Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Herder-1854 | Brockhaus-1837 | DamenConvLex-1834 | Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Französische Literatur

Französische Literatur [Herder-1854]

Französische Literatur , die, beginnt mit dem Vorhandensein des franz. Volkes ... ... » Raphael «, 1852, scheint jedoch wenig mehr als ein Seitenstück zu Göthes Werther zu sein) hohen Ruhm, Victor Hugo aber schwang sich zum ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 779-786.

Sedgwick, Miss Catherine [Pataky-1898]

Sedgwick, Miss Catherine. Arm und Reich. Erzählg. für die Jugend. 8. (182) Hannover 1865, C. Rümpler. 1.50 ‒ Leben der ... ... 40 ‒ Verheiratet oder ledig? 5 Bde. 8.(910) Leipzig 1858, Stuttgart, Werther. à 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Miss Catherine Sedgwick. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 294.
Göthe, Johann Wolfgang von

Göthe, Johann Wolfgang von [DamenConvLex-1834]

Göthe, Johann Wolfgang von . Hoch über alle Erscheinungen irgend einer Literaturgeschichte ... ... lenkt der ihm die Geister zu, wie ein Blitz entzündet die Herzen »Werther,« aus eigener Liebe zu Lotten, der Verlobten eines Freundes, hervorgegangen. ...

Lexikoneintrag zu »Göthe, Johann Wolfgang von«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 471-474.
Deutsche Literatur und Wissenschaft

Deutsche Literatur und Wissenschaft [Herder-1854]

Deutsche Literatur und Wissenschaft . Die verschiedenen Perioden derselben werden wie ... ... mußten diese Stimmungen durchleben ( Zeuge sind die Räuber , Berlichingen , Werther etc.), aber sie überwanden dieselbe, während das heutige Geschlecht in ihnen gefangen ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur und Wissenschaft«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 341-349.
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71

Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 [Meyers-1905]

Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 . In Frankreich empfand ... ... nun verlangte Gramont von dem preußischen Botschafter in Paris , v. Werther , er solle den König zur Absendung eines an Napoleon gerichteten Entschuldigungsschreibens bewegen ...

Lexikoneintrag zu »Deutsch-französischer Krieg von 1870/71«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 755-759.
Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft

Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft [Brockhaus-1837]

Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft . Die Anfänge höherer Geistesbildung der ... ... der Lafontaine das meiste Glück machte. Später regte Göthe 's » Werther « viele Nachahmer an, ebenso erhielt sein »Götz von Berlichingen « nicht ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 554-559.

Nathusius, Maria Karoline Elisabeth Luise von [Pataky-1898]

... Wegern. 12. (48) Leipzig 1891, R. Werther, –.25 ‒ Der Bankerott u. andere Erzählgn. Bearb. v. ... ... Weisslingen. Balster Meier bei den Franzosen. 3 Erzählgn. Bearb. v. W. Werther. 12. (80) Stuttgart 1890, Union, n –20; ... ... x2013; ‒ Dasselbe. Bearb. v. W. Werther. 12. (128) Stuttgart 1889, Union. n ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Maria Karoline Elisabeth Luise von Nathusius. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 77-78.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 107