Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (254 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Berufsgenossenschaften

Berufsgenossenschaften [Lueger-1904]

... Gericht klagen und verklagt werden, sind also selbständig rechtsfähig. Für die Verbindlichkeiten der Berufsgenossenschaften haftet den Gläubigern derselben nur das Genossenschaftsvermögen. Sofern eine Berufsgenossenschaft zur Erfüllung der ihr gesetzlich auferlegten Verpflichtungen leistungsunfähig werden sollte, haftet für ihre Verbindlichkeiten das Reich, bei den einem Landesversicherungsamt unterteilten Berufsgenossenschaften der betreffende ...

Lexikoneintrag zu »Berufsgenossenschaften«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 713-714.
Invaliditätsversicherung

Invaliditätsversicherung [Meyers-1905]

Invaliditätsversicherung , Versicherung für den Fall dauernder Arbeitsunfähigkeit infolge von eingetretenen ... ... die Seeleute offen gelassen. Invaliditätsversicherungsgesetz, § 11–13.) Dieselben haften für ihre Verbindlichkeiten mit ihrem ganzen Vermögen , bei Unvermögensfall tritt der Kommunalverband, bez. der ...

Lexikoneintrag zu »Invaliditätsversicherung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 898-901.
Seehandlungsgesellschaft

Seehandlungsgesellschaft [Pierer-1857]

Seehandlungsgesellschaft , 1 ) die preußische S.; Friedrich der ... ... Da her Staat die vorgeschossenen Gelder nicht zurückzahlen konnte, so konnte auch sie ihre Verbindlichkeiten nicht erfüllen; sie bestand noch 1808, ohne weitere ausdrückliche Verlängerung ihres Privilegs, ...

Lexikoneintrag zu »Seehandlungsgesellschaft«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 742-744.
Schweizerische Eisenbahnen

Schweizerische Eisenbahnen [Roell-1912]

Schweizerische Eisenbahnen (mit Karte ). Inhalt : I. Geschichte ... ... Verordnung zu diesem Gesetz vom 1. Februar 1875. 3. Das Bundesgesetz betreffend die Verbindlichkeiten zur Abtretung von Privatrechten vom 1. Mai 1850 (s. Enteignung ). ...

Lexikoneintrag zu »Schweizerische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 437-459.
In intĕgrum restitutĭo

In intĕgrum restitutĭo [Pierer-1857]

In intĕgrum restitutĭo (lat., Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ), ... ... zur die Zeit wieder eingeräumt, die durch den Restitutionsgrund verloren ging; bei übernommnen Verbindlichkeiten tritt Befreiung von denselben, bei bereits eingetretenen Vermögensentziehungen Rückgabe des Entzogenen nebst ...

Lexikoneintrag zu »In intĕgrum restitutĭo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 914-915.
Geistliche Gerichtsbarkeit

Geistliche Gerichtsbarkeit [Herder-1854]

Geistliche Gerichtsbarkeit , d.h. die von rein kirchl. Behörden geübte, ... ... auf Sachen erstreckte sich die g. G., namentl. auf Ehesachen, beschworene Verbindlichkeiten, Testaments - und Begräbnißangelegenheiten, Patronats- u. Zehntrechte, weil Gebote und ...

Lexikoneintrag zu »Geistliche Gerichtsbarkeit«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 40.
Österreichische Nordwestbahn

Österreichische Nordwestbahn [Roell-1912]

Österreichische Nordwestbahn (k. k. priv. österreichische Nordwestbahn), in Niederösterreich, ... ... Jänner 1908 das gesamte Vermögen der Ö. Dagegen verpflichtete sich der Staat, alle Verbindlichkeiten der Gesellschaft zur Selbstzahlung zu übernehmen, insbesondere die Verzinsung und Tilgung der ...

Lexikoneintrag zu »Österreichische Nordwestbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 443.
Leoben-Vordernberger Eisenbahn

Leoben-Vordernberger Eisenbahn [Roell-1912]

Leoben-Vordernberger Eisenbahn (15∙456 km ), in Steiermark gelegene, ... ... L. infolge der Bewilligung zur Aufnahme eines Anlehens in die Lage gesetzt worden, ihren Verbindlichkeiten nachzukommen. Die L. dient hauptsächlich dem Erzverkehr (s. Österr. Südbahn ). ...

Lexikoneintrag zu »Leoben-Vordernberger Eisenbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 103.
Elektrizitätsgesellschaft, Allgemeine

Elektrizitätsgesellschaft, Allgemeine [Meyers-1905]

Elektrizitätsgesellschaft, Allgemeine , in Berlin , das größte Elektrizitätsunternehmen Deutschlands ... ... mit einem Anfangskapital von 5 Mill. Mk. erweitert. Diese Gesellschaft vermochte ihre Verbindlichkeiten gegenüber den Inhabern der Edisonpatente bald vollständig abzulösen und nahm 1887 die ...

Lexikoneintrag zu »Elektrizitätsgesellschaft, Allgemeine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 665.
South African Territories Limited, The

South African Territories Limited, The [Meyers-1905]

South African Territories Limited, The , nach englischem Recht gegründete ... ... ihm nur mit erheblichen Einschränkungen zugestanden. Nachdem das Syndikat alle Rechte und Verbindlichkeiten an die am 11. Sept. 1895 zu London mit 10 Mill. ...

Lexikoneintrag zu »South African Territories Limited, The«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 628.
Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen

Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen [Roell-1912]

Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). ... ... die in den ersten sechs Monaten nach dem Unfall von dem Versicherungsverein gewährten Leistungen ihren Verbindlichkeiten gutgerechnet (Art. 11). 3. Kreis der Berechtigten und Umfang ihrer Ansprüche: ...

Lexikoneintrag zu »Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 52-72.
Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn

Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn [Roell-1912]

Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn (concession; concession; ... ... gewisser, die Person des Konzessionärs betreffender Erfordernisse. So muß, soweit zur Sicherstellung der Verbindlichkeiten die Hinterlegung einer Sicherstellung verlangt wird, diese zuvor gestellt sein. In Deutschland ...

Lexikoneintrag zu »Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 396-406.
Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815

Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 [Pierer-1857]

Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812–1815 . I. Rußlands ... ... zur Rückkehr von Prag nach Dresden u. zur Erfüllung seiner Verbindlichkeiten als Rheinbundfürst aufforderte, u. der König, welcher vergebens auf den Abschluß eines ...

Lexikoneintrag zu »Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 559-607.
Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation

Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation [Meyers-1905]

Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation in Bochum ... ... . Das Aktienkapital beträgt 25,2 Mill. Mk., Reserven 6,2 Mill., Verbindlichkeiten 5,7 Mill. Mk. Die Wohlfahrtseinrichtungen sind bedeutend. Die Erträgnisse der ...

Lexikoneintrag zu »Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 110.
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 254