Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Winther

Winther [Meyers-1905]

Winther , Christian , dän. Lyriker , geb. 29. ... ... Theologie , ließ 1828 seine erste Gedichtsammlung erscheinen (später als » Digte, gamle og nye « vermehrt, 8. Aufl. 1882) und machte durch Frische und Formschönheit ...

Lexikoneintrag zu »Winther«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 680.
Blicher

Blicher [Pierer-1857]

Blicher , Sten Stensen, geb. 1782 im Stift Viborg ... ... Noveller , 1833–44, 7 Bde.; Nyeste Noveller og Digte , 1840; Nye Noveller , 1843 Fem Noveller og to Sange , 1844; Vinterbestilling ...

Lexikoneintrag zu »Blicher«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 887-888.
Winther

Winther [Brockhaus-1911]

Winther , Christian , dän. Dichter, geb. 29. Juli 1796 ... ... . 30. Dez. 1876 zu Paris , bes. Lyriker (»Digte, gamle og nye«, 8. Aufl. 1882; »Nogle Digte«, 2. Aufl. 1852; »Sang ...

Lexikoneintrag zu »Winther«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 990.
Björnson

Björnson [Brockhaus-1911]

Björnson , Björnstjerne, norweg. Dichter, geb. 8. Dez. 1832 ... ... agitatorisch tätig; schrieb Dorfgeschichten (»Smaastykker«, 1860; »Norweg. Erzählungen«, deutsch 1883; »Nye Fortœllinger«, 1894 u.a.), Romane (»På Guds Veje«, 3. Aufl. ...

Lexikoneintrag zu »Björnson«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 215.
Schmidt [21]

Schmidt [21] [Brockhaus-1911]

Schmidt , Rudolf , dän. Dichter, geb. 25. Juli ... ... «, 1876), später hauptsächlich Novellist (»Haandtegninger«, 1882; » Jochen Hinrichs«, 1885; »Nye Haandtegninger«, 1891), daneben Kritiker, Ästhetiker, Übersetzer ausländischer Werke.

Lexikoneintrag zu »Schmidt [21]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 645.
Y

Y [Adelung-1793]

Y , der fünf und zwanzigste Buchstab des Deutschen Alphabets, und der ... ... auch in der Mitte und am Ende: July für Julii, der Mayn, Maynz, nye, Neyd, Gewyssen, Zweyfel, Eyd, u.s.f. bis die neuere Hochdeutsche ...

Wörterbucheintrag zu »Y«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1640-1641.
Bey

Bey [Adelung-1793]

Bey , eine Präposition, welche mit der dritten Endung oder dem Dative ... ... Zeit üblich war, im Hochdeutschen veraltet. Ich bin bey all meinen tagen Nye zorniger auf dich gewesen, Theuerd. Kap. 91; wofür man jetzt ...

Wörterbucheintrag zu »Bey«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 972-978.
Otto [2]

Otto [2] [Pierer-1857]

Otto , 1 ) Eberhardt , geb. 1685 zu Hamm ... ... 1840; redigirte mit Tychsen die Pharmacopoea Danica , Kopenh. 1840; die Nye Hygiaea seit 1823, die Hygiaea seit 1827, die Tidskrift for ...

Lexikoneintrag zu »Otto [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 522.
Sars

Sars [Meyers-1905]

Sars , 1) Michael , Naturforscher, geb. 30. Aug ... ... « ( Bergen 1829); » Beskrivelser og Jagttagelser over nogle markelige eller nye i Havet ved den Bergenske kyst levende dyr « (das. 1825); ...

Lexikoneintrag zu »Sars«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 617-618.
Bögh

Bögh [Meyers-1905]

Bögh , Erik , dän. Dichter und Schriftsteller, geb. 17. ... ... humoristischen Vorlesungen (» Syv Forelæsninger «, 6. Aufl. 1891; » Otte nye Forelæsninger «, 1874; deutsch von W. Lange in Reclams Universal ...

Lexikoneintrag zu »Bögh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 140.
Pusey

Pusey [Meyers-1905]

Pusey (spr. pjūsi), Edward Bouverie , anglikan. Theolog, ... ... ); Cruttwell , Six lectures on the Oxford movement (das. 1899); Nye, The story of the Oxford movement (das. 1899); Hall ...

Lexikoneintrag zu »Pusey«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 465-466.
Hjort

Hjort [Pierer-1857]

Hjort , 1 ) Victor Christian , geb. 1765 ... ... Aufl. 1843; Den danske börneven , 6. Aufl. 1852; Gamle og nye psalmer , 3. Aufl. 1843; 1848–50 schrieb er mehrere politische Schriften ...

Lexikoneintrag zu »Hjort«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 417.
Ploug

Ploug [Meyers-1905]

Ploug , Parmo Karl , dän. Dichter und Politiker , ... ... Weitere Sammlungen sind: » Nyere Sange og Digte « (1869) und » Nye Digte « (1883), denen eine Gesamtausgabe seiner frühern Gedichte (als 5. Aufl ...

Lexikoneintrag zu »Ploug«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 45.
Munch

Munch [Pierer-1857]

Munch , 1 ) Peter Andr ., geb. 1810 in ... ... , Christ . 1848; Billeder fra Nord og Sud , 1849; Nye digte , 1850; Legender om de hell. tre konger , 1852; ...

Lexikoneintrag zu »Munch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 525.
Bremer [1]

Bremer [1] [Pierer-1857]

Bremer , 1 ) Joh. Christ ., geb. 1754 ... ... erschienen als Teckningar ur hvardagslitvet , Stockh. 1835–43, 7 Bde. u. Nye teckn. ur hvard ., 1844–1848, 8 Bde.; deutsch als Skizzen ...

Lexikoneintrag zu »Bremer [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 273.
Heiberg

Heiberg [Pierer-1857]

Heiberg , 1 ) Peter Andreas , geb. 1758 ... ... Director des Theaters in Kopenhagen . Er schr.: Digte , 1819; Nye Digte , 1841; Novellen , 1827 ff.; die dramatischen Arbeiten : ...

Lexikoneintrag zu »Heiberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 162-163.
Clausen

Clausen [Pierer-1857]

Clausen , Henrik Nicolai , geb. 1793 in Marieboe auf ... ... Reformationen , ebd. 1836 (deutsch von Jenssen, Leipzig 1837); Det Nye Testaments hermeneutik , ebd. 1840 (deutsch von Schmidt -Phiseldeck, Lpz. ...

Lexikoneintrag zu »Clausen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 196-197.
Egĕde

Egĕde [Pierer-1857]

Egĕde , 1 ) Hans , geb. 1686 in ... ... og forsättelse , Kopenh. 1738 (deutsch Hamb. 1748); Det gamle Grönlands nye perlustration , ebd. 1729, 2. Aufl. 1741 (deutsch Frkf. 1730, ...

Lexikoneintrag zu »Egĕde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 486.
Winther

Winther [Pierer-1857]

Winther , Christian , geb. 1796 in Fensmart auf Seeland , ... ... og Sagn , 1840; Digtninger , 1843; Lyriske Digte , 1849; Nye Digte , 1851; Nye Digtninger , 1853; die Novellen : Haandtegninger , 1840, 2. A. ...

Lexikoneintrag zu »Winther«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 276-277.
Blicher

Blicher [Pierer-1857]

† Blicher , Sten Stensen, dänischer Novellist u. Dichter; von der ... ... durch Schweden gemachten Reise), Rand. 1837; die 3. A. seiner Gamle og nye noveller erschien Kopenh. 1861 f., 8 Bde.

Nachtragsartikel zu »Blicher«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 813.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon