Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cullen [2]

Cullen [2] [Meyers-1905]

Cullen (spr. köllen), 1) William , Arzt ... ... 1789, 2 Bde.; deutsch von Consbruch, Leipz. 1790); » Nosology, or systematic arrangement of diseases « (Lond. 1800) und » The Edinburgh practice of physic, ...

Lexikoneintrag zu »Cullen [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 369.
Vigano

Vigano [Pierer-1857]

Vigano , Salvatore , geb. 1769 in Neapel , wo sein ... ... Er starb 1821 in Mailand . Durch ihn gewann die Pantomime u. das Arrangement des Ballets eine hohe Ausbildung . Sein bester Schüler war la ...

Lexikoneintrag zu »Vigano«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 581.
Spanien [3]

Spanien [3] [Pierer-1857]

Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit . Die Pyrenäische Halbinsel ... ... Arbeiten u. andere Werke von nationaler Bedeutung festgestellt wurde. Außer diesem Arrangement mit Rom hatte das Cabinet den im Oct. 1859 wieder zusammentretenden Cortes ...

Lexikoneintrag zu »Spanien [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 352-424.
Belgien [2]

Belgien [2] [Pierer-1857]

Belgien ( Geschichte ). I. Älteste Geschichte . Der ... ... Leopold , 1831 bis 1857 . A ) Bis zum völligen Arrangement mit Holland , 1831–1839. Nachdem der neue König am 21 ...

Lexikoneintrag zu »Belgien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 519-534.
Theater [1]

Theater [1] [Pierer-1857]

Theater (v. gr. Theātron ), 1 ) Platz ... ... Th. angestellten Personal gehören: der Theaterdecorateur , welcher das scenische Arrangement besorgt, die Züge u. Gruppirungen der Statisten ordnet, die zweckmäßigste ...

Lexikoneintrag zu »Theater [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 447-454.
Wauters

Wauters [Meyers-1905]

Wauters , 1) Alphonse , belg. Historiker, geb. 13 ... ... er sich in den letzten Jahren ausschließlich gewidmet hat. Mit seinem Geschmack im Arrangement verbindet er in ihnen eine erschöpfende Kunst der Charakterisierung. Genannt seien unter ...

Lexikoneintrag zu »Wauters«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 436.
Clavier

Clavier [DamenConvLex-1834]

Clavier , das weit verbreitete Tasteninstrument, welches in alter Zeit erfunden, ... ... auch hier noch. Siehe Fortepiano , Flügel , Etuden . Clavierauszug ( Arrangement ) heißt eine ursprünglich für andere Instrumente oder Singstimmen geschriebene, dem Claviersatz ...

Lexikoneintrag zu »Clavier«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 425-426.
Tōken

Tōken [Meyers-1905]

Tōken (engl., »Zeichen«), Münzzeichen , Wertzeichen; von englischen Städten ... ... England , Wales and Ireland (Lond. 1858); Bushnell , Arrangement of tradesmen's cards, tokens etc. current in America ( New York ...

Lexikoneintrag zu »Tōken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 592.
Dänemark [2]

Dänemark [2] [Pierer-1857]

... Da jedoch die holsteinschen Notabeln gegen jedes Arrangement protestirten, welchem die Trennung der Herzogthümer zu Grunde liege, u ... ... des Jahres gelungen, die Zustimmung des Kaisers von Rußland für das beabsichtigte Arrangement zu gewinnen. Mit Ausschluß der älteren Linie Holstein - Sonderburg - ...

Lexikoneintrag zu »Dänemark [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 696-721.
Gastmahl

Gastmahl [Meyers-1905]

... wurden die Tische gereinigt. Das gesamte Arrangement stand unter der Oberleitung des Symposiarchen, der zugleich die Aussicht über ... ... waren die Gastmähler in alter Zeit einfacher Natur . Später gestaltete sich das Arrangement einer Festtafel ähnlich wie bei den Griechen. Gegen Ende der ...

