Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kiloampere

Kiloampere [Meyers-1905]

Kiloampere (spr. -angpǟr), elektrische Maßeinheit , = 1000 Ampere (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Kiloampere«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 903.
Stromstärke

Stromstärke [Brockhaus-1911]

Stromstärke , die Stärke oder Intensität des elektr. Stroms , die man nach seinen Wirkungen, bes. den chem., magnetischen und elektrodynamischen ... ... den Strommessern (s.d.). Als Einheit der S. dient das Ampère (s. Elektrische Einheiten ).

Lexikoneintrag zu »Stromstärke«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 780.
Stromdichte

Stromdichte [Brockhaus-1911]

Stromdichte , das Verhältnis von Stromstärke in Ampère und Leiterquerschnitt in Quadratmillimetern.

Lexikoneintrag zu »Stromdichte«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 780.
Ampèremeter

Ampèremeter [Brockhaus-1911]

Ampèremēter , Ammeter , ein Galvanometer , das die Stromstärke in Ampère angibt.

Lexikoneintrag zu »Ampèremeter«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 59.
Milliampere

Milliampere [Meyers-1905]

Milliampere , elektrische Maßeinheit für sehr kleine Stromstärken , = 0,001 Ampere .

Lexikoneintrag zu »Milliampere«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 843.
Amperestunde

Amperestunde [Meyers-1905]

Amperestunde ( Stundenampere ), die Elektrizitätsmenge , die bei 1 Ampere in 1 Stunde durch den Querschnitt der Leitung fließt.

Lexikoneintrag zu »Amperestunde«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 451.
Elektrodynamik

Elektrodynamik [Pierer-1857]

... der Wechselwirkung elektrischer Ströme hat Ampère ausgestellt. Die von ihm beobachteten Erscheinungen bestanden in Folgendem: Durchläuft ... ... eines Magneten gebracht, dessen Wirkung vollständig ersetzt. Daher durfte auch Ampère die Hypothese aufstellen, daß man in jedem Magnete anstatt der ...

Lexikoneintrag zu »Elektrodynamik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 622.
Ohmsches Gesetz

Ohmsches Gesetz [Meyers-1905]

Ohmsches Gesetz , der Satz , daß die Spannung an ... ... seines Widerstandes , gemessen in Ohm, mal der Stromstärke , gemessen in Ampere . Näheres s. Elektrischer Widerstand , S. 645. Von großer Bedeutung ist ...

Lexikoneintrag zu »Ohmsches Gesetz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 1.
Elektromagnetismus

Elektromagnetismus [Brockhaus-1911]

Elektromagnetismus , die Lehre von den magnetischen Wirkungen des elektr. Stroms , von Örstedt und Ampère entdeckt. Ein einen elektr. Strom führender Draht lenkt eine freischwebende Magnetnadel aus der Nord -Südrichtung ab (s. Ampèresche Regel ); ein weicher ...

Lexikoneintrag zu »Elektromagnetismus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 502.
Elektrische Arbeit

Elektrische Arbeit [Brockhaus-1911]

Elektrische Arbeit , das Produkt aus Stromstärke (in Ampère ), Spannung (in Volt ) und Zeit (in Sekunden ). Die Einheit ist das Voltcoulomb oder Joule .

Lexikoneintrag zu »Elektrische Arbeit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 500.
Elektrische Leistung

Elektrische Leistung [Meyers-1905]

Elektrische Leistung ( elektrischer Effekt ), das Produkt aus ... ... elektromotorischen Kraft in die Stromstärke . Als Einheit dient das Volt - Ampere oder Watt , s. Elektrische Maßeinheiten .

Lexikoneintrag zu »Elektrische Leistung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 629.
Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand [Meyers-1905]

... z. B. wenn E = 1 Volt und I = 1 Ampere . Zur Messung des Widerstandes einer elektrischen Leitung in Ohm genügt also ... ... mittels eines Galvanometers oder Amperemeters . Volt dividiert durch die Ampere ergibt die Ohm. Untersucht man Drähte aus gleichem ...

Lexikoneintrag zu »Elektrischer Widerstand«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 645-646.
Elektrotechnische Meßinstrumente

Elektrotechnische Meßinstrumente [Meyers-1905]

... Ablenkungswinkel entsprechen. Es hat also keine Schwierigkeit, die Stromstärke in Ampere abzulesen, wenn man den Zeiger , wie dies Fig. 2 zeigt ... ... und den des Instruments genau kennt, so hat man nur die abgelesenen Ampere mit einer bestimmten Zahl zu multiplizieren, um ...

Lexikoneintrag zu »Elektrotechnische Meßinstrumente«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 692-695.
A [1]

A [1] [Meyers-1905]

A , a , lat. A, a , der klangreichste ... ... ift a die amtliche Abkürzung für Ar; A. die Abkürzung für Ampere (elektrische Maßeinheit ). a.a. = ad acta, ...

Lexikoneintrag zu »A [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 1-2.
Lot [6]

Lot [6] [Meyers-1905]

Lot (mittelhochdeutsch lôt , niederländ. lood ... ... in 1 Minute einen Strom von 600 Volt und 20 Ampere , womit in der Sekundärbewickelung ein Strom bis zu 200,000 Ampere Stärke bei 1 Volt Spannung entwickelt werden kann. Mit ...

Lexikoneintrag zu »Lot [6]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 725-727.
Maß

Maß [Kirchner-Michaelis-1907]

Maß ist eine bekannte und bestimmte Größe , nach welcher eine ... ... erhält = 1 / 981 der auf je 1 g wirkenden Schwerkraft), das Ampère (der zehnte Teil des Stromes, der, durch einen Kreisbogen von 1 ...

Lexikoneintrag zu »Maß«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 345-346.
Gold

Gold [Meyers-1905]

... nur 1 Volt , der Prozeß verträgt große Stromdichten (1000 Ampere auf 1 qm) und verläuft daher sehr schnell. Die Platinmetalle ... ... Bade beträgt 1,5 Volt , die Stromdichte auf das Quadratmeter 350 Ampere . Da sich das Silber in Kristallen abscheidet, ...

Lexikoneintrag zu »Gold«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 81-92.
Blei [1]

Blei [1] [Lueger-1904]

Blei , Pb, Atomgew. 206, spez. Gew. 11,37 ... ... = Höhenlinie für das geschmolzene Blei ). Bei einer Stromdichte bis 1000 Ampere pro Quadratmeter beträgt die erforderliche Spannung in jedem Gefäße nur etwa ...

Lexikoneintrag zu »Blei [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 61-66.
Lyon [1]

Lyon [1] [Meyers-1905]

Lyon (spr. lióng: hierzu der Stadtplan ), Hauptstadt des ... ... , des Staatsmanns Jules Favre , der drei Botaniker Jussieu , des Physikers Ampère , des Erfinders des nach ihm benannten Webstuhls , Jacquard , des ...

Lexikoneintrag zu »Lyon [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 902-905.
Ozon

Ozon [Lueger-1904]

Ozon ( aktiver Sauerstoff O 3 ), eine besondere, ... ... Stromverbrauch beträgt samt Ventilator je nach der Größe des Apparats 2–3,5 Ampere bei 220 Volt . Mit den einzelnen Apparaten sollen sich 12–118 ...

Lexikoneintrag zu »Ozon«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 787-789.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon