Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Grühe, die

Grühe, die [Adelung-1793]

Die Grühe , plur. die -n, in einigen Gegenden, ... ... welche noch nicht die Größe eines Zolles haben, so wohl in den Flüssen als Seen, nach einigen auch in dem Meere befindlich sind, und auch Sängeln oder Sänglein ...

Wörterbucheintrag zu »Grühe, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 824.
Flake, die

Flake, die [Adelung-1793]

* Die Flake , plur. die -n, ein nur in einigen Ober- und Niedersächsischen Gegenden bekanntes Wort, eine Art Fischernetze auf größern Seen zu bezeichnen, welche daselbst auch Flöke, Pflöke, Pflocke gesprochen werden. Flök- ...

Wörterbucheintrag zu »Flake, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 183.
Stubachtal

Stubachtal [Meyers-1905]

Stubachtal , südliches Seitental des Salzachtales (Oberpinzgau) in Salzburg , senkt ... ... (2512 m) und der Rudolfhütte (2242 m) als Talabschluß, herab, enthält mehrere Seen (Weißsee, Grünsee ), schöne Wasserfälle , ist im untern Teile durch eine ...

Lexikoneintrag zu »Stubachtal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 137.
Santa Cruz [2]

Santa Cruz [2] [Meyers-1905]

Santa Cruz (Rio S.), Fluß in dem gleichnamigen argentin. ... ... fließt aus dem See Argentino ab, der durch den Leona die Wasser der Seen Viedma , San Martin u.a. empfängt, umfließt nahe der ...

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 585.
Ostpreußen

Ostpreußen [Herder-1854]

Ostpreußen , Theil der Prov. Preußen , gränzt an das russ. ... ... die Ostsee , ist 706 QM. groß mit 1532000 E., waldreich, von vielen Seen, Teichen und Flüssen, z.B. Memel u. Pregel bewässert ...

Lexikoneintrag zu »Ostpreußen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 430.
Seetaucher

Seetaucher [Brockhaus-1911]

Seetaucher (Colymbus), Gattg. der Taucher (s.d.), große, ... ... Vögel mit sehr kurzem Schwanz , leben von Fischen , nisten an Seen und Teichen . Hierher der Eis-S. ( Eistaucher , C. ...

Lexikoneintrag zu »Seetaucher«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 681.
Cumberland [2]

Cumberland [2] [Brockhaus-1911]

Cumberland (spr. kömmb'rländ), nordwestlichste Grafschaft ... ... qkm, (1901) 266.921 E., Gebirgsland (s. Cumbrische Berge ); viele Seen (Cumberlandseen); erz- und kohlenreich; Hauptstadt Carlisle , – C., ...

Lexikoneintrag zu »Cumberland [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 377-378.
Rock River

Rock River [Meyers-1905]

Rock River (spr. riwwer), Fluß in Nordamerika , entsteht ... ... fließt in vielfachem Zickzack erst gegen SO., dann gegen SW., erweitert sich zu den Seen Horicon und Koshkonong, enthält zahlreiche Schnellen und Fälle und mündet im Staat ...

Lexikoneintrag zu »Rock River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 42.
Des Moines [1]

Des Moines [1] [Meyers-1905]

Des Moines (spr. dĭ meun), Fluß in Nordamerika , entspringt auf dem Coteau des Prairies von Minnesota aus mehreren kleinen Seen, fließt in südöstlicher Richtung durch Iowa und mündet auf der Grenze ...

Lexikoneintrag zu »Des Moines [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 671.
Back River

Back River [Meyers-1905]

Back River ( Großer Fischfluß ), Fluß im nördlichen ... ... nördl. Br., an der Nordgrenze der Wälder, durchfließt in nordöstlichem Lauf zahlreiche Seen (Beechy, Pelly, Garry , Mac Dougall, Franklin ) und mündet unter ...

Lexikoneintrag zu »Back River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 235.
Piora, Val

Piora, Val [Meyers-1905]

Piora, Val , eins der schönsten Alpenhochtäler im schweizer. Kanton Tessin , 12 km östlich von Airolo , mit mehreren Seen, enthält vielbesuchte Sommerfrischen und eine herrliche Flora . Am untern Ende des ...

Lexikoneintrag zu »Piora, Val«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 897.
Zempelburg

Zempelburg [Meyers-1905]

Zempelburg , Stadt im preuß. Regbez. Marienwerder , Kreis Flatow , zwischen zwei Seen und am Flüßchen Zempolna , an der Staatsbahnlinie Gnesen - Konitz , hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge , Präparandenanstalt, Amtsgericht, Zigarrenfabrikation, eine ...

Lexikoneintrag zu »Zempelburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 885.
Bientīna

Bientīna [Meyers-1905]

Bientīna (spr. bi-en-), Ortschaft in der ital. Provinz ... ... im untern Arnotal, mit (1901) 3692 Einw. Der nordlich davon gelegene gleichnamige Seen. Sumpf ist in neuester Zeit durch den vom Arno zum ...

Lexikoneintrag zu »Bientīna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 842.
Oberer See

Oberer See [Brockhaus-1911]

Oberer See (engl. Lake Superior ), der westlichste der Kanad. Seen , größter Süßwassersee der Erde , 83.308 qkm, 182 m ü. d. M., 300 m tief; mit dem Huronsee durch den 96 km langen Sainte-Marie-(Saint ...

Lexikoneintrag zu »Oberer See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 294.
Schwentine

Schwentine [Meyers-1905]

Schwentine , Fluß in Schleswig-Holstein , kommt aus den Plöner Seen, fließt nach NW. durch ein schönes Tal und mündet nach 30 km langem Lauf unterhalb Neumühlen in den Kieler Busen .

Lexikoneintrag zu »Schwentine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 203.
Stenschéwo

Stenschéwo [Meyers-1905]

Stenschéwo , Stadt im preuß. Regbez. Posen , Kreis Posen West , rings von Seen eingeschlossen, hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen , Synagoge und (1905) 1547 Einw., davon 108 Evangelische und 27 Juden . S. ...

Lexikoneintrag zu »Stenschéwo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 934.
Tjukalinsk

Tjukalinsk [Meyers-1905]

Tjukalinsk , Kreisstadt im sibir. Gouv. Tobolsk , hat große ... ... auf denen Schwanenbälge und Greben ( Brustfelle der Steißfüße ) von den zahlreichen Seen des Kreises angebracht werden, mit (1897) 3989 Einwohnern.

Lexikoneintrag zu »Tjukalinsk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 580.
Limnologie

Limnologie [Meyers-1905]

Limnologie (griech.), die Lehre von den Binnengewässern, besonders von den Seen, ihrer Bildung , ihren physikalischen und chemischen Verhältnissen, ihrer Flora und Fauna .

Lexikoneintrag zu »Limnologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 559.
Kargopōl

Kargopōl [Meyers-1905]

Kargopōl , Kreisstadt im russ. Gouv. Olonez ;. an der Onega , mit (1897) 2534 Einw. Der Kreis ist mit großen Waldungen und einer Masse von Seen bedeckt, daher wenig bevölkert.

Lexikoneintrag zu »Kargopōl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 624.
Limnologie

Limnologie [Brockhaus-1911]

Limnolōgie (grch.), Seenkunde , Erforschung der Seen , Zweig der Hydrographie . – Vgl. Forel (1901).

Lexikoneintrag zu »Limnologie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 60.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon