Suchergebnisse (332 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Luftkissen

Luftkissen [Meyers-1905]

Luftkissen , zusammenlegbares Kissen aus luftdichtem Gewebe , mit einem Ventil versehen, das gestattet, durch Einblasen das Kissen mit Luft zu füllen, oder die Luft wieder abzulassen. Die gebräuchlichsten L. sind ringförmig, mit hohlem Raum in der Mitte ...

Lexikoneintrag zu »Luftkissen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 811.
Mehrsitzig

Mehrsitzig [Meyers-1905]

Mehrsitzig , s. Ventil .

Lexikoneintrag zu »Mehrsitzig«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 548.
Windklappe

Windklappe [Pierer-1857]

Windklappe , so v.w. Ventil .

Lexikoneintrag zu »Windklappe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 260.
Luftklappe

Luftklappe [Pierer-1857]

Luftklappe , so v.w. Ventil .

Lexikoneintrag zu »Luftklappe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 597.
Sperrventil

Sperrventil [Pierer-1857]

Sperrventil , 1 ) ( Absperrventil ), Ventil in einem Dampf - od. Wasserleitungsrohre, durch welches das Rohr so verschlossen wird, daß das Wasser od. der Dampf nicht mehr hindurchfließen kann; kommt bes. an dem Dampfrohre der Dampfmaschinen , ...

Lexikoneintrag zu »Sperrventil«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 531.
Dampfmesser

Dampfmesser [Herder-1854]

Dampfmesser , Manometer, Vorrichtung, um jeden Augenblick die Spannung des im Kessel erzeugten Dampfes zu erkennen; entweder eine Quecksilbersäule ( Barometer ), nach deren Höhe man ... ... des Dampfes berechnet, od. eine Spiralfeder, welche gegen ein dem Dampfdrucke ausgesetztes Ventil drückt.

Lexikoneintrag zu »Dampfmesser«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 278.
Bodenventil [1]

Bodenventil [1] [Lueger-1904]

Bodenventil , im Boden von Flüssigkeitsbehältern angebrachtes Ventil, durch das eine periodische Entleerung der Flüssigkeit bewirkt werden kann, wie z.B. die Ventile in den Böden der Behälter der Wassertonnenaufzüge.

Lexikoneintrag zu »Bodenventil [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 133.
Druckventil

Druckventil [Lueger-1904]

Druckventil , Ventil bei Pumpen und Gebläsen (s.d.), das sich gegen die Druckleitung hin öffnet und schließt.

Lexikoneintrag zu »Druckventil«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 139.
Ventilröhre

Ventilröhre [Meyers-1905]

Ventilröhre ( elektrisches Ventil ), s. Elektrische Entladung , S. 614, und Vakuumtransformator .

Lexikoneintrag zu »Ventilröhre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 28.
Kugelventil

Kugelventil [Pierer-1857]

Kugelventil , ein Ventil , bei welchem eine metallene Kugel die Röhre verschließt.

Lexikoneintrag zu »Kugelventil«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 877.
Stöckelkiel

Stöckelkiel [Pierer-1857]

Stöckelkiel ( Steckelkiel ), mit einem Ventil versehene Pumpenröhre.

Lexikoneintrag zu »Stöckelkiel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 853.
Bodenventil

Bodenventil [Pierer-1857]

Bodenventil , jedes Ventil unten an einer Pumpe .

Lexikoneintrag zu »Bodenventil«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 948.
Kugelventil

Kugelventil [Meyers-1905]

Kugelventil , s. Ventil .

Lexikoneintrag zu »Kugelventil«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 772.
Kegelventil

Kegelventil [Meyers-1905]

Kegelventil , s. Ventil .

Lexikoneintrag zu »Kegelventil«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 805.
Pumpenkolben

Pumpenkolben [Lueger-1904]

Pumpenkolben sind teils einfach wirkend als Tauch-, Ventil- und Differentialkolben, teils doppelt wirkende Tauch- und Scheibenkolben . Pumpenkolben erhalten meist gußeiserne Körper und als Liderung Eisen - oder Metallringe, Holz , Leder oder Hans. Zur Förderung von ...

Lexikoneintrag zu »Pumpenkolben«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 289-290.
Auslaufhähne

Auslaufhähne [Lueger-1904]

Auslaufhähne ( Zapfhähne ) dienen zur Entnahme der Flüssigkeiten aus ... ... nachdem der Abschluß durch einen durchbohrten Kegelstumpf ( Konus , Lilie) oder durch ein Ventil oder durch eine das ganze Gehäuse abschließende, gegen den Ventilsitz angedrückte Gummiplatte ...

Lexikoneintrag zu »Auslaufhähne«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 401-402.
Dampfpfeifen

Dampfpfeifen [Lueger-1904]

Dampfpfeifen dienen bei Dampfern und Lokomotiven als Warnungs- und ... ... Zugpersonal und umgekehrt. Die Dampfpfeifen bestehen aus einem Untersatz, einem Hahn oder Ventil und der Glocke . Der Untersatz enthält eine durch den Hahn abschließbare ...

Lexikoneintrag zu »Dampfpfeifen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 619.
Tellerventil

Tellerventil [Lueger-1904]

Tellerventil , ein mit ebener Ringfläche abdichtendes Ventil, im Gegensatz zu Kegelventil. Als Beispiel s. das Eckventile , Bd. 3, S. 207, Fig. 1, sowie die Sicherheitsventile und Ventilbelastung.

Lexikoneintrag zu »Tellerventil«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 514.
Ventilkammer

Ventilkammer [Pierer-1857]

Ventilkammer (Ventilkasten), s.u. Ventil .

Lexikoneintrag zu »Ventilkammer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 438.
Etagenventil

Etagenventil [Meyers-1905]

Etagenventil , s. Ventil .

Lexikoneintrag zu »Etagenventil«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 134.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon