Suchergebnisse (398 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Buchhändler 
Jacobus Major, S. (19)

Jacobus Major, S. (19) [Heiligenlexikon-1858]

19 S. Jacobus Major , Apost. M . (25. ... ... 26, 37 ff., Marc. 14, 33). Und wie Er bei Erwählung und Sendung der Apostel (Marc. 3, 13 ff.) dem Simon den Namen » Petrus ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus Major, S. (19)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 101-105.
Petrus Thomas, S. (17)

Petrus Thomas, S. (17) [Heiligenlexikon-1858]

17 S. Petrus Thomas Conf . (6. al . ... ... und den Letztern zu einem Kreuzzuge gegen die schismatischen Rascier zu bewegen. Auch diese Sendung mißlang. Desto glücklicher war er in seinen apostolischen Arbeiten. Er predigte unablässig, ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Thomas, S. (17)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 780-782.
Théroigne de Méricourt

Théroigne de Méricourt [DamenConvLex-1834]

Théroigne de Méricourt , verdankt ihrer moralischen Entsittlichung und politischen Verblendung eine ... ... sie geschickt in ihre Reden zu verflechten wußte. 1791 wurde sie mit der besonderen Sendung, die neue Propaganda zu verbreiten, nach den Niederlanden geschickt, wo ...

Lexikoneintrag zu »Théroigne de Méricourt«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 110-113.
Jonas Propheta, S. (7)

Jonas Propheta, S. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 S. Jonas Propheta . (21. al . 22. ... ... . In dem Büchlein, das wir von ihm haben, erzählt er die Geschichte seiner Sendung nach Ninive, um den Einwohnern dieser Weltstadt Buße zu predigen. Es enthält zwar ...

Lexikoneintrag zu »Jonas Propheta, S. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 431-432.
Plechelmus, S.S. (1-2)

Plechelmus, S.S. (1-2) [Heiligenlexikon-1858]

1–2 S. S. Plechelmus ( Pechthelmus ), Ep . ... ... erhielt dort mit diesem nebst zahlreichen Reliquien der hhl. Martyrer auch die Weihe und Sendung eines Missionsbischofes. Als solcher wirkte er eine Zeit lang zu Casa Candida , ...

Lexikoneintrag zu »Plechelmus, S.S. (1-2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 946-947.
Schwedische Eisenbahnen

Schwedische Eisenbahnen [Roell-1912]

Schwedische Eisenbahnen (mit Karte ). Inhalt : I. Geschichtliche ... ... Stationen kommen. Die Tarifberechnung für Frachtgut ist verschieden, je nach dem Gewicht der Sendung. Als Wagenladungen werden für einzelne Güter nur Sendungen von mindestens 2500 ...

Lexikoneintrag zu »Schwedische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 429-437.
Decken- und Bindemittel

Decken- und Bindemittel [Roell-1912]

... offenen Wagen unter Schutz bahneigener Decken verladene Sendung weitergesandt, so dürfen die der Sendung auf der ursprünglichen Versandstation beigegebenen Decken ... ... . Lademittel , die aushilfsweise zur Benutzung für eine nach der Eigentumsbahn bestimmte Sendung der Beladestationen fremder Bahnen zugeschickt ... ... belgischen Staatsbahnen werden dem Absender gehörende Decken mit der Sendung dem Empfänger zugestellt, der für die ...

Lexikoneintrag zu »Decken- und Bindemittel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 263-264.
Spanischer Erbfolgekrieg

Spanischer Erbfolgekrieg [Pierer-1857]

Spanischer Erbfolgekrieg ( Spanischer Succesionskrieg ). 1 ) Veranlassung zu dem ... ... bis auf 14,500 Mann geschmolzen Dennoch strebte er unermüdet den Hauptzweck seiner Sendung, die Rettung Savoyens , zu erfüllen, u. da es unmöglich war diesem ...

Lexikoneintrag zu »Spanischer Erbfolgekrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 426-450.
Petrus Damianus, S. (28)

Petrus Damianus, S. (28) [Heiligenlexikon-1858]

28 S. Petrus Damianus, Ep. Conf., Ecci. Doct ... ... ausgeübt, weil das Volk in seiner großen Mehrheit an ihm festhielt. So schwierig die Sendung war, mit so demüthigem Gehorsam unterzog sich ihr der Heilige. Da er sich ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Damianus, S. (28)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 789-795.
Wiegevorrichtungen, Wagen

Wiegevorrichtungen, Wagen [Roell-1912]

Wiegevorrichtungen, Wagen (weighing appliances, scales; appareils de pesage; bilancie ... ... der Feststellung des Gewichts von Sendungen: Die Eisenbahn ist berechtigt, die Übereinstimmung der Sendung mit dem Frachtbriefe nach Stückzahl, Gewicht und Inhalt jederzeit zu prüfen; ...

Lexikoneintrag zu »Wiegevorrichtungen, Wagen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 379-396.
Gregorius Magnus, S. (13)

Gregorius Magnus, S. (13) [Heiligenlexikon-1858]

13 S. Gregorius Magnus , Papa I., Eccl. Doct ... ... 6). Unter dem Papst Pelagius II. erhielt der hl. Gregorius eine äußerst wichtige Sendung an den Hof von Constantinopel. Aber so wichtig auch die Geschäfte waren, die ...

Lexikoneintrag zu »Gregorius Magnus, S. (13)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 485-493.
Römisch-katholische Kirche

Römisch-katholische Kirche [Meyers-1905]

Römisch-katholische Kirche , die nach der Glaubensspaltung von 1054 (s ... ... das in seiner Menschwerdung , seinem Leiden , Sterben , Auferstehen und der Sendung des Heiligen Geistes geschah, vollzieht er sich in einer eignen Zeiteinteilung ...

Lexikoneintrag zu »Römisch-katholische Kirche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 123-125.
Johannes Baptista, S. (89)

Johannes Baptista, S. (89) [Heiligenlexikon-1858]

89 S. Johannes Baptista , Prodromus (Praecursor) Domini (24 ... ... Jesus dadurch beantwortet, daß Er einerseits auf Seine Wunder hinweist, welche Seine wahrhaft göttliche Sendung bezeugen, anderseits aber auch die Würde des hl. Johannes in sehr ehrenvoller ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Baptista, S. (89)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 245-249.
Johannes Niderus, V. (291)

Johannes Niderus, V. (291) [Heiligenlexikon-1858]

291 V. Johannes Niderus , (23. Octbr,), auch Nyderus ... ... den Böhmen (Hussiten), um sie zur Theilnahme an jener Kirchenversammlung einzuladen, – eine Sendung, die ihren Zweck auch erreichte, da die Eingeladenen das Concil wirklich beschickten. ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Niderus, V. (291)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 339-340.
Johannes ab Ipra, V. (285)

Johannes ab Ipra, V. (285) [Heiligenlexikon-1858]

285 V. Johannes ab Ipra , (12. August), der 39 ... ... und viele wichtige Arbeiten vollendet, auch im Auftrage des Papstes Urban II. eine schwierige Sendung mit gutem Erfolge ausgeführt hatte, erkrankte er zu Bergues und starb bald nachher ...

Lexikoneintrag zu »Johannes ab Ipra, V. (285)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 338-339.
Ignatius de Azevedo, B. (9)

Ignatius de Azevedo, B. (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 B. Ignatius de Azevedo et 39 Soc. MM . ... ... . Nach drei Jahren voll Mühen und ohne Erholung glaubte er endlich den Pflichten seiner Sendung Genüge gethan zu haben, kehrte nach Europa zurück und begab sich alsbald nach ...

Lexikoneintrag zu »Ignatius de Azevedo, B. (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 24-29.
Hartknoch, Johann Friedrich

Hartknoch, Johann Friedrich [Schmidt-1902]

Hartknoch, J. F. Johann Friedrich Hartknoch wurde als Sohn ... ... einen Wechsel auf 200 Thaler. »Reisen Sie nur«, hieß es in dem diese Sendung begleitenden Brief, »nach Frankreich, England, Italien und wo Sie sonst etwas für ...

Lexikoneintrag zu »Hartknoch, Johann Friedrich«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 374-379.
Johannes Manettus, B. (236)

Johannes Manettus, B. (236) [Heiligenlexikon-1858]

236 B. Johannes Manettus , (27. al . 20. ... ... dem sel. Bonfiglio ( Bonfilius ), auf das allgemeine Concil zu Lyon geschickt, welche Sendung der Ausbreitung des Ordens in Frankreich sehr nützte. Im J. 1260 wurde er ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Manettus, B. (236)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 319-320.
Zustellungsbevollmächtigter

Zustellungsbevollmächtigter [Meyers-1905]

Zustellungsbevollmächtigter heißt derjenige, der zum Empfange von Schriftstücken, die dem Vollmachtgeber zugestellt werden sollen, ermächtigt ist. Nach der deutschen Zivilprozeßordnung (§ 174 u. 175 ... ... bewirkt werden. Diese Aufgabe gilt auch dann als Zustellung , wenn die Sendung als unbestellbar zurückkommt.

Lexikoneintrag zu »Zustellungsbevollmächtigter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 1029.
Adreßseite des Frachtbriefs

Adreßseite des Frachtbriefs [Roell-1912]

Adreßseite des Frachtbriefs (side for the address of the bill of freight; dos d'une lettre de voiture; lato dell' indirizzo della ... ... i. Name und Wohnort des Empfängers , die Bestimmungsstation und die Bezeichnung der Sendung anzubringen ist (s. Frachtbrief ).

Lexikoneintrag zu »Adreßseite des Frachtbriefs«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 101.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon