Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Rain [2]

Rain [2] [Meyers-1905]

Rain , 1) Stadt im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Neuburg , am Lech , unweit seiner Mündung in die Donau , und an der ... ... 1632 Treffen , in dem Gustav Adolf den Übergang über den Lech erzwang und Tilly tödlich verwundet ...

Lexikoneintrag zu »Rain [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 577.
Rain [2]

Rain [2] [Pierer-1857]

Rain , 1 ) Landgericht im baierischen Kreise Oberbaiern ... ... ) Hauptstadt darin, am Lech ; Pfarrkirche , vom Herzog Ludwig dem Strengen erbaut, ... ... ; 1350 Ew. Hier Übergang der Schweden über den Lech 1632, wobei Tilly tödtlich verwundet ...

Lexikoneintrag zu »Rain [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 802.
Lech [2]

Lech [2] [Pierer-1857]

Lech ( Licus ), rechter Nebenfluß der Donau , entspringt östlich von der ... ... Otto I. die Magyaren schlug. Am L., auch beim Städtchen Rain , am 15. April 1632 Übergangsgefecht der Schweden unter Gustav ...

Lexikoneintrag zu »Lech [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 200.
Niederschönenfeld

Niederschönenfeld [Pierer-1857]

Niederschönenfeld , Dorf am Einflusse des Lech in die Donau , im Landgericht Rain des baierischen Kreises Oberbaiern ; 200 Ew.; das dasige Cisterciensernonnenkloster, gestiftet 1241, wurde 1803 aufgehoben, 1836 aber als Frauenkloster wieder hergestellt. Hier wurde 27 ...

Lexikoneintrag zu »Niederschönenfeld«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 937.
Oberbaiern

Oberbaiern [Pierer-1857]

... Burghausen , Aichach , Friedberg , Rain u. Schrobenhausen gebildet; 311,37 QM. u. (Dec. 1858): ... ... Inn ( Nebenflüsse : Mangfall , Isen , Alz, Salzach ), Lech u.a.; Seen: Chiem-, Ammer -, Würm -, Tegernsee ...

Lexikoneintrag zu »Oberbaiern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 174.
Tilly

Tilly [Herder-1854]

Tilly , Joh. Tzerklas, Graf von, geb. 1559 auf dem ... ... kam Gustav Adolf durch einen Marsch über die Donau an den Lech zuvor; bei Rain vertheidigte er am 5. April den Flußübergang, bald nach dem Beginne des ...

Lexikoneintrag zu »Tilly«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 481-482.
Tilly

Tilly [Brockhaus-1837]

Tilly (Joh. Tzerklas, Graf von), der ... ... Heer gesammelt, vertrieb die Schweden aus Bamberg und verschanzte sich bei Rain am Lech, um Baiern vor dem Eindringen des Feindes zu schirmen. Gustav Adolf ...

Lexikoneintrag zu »Tilly«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 433-434.
Tilly

Tilly [Brockhaus-1911]

Tilly , Joh. Tserclaes, Graf von, Feldherr, geb. im ... ... bis zur Schlacht bei Breitenfeld fast immer siegreich, 15. April 1632 bei Rain am Lech schwer verwundet, gest. 30. April 1632 zu Ingolstadt . – Biogr. ...

Lexikoneintrag zu »Tilly«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 840.
Gustav II.

Gustav II. [Herder-1854]

Gustav II. , Adolf , geb. 9. Dezbr. 1594, ... ... kein Wunder , daß er Tillys Heer bei Leipzig schlagen, den Lech bei Rain forciren und bis München vordringen konnte. Daß er nach der Kaiserkrone ...

Lexikoneintrag zu »Gustav II.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 189.
Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg [Pierer-1857]

... . Schon zu Anfang Septbr. 1646 stand Wrangel vor Rain am Lech , wo sich auch. Turenne wieder mit ihm vereinigte. Rain ergab sich bald, u ... ... die Franzosen u. Schweden am 30. Sept. wieder über den Lech zurück, Wrangel ...

Lexikoneintrag zu »Dreißigjähriger Krieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 307-330.
Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg [Meyers-1905]

Dreißigjähriger Krieg (hierzu die Porträttafel »Feldherren des Dreißigjährigen Krieges« ... ... von den Kaiserlichen und rückte im Frühjahr 1632 gegen Bayern , wo er bei Rain am Lech 15. April Tilly wiederum schlug. Schwer verwundet starb dieser 20. ...

Lexikoneintrag zu »Dreißigjähriger Krieg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 189-192.
Spanischer Erbfolgekrieg

Spanischer Erbfolgekrieg [Pierer-1857]

... Communication durch die Einnahme von Neuburg , Rain , Aicha u. Friedberg u. zwang den Kurfürsten bis ... ... des Kurfürsten . Marlborough bezog nun ein festes Lager bei Rain ; der Markgraf von Baden belagerte mit 20,000 ... ... setzte am 10. Aug. plötzlich über den Lech u. die Donau u. vereinigte sich den ...

Lexikoneintrag zu »Spanischer Erbfolgekrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 426-450.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

... Seite 768: Dionysius 13 von Rain war ein sehr gelehrter Mann, der sich zu Paris den Doctorgrad erworben ... ... . 1838 wurde durch Papst Gregor XVI. die Einleitung des Seligsprechungsprozesses gutgeheißen. ( Lech ) Die hl. Florina 1 ist nicht aus der Gesellschaft ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805

Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805 [Pierer-1857]

... um u. rückte gegen Zusmarshausen ; Soult aber ging den Lech auf beiden Ufern aufwärts u. besetzte den 9. Octbr. ... ... gehen u. auch das Soultsche Corps , rechts sich wendend, den Lech verlassen. Mack hatte den Hauptangriff immer ...

Lexikoneintrag zu »Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 480-487.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14