Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Philosophie | Eisler-1904 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
Association

Association [Eisler-1904]

Association ( Vergesellschaftung ), psychologische = Verbindung von Bewußtseinselementen bei ... ... close suggestion, tend to grow together, or cohere, in such a way that, when any one of them is afterward presented to the mind, the others are ...

Lexikoneintrag zu »Association«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 79-84.

Locke, John [Eisler-1912]

Locke, John , geb. als Sohn eines Juristen am 29. August ... ... Verstand seine Ideen (ideas), Bewußtseinsinhalte (»whatsoever is the object of the understanding, when a man thinks«)? Die einfachen Ideen sind schlechthin gegeben, werden in der Seele ...

Lexikoneintrag zu »Locke, John«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 418-423.
Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit [Eisler-1904]

Aufmerksamkeit ist der Inbegriff der subjectiv-psychologischen Vorgänge und ... ... Willensact « ( Seele d. Kind. S. 223). HODGSON bemerkt: »Attention, when guided by a propose, is an exercise of volition« (Phil. of Reflect ...

Lexikoneintrag zu »Aufmerksamkeit«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 105-110.
Willensfreiheit

Willensfreiheit [Eisler-1904]

Willensfreiheit bedeutet: 1) metaphysisch, die Freiheit (s. d.), ... ... , 37). Ähnliche Argumente wie bei Hume werden vorgebracht. »A man indeed, when he reproaches himself for any particalar action in his passed conduct, may fancy ...

Lexikoneintrag zu »Willensfreiheit«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 763-785.
Widerspruchs, Satz des

Widerspruchs, Satz des [Eisler-1904]

... remains incompatible«. »Do not try to combine in thought what is really contrary. When you add any quality to any subject, do not treat the subject as if it were not altered. When you add a quality, wich not only removes the subject as it was ...

Lexikoneintrag zu »Widerspruchs, Satz des«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 738-741.

Stout, George Fredrick [Eisler-1912]

Stout, George Fredrick , geb. 1859 in South Shields, Professor in ... ... aktiv (und reaktiv) verhält. Die Assoziation beruht auf dem Gesetz der Totalität (»When part of a complex disposition is excited, the whole tends to be excited ...

Lexikoneintrag zu »Stout, George Fredrick«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 725-726.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 26