Lexikoneintrag zu »Gastmahl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 381-383.
Whistler

Whistler [Meyers-1905]

Whistler (spr. ŭißler), James Me ... ... stellte er das Bildnis seiner Mutter (im Luxembourgmuseum zu Paris ) als Arrangement in grau und schwarz, das Th. Durets als Arrangement in schwarz und rosa aus. Daher kam sein vor Gericht ausgetragener ...

Lexikoneintrag zu »Whistler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 580-581.
Bouillon [3]

Bouillon [3] [Pierer-1857]

Bouillon (spr. Bulljong), 1 ) Standesherrschaft mit Herzogthumstitel in der ... ... Luxemburg , fiel mit diesem 1830 ab u. verblieb 1837, bei dem definitiven Arrangement der Niederlande mit Belgien , dem letzteren Staate.

Lexikoneintrag zu »Bouillon [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 139-140.
Kupetzky

Kupetzky [Meyers-1905]

Kupetzky , Johann , ungar. Maler , geb. 1667 ... ... war sein Kolorit zu schwer und trübe, so daß er nur im äußern Arrangement an jenen erinnert. Sein Selbstbildnis befindet sich in der Dresdener Galerie . ...

Lexikoneintrag zu »Kupetzky«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 826-827.
Nachdruck [2]

Nachdruck [2] [Pierer-1857]

Nachdruck , die Verletzung eines fremden Verlagsrechtes durch Vervielfältigung eines ... ... wird die Melodie als ausschließliches Eigenthum des Verlegers anerkannt, u. jedes Arrangement, welches die Töne des Componisten wiedergibt u. nur auf mechanischer ...

Lexikoneintrag zu »Nachdruck [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 622-628.
Uruguāy

Uruguāy [Pierer-1857]

Uruguāy ( Urugay ), 1) großer Fluß in Südamerika ... ... es, nachdem der Vertrag wegen der Grenzregulirung einige Modificationen erfahren hatte, zu einem Arrangement, indem die neue Regierung von U. unter dem 13. Mai 1852 ...

Lexikoneintrag zu »Uruguāy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 301-305.
Liberĭa [1]

Liberĭa [1] [Meyers-1905]

Liberĭa , Negerrepublik an der Körner - ( Pfeffer -) ... ... aufgenommen (7 Proz.) und wuchs 1899 auf 178,500 Pfd. Sterl. Ein Arrangement erfolgte 1899; immerhin bleibt eine Schuld von über 115,000 Pfd. ...

Lexikoneintrag zu »Liberĭa [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 506.
Stilleben

Stilleben [Meyers-1905]

Stilleben (holländ. Stilleven , engl. Still-life , franz. ... ... Blumen , Kostbarkeiten, Raritäten etc., zum Gegenstand hat und besonders durch ein geschicktes Arrangement , durch koloristische Reize und seine Beleuchtung zu wirken sucht. Schon ...

Lexikoneintrag zu »Stilleben«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 36.
Partitūr

Partitūr [Meyers-1905]

Partitūr (ital. partitura , franz. partition , engl. ... ... über die tiefere gestellt wird. Für das ganze Orchester ist das heute gewöhnliche Arrangement der P.: Die Singstimmen (in der Messe ...

Lexikoneintrag zu »Partitūr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 472.
Arrangiren

Arrangiren [Pierer-1857]

Arrangiren (v. fr., spr. Arrangschiren), 1 ) anordnen, ... ... Tonstücke in einer andern Form zusammenstellen, vgl. Potpourri , Phantasie . Daher Arrangement (spr. Arangsch'mang), 1 ) Anordnung , Einrichtung; 2 ) ...

Lexikoneintrag zu »Arrangiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 757.
Photographie

Photographie [Meyers-1905]

Photographie (griech., »Lichtbild, Lichtbildnerei«; hierzu Tafel »Photographische Apparate ... ... der Erfüllung künstlerischer Bedingungen in Stellung des Aufzunehmenden, richtiger Lichtverteilung, Arrangement der Umgebung (vgl. H. W. Vogel , Photographische Kunstlehre, ...

Lexikoneintrag zu »Photographie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 823-834.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon