Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Oberer See

Oberer See [Meyers-1905]

Oberer See (engl. Lake Superior ), der größte und am weitesten nach ... ... of Lake Superior ( New York 1905); Oppel , Der Obere See (im » Globus «, Bd. 88, 1905); Karte »Vereinigte Staaten « ...

Lexikoneintrag zu »Oberer See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 860.
Thuner See

Thuner See [Meyers-1905]

Thuner See , See im schweizer. Kanton Bern , 47,92 qkm, ... ... zahlreichen Dörfern und Villen eingerahmte und im Sommer lebhaft von Dampfern befahrene See mit dem Brienzer See verbunden. Am linken Ufer zieht sich die Bahn Thun ...

Lexikoneintrag zu »Thuner See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 512.
Bieler See

Bieler See [Pierer-1857]

Bieler See , See im schweizerischen Canton Bern , 3 Stunden lang, ... ... , Orbre) mit dem Neuenburger See verbunden; mit der Petersinsel ( Weingärten , Rousseaus ... ... nicht weit von Nidau , die den Römern zugeschrieben werden. Der See wird von Dampfern befahren u. tritt ...

Lexikoneintrag zu »Bieler See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 749.
Genfer See

Genfer See [Brockhaus-1911]

Schweiz I. (Karten) 1. Eisbedeckung zur ... ... 3. Verteilung von Industrie und Landwirtschaft. 4. ... Genfer See , frz. Lac Léman , lat. Lacus Lemanus, See zwischen der Südwestschweiz und Frankreich [Karte: Schweiz I], 372 ...

Lexikoneintrag zu »Genfer See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 662.
Ilsing-See

Ilsing-See [Meyers-1905]

Ilsing-See , kleiner See im Kreise Wenden des russ. Gouv. Livland , dadurch merkwürdig, daß sich in ihm eine kleine Insel befindet, die zur Sommers - oder Herbstzeit auf der Oberfläche des Sees erscheint, um dann plötzlich ...

Lexikoneintrag zu »Ilsing-See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 764.
Genfer See

Genfer See [DamenConvLex-1834]

Genfer See , einer der schönsten Seen der Schweiz , der in einem schimmernden ... ... des Montblanc hinaufstufen, und 4 bis 5000 Fuß hohe Felsen schroff gegen den See sich hinabsenken. Diese Contraste geben dem See seinen eigenthümlichen Reiz. K.

Lexikoneintrag zu »Genfer See«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 374.
Zuider-See

Zuider-See [Pierer-1857]

Zuider-See (spr. Seider-See), Theil des Deutschen Meeres , Busen zwischen den Provinzen Nord-Holland , Utrecht , Geldern , Over-Yssel u. Friesland ; 57 QM., nimmt mehre Flüsse ( Yssel , Vecht ) auf, ...

Lexikoneintrag zu »Zuider-See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 724.
Zeller See

Zeller See [Meyers-1905]

Zeller See , 1) s. Zell 8). – 2) (Auch Irrsee ) See in Oberösterreich , Bezirksh. Vöcklabruck , 553 m ü. M., 335 Hektar groß, 32 m tief, hat hügelige, teilweise moorige Ufer und fließt ...

Lexikoneintrag zu »Zeller See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 879.
Oberer See

Oberer See [Brockhaus-1911]

Oberer See (engl. Lake Superior ), der westlichste der Kanad. Seen , größter Süßwassersee der Erde , 83.308 qkm, 182 m ü. d. M., 300 m tief; mit dem Huronsee durch den 96 km langen Sainte-Marie-(Saint ...

Lexikoneintrag zu »Oberer See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 294.
Kamper See

Kamper See [Meyers-1905]

Kamper See , Strandsee an der pommerschen Ostseeküste, auf der Grenze der Regierungsbezirke Stettin und Köslin , ist 4 km lang und 3 km breit, nimmt den Kreiherbach auf, steht nach W. hin bei Kamp mit der Rega in ...

Lexikoneintrag zu »Kamper See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 522.
Plöner See

Plöner See [Pierer-1857]

Plöner See , 1 ) Großer P., s. u. Plöne ; 2 ) größter Landsee in Holstein , hat einen Umfang von 5 1 / 2 Meilen ; er hat einen Abfluß in den Kleinen P., ...

Lexikoneintrag zu »Plöner See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 215.
Vilmer See

Vilmer See [Pierer-1857]

Vilmer See , Landsee im Kreise Neu-Stettin des Regierungsbezirks Köslin der preußischen Provinz Pommern , 3 / 4 Meile lang u. 1 / 2 Meile breit, hat seinen Abfluß durch die Küddow in die Netze ...

Lexikoneintrag zu »Vilmer See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 594.
Grüner See

Grüner See [Pierer-1857]

Grüner See , See im Kreise Zips des Verwaltungsgebietes Kaschau ( Ungarn ), westlich von Kesmark, auf den Karpaten zwischen kahlen Felsen gelegen; hat nur geringe Tiefe , gegen 3000 Schritte Umfang u. klares, grünliches Wasser.

Lexikoneintrag zu »Grüner See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 735.
Plöner See

Plöner See [Meyers-1905]

Plöner See (Großer P.), der größte Landsee in der preuß. Provinz Schleswig-Holstein , ist 10 km lang und 8 km breit und wird durch eine Landenge , auf der die Stadt Plön liegt. von dem Kleinen P. ...

Lexikoneintrag zu »Plöner See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 43.
Zeller See

Zeller See [Brockhaus-1911]

Zeller See . 1) See in Salzburg , s. Zell (am See). – 2 ) See in Oberösterreich , mit dem Mondsee durch die Zeller Ache ...

Lexikoneintrag zu »Zeller See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1018.
Weißer See

Weißer See [Pierer-1857]

Weißer See , 1 ) See im französischen Departement Oberrhein , mit milchfarbigem Wasser; vgl. Schwarzer See 4); 2 ) so v.w. Beloje Osero ; 3 ) so v.w. Antiochischer See, s.u. Antiochia 3).

Lexikoneintrag zu »Weißer See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 64.
Ornier-See

Ornier-See [Pierer-1857]

Ornier-See , Alpensee im Orsierethal des Bezirks Entremont (Schweizercanton Wallis ); dabei eine von zahlreichen Wallfahrern besuchte Kapelle .

Lexikoneintrag zu »Ornier-See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 378.
Naphta-See

Naphta-See [Pierer-1857]

Naphta -( Naphtia -) See , See, nördlich von Militello , in der sicilischen Provinz Catania , hat stark nach Schwefel riechendes Wasser.

Lexikoneintrag zu »Naphta-See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 666.
Dolgen See

Dolgen See [Pierer-1857]

Dolgen See , 1 ) kleiner See bei Templin im preußischen Regierungsbezirk Potsdam ; 2 ) kleiner See im preußischen Regierungsbezirk Köslin .

Lexikoneintrag zu »Dolgen See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 225.
Müller-See

Müller-See [Meyers-1905]

Müller-See ( Baron M.), Salzsee im öden Innern Westaustraliens .

Lexikoneintrag zu »Müller-See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 239.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon