Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Roell-1912 | Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Queue

Queue [Pierer-1857]

Queue (fr., spr. Köh), 1 ) Schwanz ; ... ... geführt sind: Eingang zur Queue: u. innerhalb deren nur 1 od. ... ... ; entsteht vor demselben Gedränge, so erschallt sogleich der Ruf: à la queue! Die Einzelnen stellen sich dann auch ...

Lexikoneintrag zu »Queue«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 764.
Queue

Queue [Meyers-1905]

Queue (franz., spr. kö', » Schwanz «), veralteter Ausdruck für das Ende einer Kolonne (im Gegensatz zu Tête ); eine Reihe einzeln oder zu zweien hintereinander stehender Personen, welche die Öffnung eines Lokals etc. erwarten, daher Q. ...

Lexikoneintrag zu »Queue«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 520.
Queue

Queue [Brockhaus-1911]

Queue (frz., spr. köh), Schwanz ; das Ende einer Truppenkolonne etc.; Reihe hintereinander aufgestellter, auf Einlaß wartender Personen ; der Billardstock; das Saitenbrett (an Geigen etc.).

Lexikoneintrag zu »Queue«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 481.
Queue

Queue [Herder-1854]

Queue (kö), frz., Schweif; der hintere Theil einer Truppe, eines langen Zugs überhaupt. Vergl. Billard .

Lexikoneintrag zu »Queue«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 650.
A la queue

A la queue [Pierer-1857]

A la queue (fr., spr. -köh), in langer Reihe , aber höchstens 4 Mann hoch aufgestellt.

Lexikoneintrag zu »A la queue«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 255.
à la queue

à la queue [Herder-1854]

à la queue (spr. göh), in langer, dünner Reihe aufgestellt.

Lexikoneintrag zu »à la queue«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 90.
Myosuros

Myosuros [Lemery-1721]

Myosuros. Myosuros , J.B. Raji Hist . ... ... . Holosteum Loniceri, Cauda muris vocatum , Park . frantzösisch, Queue de souris. teutsch, Mäuseschwantz. Ist ein kleines Kräutlein, welches ...

Lexikoneintrag »Myosuros«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 761-762.
Barbecue

Barbecue [Meyers-1905]

Barbecue (spr. bárbekju; korrumpiert aus dem franz. barbe à queue, » vom Maul bis zum Schwanz «), auf der westind. Inseln ein am Spieße geröstetes Schwein , in Nordamerika ein so zubereiteter Ochs ; in den Südstaaten eine ...

Lexikoneintrag zu »Barbecue«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 368.
Barrique

Barrique [Meyers-1905]

Barrique (franz., spr. -rīk'), altes Weinmaß ( Poinçon ) in Frankreich , als halbe Queue = 201,16 Lit.; die B. von Bordeaux ( Bordelaise ) = 228 L., 4 im Tonneau . Eine B. ...

Lexikoneintrag zu »Barrique«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 397.
Souvigny

Souvigny [Meyers-1905]

Souvigny (spr. ßuwinjí), Stadt im franz. Depart. Allier , Arrond. Moulins , 235–289 m ü. M., an der Queue und der Orléansbahn, hat eine romanische Abteikirche (1088–1114 erbaut, 1435–45 ...

Lexikoneintrag zu »Souvigny«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 632.
Equisetum

Equisetum [Lemery-1721]

Equisetum. Equisetum. Cauda equina. Herba equina. frantzösisch, Prêle oder Queue de cheval. teutsch, Schaftheu, Schachtelhalm, Katzenwedel, Katzenschwantz, Kannenkraut, Roßschwantz. Ist ein Kraut, daß einem Pferdeschwantze nicht unähnlich siehet: es giebet ...

Lexikoneintrag »Equisetum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 430-431.
Golfspiel

Golfspiel [Pierer-1857]

Golfspiel , ein in Schottland u. Holland sehr beliebtes Spiel , welches mit einer Queue , der Masse beim Billard ähnlich, u. einem großen Balle auf der Erde so gespielt wird, daß der Ball , nach gewissen ...

Lexikoneintrag zu »Golfspiel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 458.
Peucedanum

Peucedanum [Lemery-1721]

Peucedanum. Peucedanum. Peucdanum , Ger. ... ... Peucedanum minus Germanicum , C.B. Raji Hist. frantzösisch, Queue de pourceau , oder Fenouil de porc. teutsch, Haarstrang, ...

Lexikoneintrag »Peucedanum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 863-864.
Schlußwagen

Schlußwagen [Roell-1912]

Schlußwagen (tail wagon; voiture de queue, véhicule terminant; carro di coda), der letzte Wagen eines Zuges. Am S. müssen nach den Vorschriften der Signalordnung die Signale zur Kennzeichnung und Deckung des Zugschlusses angebracht werden. Er muß auch in vielen Fällen mit ...

Lexikoneintrag zu »Schlußwagen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 350.
Schlußbremse

Schlußbremse [Roell-1912]

Schlußbremse (end brake; frein de queue; freno di coda). Um bei Zugfahrten auf ansteigenden Bahnstrecken eine rückläufige Bewegung von Wagen, die sich etwa vom Zug loslösen sollten (s. Zugtrennung ), mit Sicherheit zu verhindern, ist es erforderlich, daß der ...

Lexikoneintrag zu »Schlußbremse«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 349-350.
Bock [2]

Bock [2] [Pierer-1857]

Bock (in anderer Bedeutung ), 1) ein Gestell , ... ... des Sattels dient; 9) die Handlage, welche beim Billardspiel der Queue als Unterlage dient, od. auch eine diese Handlage ersetzende Maschine , ...

Lexikoneintrag zu »Bock [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 937-938.
Theater [1]

Theater [1] [Pierer-1857]

Theater (v. gr. Theātron ), 1 ) Platz ... ... übrigen Plätze u. für die Contremarken noch eine besondere Abtheilung ; s. Queue 5). Zu dem bei einem Th. angestellten Personal gehören: ...

Lexikoneintrag zu »Theater [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 447-454.
Billard [1]

Billard [1] [Pierer-1857]

... Kerbe geschnitten ist, um die Queue hineinzulegen; od. einer langen Queue , welche bis 3 ... ... Stoßes die Richtung der Queue u. gleitet mit dieser vom Balle ab, so daß dieser ... ... dickern Theile der Quene ( Tournéstoß ); od. mit der Queue ohne mit der andern Hand einen Bock zu ...

Lexikoneintrag zu »Billard [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 787-791.
Billard

Billard [Meyers-1905]

... gegen die Absicht oft eintretende Nachschieben mit dem Queue , wenn der Spielball nahe an dem zu treffenden steht und der Spieler ... ... benutzen, und ihn zu Pistoletstößen nötigt. Dabei faßt er das Queue wie einen Wurfspieß mit Daumen , Zeige- und ... ... führte der Franzose Mengaud die Lederspitze am Queue ein, wodurch die Effetstöße ermöglicht wurden. Überhaupt stand ...

Lexikoneintrag zu »Billard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 876-878.
Billard

Billard [Herder-1854]

Billard (frz., Billiard), ein aus dem 16. Jahrh. stammendes, ... ... Das Spiel geschieht mit mehr oder weniger Elfenbeinbällen, die durch einen Stab , Queue genannt, fortgestoßen werden, wobei es meistens gilt, mit dem fortgestoßenen Ball ...

Lexikoneintrag zu »Billard«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 542.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon