Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Adelung-1793 | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Buchhändler 
England

England [Meyers-1905]

England (hierzu die Karte »England und Wales« ), Anglia ... ... den großen Handelsstädten und in den Fabrikbezirken, während die ländlichen Gebiete vielfach eine Abnahme zeig ten. So nahm die Bevölkerung in den Stadten 1891–1901 um 15, ...

Lexikoneintrag zu »England«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 793-805.
Genügen

Genügen [Adelung-1793]

Genügen , verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert ... ... und Überzeugung nach, mit dem zufrieden seyn, was man hat; S. Genügsam. Zeig uns den Vater, so genüget uns, Joh. 14, 8. Mir genüget, ...

Wörterbucheintrag zu »Genügen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 571-572.
Treue, die

Treue, die [Adelung-1793]

Die Treue , plur. car. das Abstractum des vorigen Wortes. ... ... Volk, das du regierest, Das dich mit Treuen meynt, Opitz. Das zeig ich euch an aus Trewen, Theuerd. Welche Form aber im Hochdeutschen unbekannt ist ...

Wörterbucheintrag zu »Treue, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 673-674.
Joseph, Père

Joseph, Père [Meyers-1905]

Joseph, Père , eigentlich François le Clerc du ... ... Bernhard von Weimar und dessen Heer für den französischen Dienst . Dabei zeig le er eine asketische Frömmigkeit , stiftete den Nonnenorden vom Kalvarienberg sowie ...

Lexikoneintrag zu »Joseph, Père«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 314.
Homann, Familie

Homann, Familie [Schmidt-1902]

Homann . Der Stifter der weitberühmten Nürnberger Landkartenoffizin Johann , Baptista ... ... »Sphaerae armillares« ließ er sich angelegen sein und erfand eine künstlich eingerichtete geographische Universal-Zeig- und Schlaguhr. Von Kaiser Karl VI zu seinem Geographus ernannt und mit vielen ...

Lexikoneintrag zu »Homann, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 493-495.
Elektrische Leitung

Elektrische Leitung [Meyers-1905]

Elektrische Leitung , Vorrichtung zur Überführung elektrischer Energie von der ... ... sich also aufheben. Aus demselben Grunde muß ein Drehstromkabel, wie Fig. 7 zeig t, drei Drähte enthalten, k. eren Induktionswirkung Null ist, da ...

Lexikoneintrag zu »Elektrische Leitung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 629-633.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6