Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (355 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Psyche

Psyche [Hederich-1770]

PSYCHE , es , ( ⇒ Tab. XIV.) des ... ... und verordnete, daß er die Psyche behalten und Venus sich seiner Verbindung mit ihr nicht widersetzen sollte. Mercur mußte zu gleicher Zeit die Psyche in den Himmel holen, wo sie in die Gesellschaft der ...

Lexikoneintrag zu »Psyche«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2114-2119.
Psyche [1]

Psyche [1] [Pierer-1857]

Psyche (gr.), 1 ) Hauch , Athem ; 2 ) nach den Vorstellungen der Alten lebendige Kraft des Menschen , ein Inneres, zwar Körperliches, aber Feineres, als der äußere Körper (so bes. auch in den homerischen Dichtungen ...

Lexikoneintrag zu »Psyche [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 666-667.
Psyche [1]

Psyche [1] [Meyers-1905]

Psyche (griech.), ursprünglich Hauch , Atem ; nach ... ... Wonne«). Vgl. Rohde , Psyche . Seelenkult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen (3. Aufl., Tübing. ... ... 1855); Collignon , Essai sur les monuments relatifs an mythe de Psyché (Par. 1877); Hirsch ...

Lexikoneintrag zu »Psyche [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 422-423.
Psyche

Psyche [Vollmer-1874]

Fig. 267: Psyche Psyche , ( Gr. M ), ein liebliches Mädchen ... ... Wesen, als er sich selbst in Psyche verliebte. Er entführte sie in einen Palast, umgeben von ewig blühenden Garten ... ... einen Schmetterling auf der offenen Hand. (Auch der Schmetterling heisst auf griechisch Psyche. ⇒ Amor ) ...

Lexikoneintrag zu »Psyche«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 392-393.
Psyche

Psyche [Brockhaus-1809]

Psyche (a. d. Griechischen, wo es wörtlich die Seele ... ... , und entfloh ihren Umarmungen Psyche suchte ihn überall, selbst im Tempel der Venus , die, ... ... den Hochzeittanz; und die Götter feierten ein prächtiges Fest der Freude. – Psyche wird als ein schönes ...

Lexikoneintrag zu »Psyche«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 497-498.
Psyche

Psyche [Brockhaus-1837]

Psyche , die jüngste von drei Königstöchtern, doch auch für die Tochter des Sonnengottes ... ... , die sich auf Abbildungen durch Schmetterlingsflügel auszeichnet. – Das griech. Wort Psyche bedeutet die Seele und psychologisch heißt daher, was sich ...

Lexikoneintrag zu »Psyche«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 591-592.
Psyche

Psyche [Kirchner-Michaelis-1907]

Psyche (gr. psychê ), Hauch, Lebenskraft , Seele , heißt die Lebenskraft der einzelnen Person . Parallel dem Begriff der griechischen Psyche geht der Begriff der lateinischen anima, des Lebensprinzips im Menschen und ...

Lexikoneintrag zu »Psyche«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 465-466.
Psyche [2]

Psyche [2] [Herder-1854]

Psyche , in der griech. Mythologie Königstochter, die Geliebte des Amor , der sie nächtlicher Weile besuchte; sie sollte den Geliebten nicht kennen; nachdem sie aber von Argwohn und Neugierde getrieben das Verbot übertrat, entwich Amor und nur nach harten ...

Lexikoneintrag zu »Psyche [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 630.
Psyche

Psyche [Brockhaus-1911]

Psyche (grch.), Hauch , Atem ; Seele , im griech. Mythus personifiziert als die Geliebte des Eros , dargestellt als zartes Mädchen mit Schmetterlingsflügeln oder als Schmetterling. – Vgl. Zinzow, »P. und Eros « (1881); über Amor ...

Lexikoneintrag zu »Psyche«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 467.
Psyche [2]

Psyche [2] [Pierer-1857]

Psyche , 1 ) Schmetterlingsgattung der Spinner , mit den Arten P. pulla s. plumella, P. muscella s. graminella etc.; 2 ) Conchylie, s. u. Cleodora d).

Lexikoneintrag zu »Psyche [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 667.
Psyche [1]

Psyche [1] [Herder-1854]

Psyche , griech., Seele ; psychisch , geistig, seelenhaft, die Seele betreffend; Psychiater , Irrenarzt; Psychiatrie , die Heilung von Geisteskrankheiten .

Lexikoneintrag zu »Psyche [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 630.
Psyche [2]

Psyche [2] [Meyers-1905]

Psyche , Schmetterling, s. Sackträger .

Lexikoneintrag zu »Psyche [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 423.
Psyche [3]

Psyche [3] [Pierer-1857]

Psyche , großer, eleganter Stehspiegel, zum Ankleiden für Damen .

Lexikoneintrag zu »Psyche [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 667.
Psyche

Psyche [Eisler-1904]

Psyche s. Seele .

Lexikoneintrag zu »Psyche«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 146.
Psyche

Psyche [DamenConvLex-1834]

Psyche , siehe Amor und Psyche .

Lexikoneintrag zu »Psyche«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 302.
Amor und Psyche

Amor und Psyche [DamenConvLex-1834]

Amor und Psyche . In der Wortbedeutung die Liebe und ... ... tragen sie in die Umarmung Psyche 's. Als sie die Schwester so glücklich sehen, erwacht der Neid ... ... , indem sie ihr die Vermuthung, er sei ein scheußliches Ungeheuer, mittheilen. Psyche folgt diesen Einflüsterungen, schleicht von der ...

Lexikoneintrag zu »Amor und Psyche«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 192-194.
03_0592a

03_0592a [Brockhaus-1837]

Psyche Auflösung: 799 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Psyche

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 03_0592a.
vollmermyth-fig267

vollmermyth-fig267 [Vollmer-1874]

Fig. 267: Psyche Auflösung: 623 x 989 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Psyche Fig. 267: Psyche

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig267.
Amor

Amor [Brockhaus-1911]

Amor , Gott der Liebe , s. Eros . A. und Psyche , ein Roman , s. Apulejus .

Lexikoneintrag zu »Amor«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 59.
Seele

Seele [Eisler-1904]

Seele ( psychê , anima), ursprünglich der Lebenshauch, der im ... ... , entwickelnde, vollendende, geistig-teleologisch gestaltende Actualität des Organismus : hê psychê estin entelecheia hê prôtê ... ... Verkörperung einer falschen Völkerphantasie, derzufolge im Leibe eine Psyche hausen und diese Behausung bei dem Tode wieder ...

Lexikoneintrag zu »Seele«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 304-321.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon