Acta diúrna (lat.), im alten Rom die von Cäsar (59 v. Chr.) ... ... der »Tagesereignisse« (auch a. d. urbis oder populi , und acta publica genannt), die sich mit der Zeit nach Art unsrer Zeitungen gestalteten ...
Acta (lat.), bei den alten Römern alle amtlichen Verhandlungen und Aufzeichnungen, Gesetze , Edikte etc. A. diurna oder A. urbis, A. popŭli Romāni, A. publĭca, A . ...
Acta (lat.), 1 ) ( Gesta ) bei den ... ... Cäsar die Publicationen der schriftlich aufgenommenen Verhandlungen des Senats ; Acta diurna (A. urbana ), eine Art Tageblatt, welche Augustus statt ... ... a.) etc.; 4 ) gelehrte Zeitschriften u. Sammelwerke, so: Acta eruditorum , A. latomorum ...
Diurna , 1 ) ( Acta d ., röm. Ant.), unter Augustus eine Art ... ... , worin allerhand öffentliche Gegenstände bekannt gemacht wurden, s.u. Acta u. Zeitung; daher Diurnarius , Journalist ; 2 ) ...
Diurna , s. Acta diurna .
... ). Eine Art Z. hatten bereits die Römer , indem die » acta diurna «, die überall hin versandt wurden, Bericht gaben über die Verhandlungen ... ... » Journal des Savans «, 1665, dem in Deutschland die » Acta eruditorum « 1682 folgten. Die Unterhaltungszeitschriften ...
Bettelheim , Anton , Schriftsteller, geb. 18. Nov. 1851 ... ... . 1892), » Deutsche und Franzosen « ( Wien 1895) und » Acta diurna « (das. 1899) sowie » Marie von Ebner-Eschenbach , biographische ...
... werden, hatte schon im alten Rom die Bekanntmachung der sogenannten Tagesverhandlungen ( acta diurna ) veranlaßt, welche freilich nur für die Hauptstadt und auch da nur ... ... sich dafür eignen. Die erste kritische Zeitschrift in Deutschland waren die » Acta eruditorum «, welche 1682 von Otto Mencken ...
... gedruckt, gegeben. Als die ersten Anfänge des Zeitungswesens werden gewöhnlich die Acta diurna od. Acta populi (vollständiger auch Acta diurna populi od. schlechtweg Acta, Acta publica genannt) betrachtet, welche die römische Tageschronik bildeten, obgleich ... ... , seit 1732 unter dem Namen Nova acta eruditorum , beide mit reichhaltigen Supplementen; sie waren früher mehr ...
Zeitschriften und Zeitungen 1 im Allgemeinen alle Sammlungen von Nachrichten und ... ... gehört der neuern Zeit an, denn die Zeitblätter der Chinesen und Japaner, die acta diurna (Tagesverhandlungen) der alten Römer etc. haben nur wenig mit ihnen gemein. ...