Restauration ( Restaurierung ), Wiederherstellung alter Bauten oder Kunstdenkmäler, hat ebenso nach technischen wie ... ... -Duc, Dictionnaire raisonné de l'architecture française, Paris 1866, Bd. 8, Artikel Restauration, S. 14 ff. [3] Wussow, A. v., Erhaltung der ...
Restauration , 1 ) Wiederherstellung im Allgemeinen, bes. Wiederersatz der verlorenen Kräfte ; 2 ) in der Kunstsprache Herstellung beschädigter Kunstwerke , entweder in der Idee , d.h. im Entwurf von Zeichnungen , welche die fehlenden u. ...
Restauration bedeutet die Herstellung von Sachen oder von Verhältnissen in ... ... derselben ergänzt. In politischer Hinsicht versteht man unter Restauration die Herstellung einer durch bürgerliche Unruhen zerrütteten oder doch gewaltsam veränderten Staatsverfassung und ... ... hatte, und die Dauer derselben wird in Bezug auf Frankreich vorzugsweise die Restauration genannt. Auch werden zuweilen ...
Restauration (lat.), Wiederherstellung einer Sache in ihren ursprünglichen Zustand , besonders Wiederersatz der verlornen Kräfte , Erholung; die Wiederherstellung von beschädigten Gebäuden, Statuen , Gemälden etc. Die Künstler, die sich damit beschäftigen, nennt man Restauratoren . Weiteres s. Gemäldekonservierung . ...
Restauratiōn (lat.), Wiederherstellung, bes. von Kunstwerken (Restaurierung), die durch Alter , Witterungseinfluß etc. gelitten haben; auch Wiederherstellung der Kräfte , daher Erfrischung, auch Gastwirtschaft; Wiedereinsetzung einer vertriebenen Dynastie (z. B. der Stuarts 1660 in England ; der ...
... : Lacretelle , Histoire de France depuis la Restauration (182935, 4 Bde.); Capefigue , Histoire de la Restauration (3. Aufl. 1842, 4 Bde.); Lamartine , Histoire de la Restauration (neue Ausg. 1869, 8 Bde ...
... bis auf ihre Kirchenhymnen. 2) Von der Restauration bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Als das Königtum mit ... ... in England ist. Das Drama kam seit der Restauration zu neuem Leben, weil jetzt die Theater wieder offen ... ... unter Cromwell durchgemacht hatten und durch die Restauration der Stuarts auf sich selbst zurückgedrängt wurden, ...
Duc (spr. dück), Joseph Louis , franz. ... ... ischen Preis und führte während seines Aufenthalts in Italien unter andern eine Restauration des Kolosseums aus, die wegen ihrer trefflichen Ausführung allgemeine Anerkennung fand ...
Fox (Fakß), George , geb. 1624 zu Drayton, gest. ... ... engl. Bürgerkriege , wurde zuerst von den Presbyterianern verfolgt, mußte unter der Restauration nach Amerika auswandern, kehrte jedoch zurück und erlebte eine bedeutende Ausbreitung seiner ...
Roy (Roa), Antoine, Graf, geb. 1765 zu Savigny , ... ... Speculationen in verkauften Nationalgütern und Fabrikunternehmungen ein ungeheures Vermögen , war unter der Restauration 4mal Finanzminister, zuletzt 1829, zog sich nach 1830 vom öffentlichen Leben zurück ...
Woll , Adrien, geb. 2. Dec. 1795 in St. Germain-en-Laye bei Paris , ging in der ersten Zeit der Restauration , als Imperialist angefeindet, nach New York u. von da 1816 mit ...
Hase , Karl Benedict , deutscher Philolog in Paris, geb. ... ... schon 1801 nach Paris, wurde 1812 Lehrer des gegenwärtigen Kaisers der Franzosen, nach der Restauration Prof., später Präsident der Ecole spéciale der oriental. Sprachen ...
Bate (spr. Beht), Georg , geb. 1608 zu Maids ... ... erst Leibarzt Karls I., dann Cromwells (den er zur Zeit der Restauration , um den Hof wieder für sich zu gewinnen, vergiftet haben soll), endlich ...
Gros , Ant. Jean, Baron , einer der besten franz. ... ... geb. 1771 zu Toulouse , Schüler Davids , arbeitete für Napoleon, nach der Restauration für die Bourbons u. ward von Karl X . zum Baron ...
Hagi , Hauptstadt der japan. Provinz Nagato, am Südwestende der ... ... . Die Stadt war früher Residenz des Daimyo von Chiochiu; bei der Restauration der Mikadoherrschaft spielte sein Samurai (Beamten- und Kriegerstand) eine hervorragende Rolle ...
Ming , chinesische Dynastie 13681644, s. China (Gesch.) V., deren Restauration durch die neuern Revolutionskämpfe bezweckt wird, s. China (Gesch.) VI. D).
Lloyd , ist in neuerer Zeit der Name für mehrere große Handels ... ... sich von dem weltberühmten a ) Lloyd 's Kaffeehaus , einer Restauration im Börsengebäude in London , welche von einem Irländer, Namens ...
Stair (spr. Stähr ), 1 ) James Dalrymple ... ... Court of Session , erklärte sich nach Cromwells Tode für die Restauration Karls II., wurde 1664 Baronet u. Präsident des ...
... 1810 Professor und bei der ersten Restauration Mitglied eines Ausschusses zur Ordnung der Gesetze des Kaiserreiches. 1827 ... ... Nizza , tat sich mit seinem ältesten Bruder als entschiedenster Gegner der Restauration hervor, ward aber nach der Julirevolution ein Freund der neuen ...
Comte (spr. Kongt), 1 ) François Charles ... ... 1782 zu Sainte - Eminin im Departement Lozère , war unter der Restauration Advocat am königlichen Gerichtshofe in Paris , nach der Julirevolution ...
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro