Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
See [2]

See [2] [Brockhaus-1911]

See , Gustav vom, Pseudonym für Gust. von Struensee (s.d.).

Lexikoneintrag zu »See [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 677.
Set

Set [Meyers-1905]

Set , ägypt. Gott , s. Seth .

Lexikoneintrag zu »Set«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 381.
Sen [2]

Sen [2] [Meyers-1905]

Sen ., Abkürzung für Senior (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Sen [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 334.
Sen

Sen [Lueger-1904]

Sen , s. Yen .

Lexikoneintrag zu »Sen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 80.
sec

sec [Brockhaus-1911]

sec , Abkürzung für Sekante (s.d.).

Lexikoneintrag zu »sec«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 676.
Sem [2]

Sem [2] [Pierer-1857]

Sem ( Scym ), Nebenfluß des Dniepr .

Lexikoneintrag zu »Sem [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 822.
Seb

Seb [Meyers-1905]

Seb , ägypt. Gott , s. Geb .

Lexikoneintrag zu »Seb«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 234.
Ser

Ser [Brockhaus-1911]

Ser , pers. Elle , s. Zer.

Lexikoneintrag zu »Ser«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 691.
Sex [2]

Sex [2] [Pierer-1857]

Sex (a. Geogr.), so v.w. Sexti Firmum Julium .

Lexikoneintrag zu »Sex [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 922.
Seh

Seh [Meyers-1905]

Seh , japan. Ackermaß, = 30 Tsjubo (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Seh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 288.
See [2]

See [2] [Pierer-1857]

See , Gustav vom S., s. Struensee .

Lexikoneintrag zu »See [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 738.
See

See [Brockhaus-1911]

See (die), s.v.w. Meer (s.d.), auch die einzelne Welle; über die Landseen s. Seen .

Lexikoneintrag zu »See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 677.
Seh

Seh [Brockhaus-1911]

Seh , japan. Feldmaß = 0,9917 a.

Lexikoneintrag zu »Seh«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 683.
Ser

Ser [Pierer-1857]

Ser , so v.w. Bellad Ser, s.u. Bellad B).

Lexikoneintrag zu »Ser«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 861.
Set

Set [Pierer-1857]

Set (ägypt. Myth.), so v.w. Typhon 2).

Nachtragsartikel zu »Set«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 885.
Sex

Sex [Meyers-1905]

Sex (lat.), sechs.

Lexikoneintrag zu »Sex«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 389.
Seq

Seq [Meyers-1905]

Seq . (lat.), Abkürzung für Sequens (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Seq«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 351.
Sex [3]

Sex [3] [Pierer-1857]

Sex , Maß, so v.w. Sen.

Lexikoneintrag zu »Sex [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 922.
Sex [1]

Sex [1] [Pierer-1857]

Sex (lat.), sechs.

Lexikoneintrag zu »Sex [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 922.
-Sen

-Sen [Adelung-1793]

-Sen , eine Ableitungssylbe, welche an Zeitwörter gehänget wird, Intensiva und Iterativa daraus zu bilden; gacksen, oder gäcksen, von gacken, das veraltete dinsen, ziehen, von dehnen, hummsen, summsen, von hummen, summen, raffsen, von raffen, drucksen, von drucken, lugsen, ...

Wörterbucheintrag zu »-Sen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 54.
Artikel 21 - 40