erhöhungen und Vertiefungen d.h. W. sich bilden. Die Erhöhungen über das ursprüngliche Niveau nennt man W. berge , die Vertiefungen W. thäler. Die ...

Lexikoneintrag zu »Wellen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 694.
Siphon

Siphon [Brockhaus-1911]

Siphon (grch., » Röhre , Heber «), mit Ausflußhahn versehene ... ... – förmiger Gestalt, um Wasser über ein Tal oder unter einer im gleichen Niveau liegenden Straße , Kanal etc. hinwegzuführen.

Lexikoneintrag zu »Siphon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 710.
Schwere

Schwere [Pierer-1857]

... allmälig füllen u. die untere Mündung des Manometers bald vom Niveau erreicht werden. Sobald dies geschehen ist, ist ein bestimmtes Volumen ... ... Kolbens mehr u. mehr comprimirt wird. Man setzt dies fort bis das Niveau des Quecksilbers eine im Gefäß von oben nach ...

Lexikoneintrag zu »Schwere«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 672-676.
Brücken [2]

Brücken [2] [Lueger-1904]

Brücken , bewegliche , bieten im Gegensatze zu den festen Brücken ... ... Anforderungen der Schiffahrt , notwendig, und zwar dort, wo schiffbare Flüsse im niedrigen Niveau übersetzt werden müssen (meist nur im Unterlaufe der Flüsse im Tieflande). Es ...

Lexikoneintrag zu »Brücken [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 329-333.
Bäuchen

Bäuchen [Lueger-1904]

Bäuchen , das Abkochen der baumwollenen und leinenen Garne ... ... es beschwert und mit so viel Wasser übergießt, daß im Kessel das Niveau der Flüssigkeit mindestens 30 cm über den Stücken fleht. Das nun ...

Lexikoneintrag zu »Bäuchen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 454-457.
Jamaika

Jamaika [Meyers-1905]

Jamaika (engl. Jamaica , spr. dschämǟka), britisch-westind. ... ... , Malvazeen , Tiliazeen , Bombazeen, Combretazeen und Laurazeen . In demselben Niveau , wo noch Kaffee gebaut wird (1200–1800 m), findet sich ein ...

Lexikoneintrag zu »Jamaika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 161-163.
Kosaken

Kosaken [Meyers-1905]

Kosaken (russ. Kasák , Mehrzahl Kasakí ), früher selbständige ... ... Kriegerkaste mehr und mehr mit der übrigen Bevölkerung des Reiches auf ein Niveau gebracht wurden, durch Umgestaltung der Verwaltung , Polizei und Rechtspflege , ...

Lexikoneintrag zu »Kosaken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 521-523.
Erosion

Erosion [Lueger-1904]

Erosion , auch Abtragung , die Gesamtheit derjenigen mechanischen und auch ... ... des fließenden Wassers würde demnach in 4 1 / 2 Millionen Jahren das Niveau des Meeres und des Landes gleich sein. Ohne dieser Berechnung eine allzu ...

Lexikoneintrag zu »Erosion«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 502-503.
Vorlage [1]

Vorlage [1] [Lueger-1904]

... dem Tauchrohr hinaus und erhöht das Niveau in der Vorlage um die Menge der verdrängten Flüssigkeit ; beim ... ... Oeffnen der Retorte tritt die Sperrflüssigkeit wieder in das Tauchrohr , und das Niveau sinkt. Die Vorlagen werden aus starkem Kesselblech hergestellt und erhalten ...

Lexikoneintrag zu »Vorlage [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 801-802.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon