Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Krakower See

Krakower See [Pierer-1857]

Krakower See , 3 Meilen langer, von der Havel gebildeter See im Kreise Westhavelland des Regierungsbezirkes Potsdam der preußischen Provinz Brandenburg .

Lexikoneintrag zu »Krakower See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 761.
Sarbsker See

Sarbsker See [Meyers-1905]

Sarbsker See , Strandsee an der Ostseeküste im preuß. Regbez. Köslin , östlich vom Lebasee und der Stadt Leba , wird vom Chaustbach durchflossen und mündet in die Leba .

Lexikoneintrag zu »Sarbsker See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 605.
Salziger See

Salziger See [Brockhaus-1911]

Salziger See , ehemal. See im preuß. Reg.-Bez. Merseburg , Mansfelder Seekreis, 9 qkm; 1894 trocken gelegt. Der benachbarte Süße See , 3 qkm, ist jetzt salziger als der ehemal. S. S.

Lexikoneintrag zu »Salziger See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 599.
Seo d' Urgel

Seo d' Urgel [Pierer-1857]

Seo d' Urgel , befestigte Stadt in der spanischen Provinz Lerida ( Catalonien ), rechts am Segre , Bischofssitz, mit der großen Kirche la Seu u. 2900 Ew.

Lexikoneintrag zu »Seo d' Urgel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 853.
See-erz, das

See-erz, das [Adelung-1793]

Das See-êrz , des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine Art Eisenerzes, welches in Sümpfen und morastigen Landseen angetroffen wird; Sumpferz, Moraststein.

Wörterbucheintrag zu »See-erz, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 8.
Jamunder See

Jamunder See [Meyers-1905]

Jamunder See , Strandsee im preuß. Regbez. Köslin , 16 km lang, 2 km breit, durch eine schmale Öffnung mit der Ostsee verbunden.

Lexikoneintrag zu »Jamunder See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 166.
Noisy-le-Sec

Noisy-le-Sec [Brockhaus-1911]

Noisy-le-Sec (spr. nŏasih lĕ ßeck), Dorf im franz. Dep. Seine, (1901) 9759 E., Fort .

Lexikoneintrag zu »Noisy-le-Sec«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 280.
Kölpiner See

Kölpiner See [Pierer-1857]

Kölpiner See , See in Mecklenburg - Schwerin , durch die Elde mit dem Muritz- u. Flesensee verbunden.

Lexikoneintrag zu »Kölpiner See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 672.
Jamunder See

Jamunder See [Brockhaus-1911]

Jamunder See , Strandsee im preuß. Reg.-Bez. Cöslin , 23 qkm groß, bis 3 m tief.

Lexikoneintrag zu »Jamunder See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 890.
Lukriner See

Lukriner See [Brockhaus-1911]

Lukrīner See , See in Kampanien , westl. von Neapel .

Lexikoneintrag zu »Lukriner See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 91.
Luzerner See

Luzerner See [Pierer-1857]

Luzerner See, der Busen des Vierwaldstätter Sees , an welchem Luzern liegt.

Lexikoneintrag zu »Luzerner See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 640.
Gerzeier See

Gerzeier See [Brockhaus-1911]

Gerzeier See , s. Gérardmer .

Lexikoneintrag zu »Gerzeier See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 671.
Séo de Urgel

Séo de Urgel [Brockhaus-1911]

Séo de Urgel , span. Stadt, s. Urgel .

Lexikoneintrag zu »Séo de Urgel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 690.
Ölen der See

Ölen der See [Meyers-1905]

Ölen der See , s. Wellenberuhigung .

Lexikoneintrag zu »Ölen der See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 35.
Tscherno-sem

Tscherno-sem [Pierer-1857]

Tscherno-sem (russ.), so v.w. Schwarzerde .

Lexikoneintrag zu »Tscherno-sem«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 900.
Sen-kia-schi

Sen-kia-schi [Pierer-1857]

Sen-kia-schi , Stadt, s.u. Samkassa .

Lexikoneintrag zu »Sen-kia-schi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 847.
Lübscher See

Lübscher See [Pierer-1857]

Lübscher See , so v.w. Pasconinasee.

Nachtragsartikel zu »Lübscher See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 866.
Seu d' Urgel

Seu d' Urgel [Pierer-1857]

Seu d' Urgel , Stadt, so v.w. Seo d' Urgel .

Lexikoneintrag zu »Seu d' Urgel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 914.
Rhus seu Rhoe

Rhus seu Rhoe [Lemery-1721]

Rhus seu Rhoe. Rhus , Matth. Ang . Rhus folio ulmi , C.B. Pit. Tournef . Sumach Arabum , Lon . Rhoe culinaria , Dod . Rhus coriaria , Eid . Rhus obsoniorum , Adv ...

Lexikoneintrag »Rhus seu Rhoe«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 956-957.
Sempacher See

Sempacher See [Pierer-1857]

Sempacher See , 2 Stunden langer u. 3 / 4 Stunden breiter See im Schweizercanton Luzern , dessen Abfluß die Suhr ist u ... ... westlichen Ufer von Luzern nach Sursee hinführenden Straße in den See, weshalb letztere tiefer gelegt wurde; jetzt ...

Lexikoneintrag zu »Sempacher See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 829.
Artikel 181 - 200