North (spr. Nohrs), Frederick , Lord N., Graf von Guilford , geb. 1733, studirte in Oxford , trat 1754 ins Unterhaus , wurde 175965 einer der Lords der Schatzkammer u. im Ministerium Grafton 1766 Zahlmeister ...
North , 1) Frederick , Lord N., Graf von Guilford , brit. Staatsmann, geb. 13. April 1733, gest. 5. Aug. 1792, trat 1754 in das Unterhaus , wo er das Interesse der Regierung gewandt verteidigte, ...
North (Nahrs), Frederik, Lord , Graf von Guilford , geb. 1733, wurde 1767 leitender Minister Großbritanniens , folgte den Ansichten des Königs in der Behandlung der Colonien , setzte im Parlamente die Maßregeln gegen Nordamerika durch, welche zum ...
North , Frederick , Lord , Graf von Guilford, brit. Staatsmann, geb. 13. April 1733, seit 1770 am Staatsruder, rief durch seine hartnäckige Beibehaltung des Teezolls den Kampf mit den amerik. Kolonien hervor, trat 1782 zurück, im ...
North , Christopher, Pseudonym von John Wilson (s.d.).
North.... (engl.), so v.w. Nord .... Zusammensetzungen , welche sich hier nicht finden, s.u. dem damit zusammengesetzten Hauptwort .
North-Uist (spr. Nohrs-eust), Insel der mittlern Hebriden (Nordwestküste von Schottland ); 5,5 QM., 4000 Ew.; rauh, mit veränderlichem Wetter , westlich unzugänglich, östlich von großen Felsen umgeben, hat gute Häfen , bringt Gerste , ...
North Bend , Dorf in der Grafschaft Hamilton des Staates Ohio ( Nordamerika ), am Ohio River ; Wohnsitz des Präsidenten Harrison (s.d. 4), welcher auch hier begraben liegt.
North Uist (spr. eust), Norduist , brit.-schott. Insel, eine der Äußern Hebriden ( Long Island ), 207 qkm, (1901) 3862 E.; Viehzucht , Fischerei .
North Fork , Quellarm verschiedener nordamerikanischer Flüsse, so des Platte River (s. d.).
North Fork , Teilname des Oberlaufs des Nebraska .
North River , Name mehrer Flüsse in Nordamerika , 1 ) so v.w. Hudson River ; 2 ) im Staate Virginia , entspringt auf den Alleghany Mountains in der Grafschaft Auguste , fließt südlich durch die Grafschaft Rockbridge u. ...
North Adams , Ort im nordamerikan. Staate Massachusetts , Grafschaft Berkshire , im Tal des Hoosac, 3 km nördlich vom 7620 m langen Hoosactunnel, Bahnknotenpunkt, mit der 9 km entfernten Stadt Adams durch elektrische Bahn verbunden, hat Fabriken ...
North Adams (spr. Nohrs Adämms), Postort in der Township Adams der ... ... Staate Massachusetts ( Nordamerika ), am Hoosick River ; an der Pitsfield-North Adams Eisenbahn ; Baumwollenmanufacturen ; 4000 Ew.
North Adams , Ort im nordamerik. Staate Massachusetts , am Hoosacflusse, (1900) 24.200 E.; Industrie .
North Point , Vorgebirg im Eriesee ( Nordamerika ), mit Leuchtthurm .
North Downs , Kreidehügel in Südengland, s. Downs .
North Devon , Insel, s. Norddevon .
Aliwal North , Bezirk der Kapkolonie , vom ehemaligen Oranjestaat durch den Oranjefluß geschieden, 3380 qkm groß mit (1891) 9960 Einw., worunter 4662 Weiße, 4416 Bantuneger und 882 Hottentotten . Der gleichnamige Hauptort am Oranjefluß ist durch Eisenbahn mit dem ...
North Platte , Hauptstadt der Grafschaft Lincoln im nordamerikan. Staat Nebraska , am Zusammenfluß des North - und South - Platte und an der Union Pacific Bahn , hat Eisenbahnwerkstätten , Viehhandel und (1900) 3640 ...
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro