Suchergebnisse (61 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Radioaktivität

Radioaktivität [Meyers-1905]

Radioaktivität , eine von Sklodowska Curie in Paris (1898) eingeführte ... ... Projektile scheinen von dem Radium fortgeschleudert zu werden und da, wo sie auftreffen, eine Erschütterung hervorzubringen, die als Leuchten erscheint. Auch Diamant ...

Lexikoneintrag zu »Radioaktivität«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 554-557.
Panzerlaffeten

Panzerlaffeten [Meyers-1905]

Panzerlaffeten (hierzu Tafel »Panzerlaffeten« ), in Panzerständen mit Kuppeldecke eingebaute ... ... leicht Eintritt in das Innere, und die Kuppelform ist bei ihrer Steilheit dem Auftreffen der feindlichen Geschosse günstig. Die Laffete im Senkpanzer ist nur ...

Lexikoneintrag zu »Panzerlaffeten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 371-372.
Geschoßwirkung

Geschoßwirkung [Meyers-1905]

Geschoßwirkung , die Leistung eines Geschosses, die es infolge seines ... ... Mantels , treten aber nur in Entfernungen bis zu 1600 m und beim Auftreffen des Geschosses auf große Knochen auf. Nicht deformierte Geschosse bleiben sehr selten ...

Lexikoneintrag zu »Geschoßwirkung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 691-692.
Bodenmüdigkeit

Bodenmüdigkeit [Meyers-1905]

Bodenmüdigkeit ( Pflanzenmüdigkeit , Pflanzenschwindsucht ), Versagen eines Bodens ... ... Luzernemüdigkeit tritt ein, wenn durch Verfaulen der Wurzeln in stauendem Wasser oder Auftreffen auf Sand , Schotter oder festem, undurchlassendem Untergrunde die Luzernestöcke eingehen ...

Lexikoneintrag zu »Bodenmüdigkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 127-128.
Tuchfabrikation

Tuchfabrikation [Lueger-1904]

Tuchfabrikation , die Gesamtheit der Arbeitsmethoden und Prozesse, durch welche aus Wolle ... ... Kufe, dem Walktrog, Walkloch, Kump befindliche, zu einem Klumpen gefaltete Gewebestück auftreffen und dadurch den zum Verfilzen nötigen Druck ausüben. Eine Abart dieser Vorrichtung ...

Lexikoneintrag zu »Tuchfabrikation«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 631-638.
Schreibmaschine

Schreibmaschine [Lueger-1904]

Schreibmaschine , mechanische Vorrichtung zur Erzeugung von Typenschrift, bei welcher zum ... ... 4. Farbkissenmaschinen , d.h. solche, bei welchen jede Letter vor dem Auftreffen aufs Papier selbsttätig an einem Stempelkissen gefärbt wird und welche direkt, ohne ...

Lexikoneintrag zu »Schreibmaschine«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 808-813.
Röntgenstrahlen [2]

Röntgenstrahlen [2] [Lueger-1904]

... , wenn Kathodenstrahlen auf einen selten Körper auftreffen; da an der Auftreffstelle eine starke Wärmeentwicklung stattfindet, so sind schwer schmelzbare ... ... durch die zwischen A und K angelegte Hochspannung beschleunigt werden und beim Auftreffen auf die Antikathode K die Entstehung von Röntgenstrahlen veranlassen. ...

Lexikoneintrag zu »Röntgenstrahlen [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 525-530.
Kathodenstrahlen

Kathodenstrahlen [Meyers-1905]

... Weiter erklärt sich hierdurch die intensive, beim Auftreffen der K. hervor gebrachte Hitze , die man aus deren Geschwindigkeit ... ... sind in sehr hohem Vakuum nahezu unabhängig von der Spannung . Beim Auftreffen auf Metallflächen (gleichgültig, ob poliert oder nicht) werden die K. diffus ...

Lexikoneintrag zu »Kathodenstrahlen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 749-752.
Wasserabscheider

Wasserabscheider [Lueger-1904]

Wasserabscheider , Wasserfänger , sind Vorrichtungen zur Abscheidung des im ... ... Bohrungen oder einen schmalen Längsschlitz auf der oberen Rohrseite eintritt. Die Wassertropfen werden beim Auftreffen des Dampfes auf die innere untere Rohrseite abgeschieden. Das Wasser kann ...

Lexikoneintrag zu »Wasserabscheider«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 840-842.
Heuerntemaschinen

Heuerntemaschinen [Meyers-1905]

... liegt, die das Nachgeben der Zinken beim Auftreffen auf ein Hindernis gestattet. Bei gleichzeitigem Auf treffen mehrerer Gabeln weicht ... ... Federn f halten die Zinken in gestreckter Lage, lassen sie aber beim Auftreffen auf ein Hindernis ausweichen. Durch den Handhebel h und einen ... ... Zinken von rundem Querschnitt , die sich beim Auftreffen zurückbiegen und dann wieder in ihre ursprüngliche Lage zurückfedern. ...

Lexikoneintrag zu »Heuerntemaschinen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 289-291.
Nachrichtengeschoß

Nachrichtengeschoß [Lueger-1904]

Nachrichtengeschoß , zum Uebermitteln von Meldungen und Befehlen während der Großkämpfe des ... ... , die in besonderer Kapsel die Nachricht aufnahmen und einen Rauchentwickler besaßen, welcher, beim Auftreffen in Brand gesetzt, die Liegestelle des Nachrichtengeschosses anzeigte. Frankreich verwendete Nachrichtengeschosse, welche ...

Lexikoneintrag zu »Nachrichtengeschoß«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 479.
Hohlspitzengeschoß

Hohlspitzengeschoß [Brockhaus-1911]

810. Hohlspitzengeschoß. Hohlspitzengeschoß , von den Engländern ... ... (2 mm weit, 9 mm tief) haben [Abb. 810]; diese bewirkt beim Auftreffen erhebliche Formveränderung des Geschosses und erhöht dadurch seine Wirkung gegen lebende Ziele .

Lexikoneintrag zu »Hohlspitzengeschoß«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 818.
Ionisierung der Luft

Ionisierung der Luft [Meyers-1905]

Ionisierung der Luft , Erzeugung einer eigenartigen elektrischen Leitfähigkeit der Luft ... ... zunehmenden elektrischen Kraft die Ionen so hohe Geschwindigkeiten annehmen, daß sie beim Auftreffen auf neutrale Moleküle (durch Ionenstoß ) neue Ionen erzeugen, die selbst ...

Lexikoneintrag zu »Ionisierung der Luft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 3-4.
Percussionsgeschosse

Percussionsgeschosse [Pierer-1857]

Percussionsgeschosse , sind Hohlkugeln , welche eine Einrichtung besitzen, mittelst der ... ... einen von außen unmittelbar vor dem Laden vorgesteckten Querstift festgehalten wird u. beim Auftreffen des Geschosses auf einen harten Gegenstand , nachdem durch die Rotation des ...

Lexikoneintrag zu »Percussionsgeschosse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 818.
Elektrische Entladung

Elektrische Entladung [Meyers-1905]

... Chlorkalium etc. da, wo Kathodenstrahlen auftreffen, intensiv blau, braun, grün etc. gefärbt. Im Licht verschwinden ... ... fortgeschleuderten Partikelchen frei durchlaufen, ehe sie auf die durch ihre Stoßwirkung zurückgedrängten Gasmoleküle auftreffen. Das Aufleuchten der letztern im negativen Glimmlicht ist eine Folge dieses ...

Lexikoneintrag zu »Elektrische Entladung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 609-619.
Drahtlose Telegraphie

Drahtlose Telegraphie [Meyers-1905]

Drahtlose Telegraphie ( Funkentelegraphie ; hierzu Tafel »Drahtlose Telegraphie ... ... scharfrandigen kleinen Metallrädchen, das eine auf Quecksilber schwimmende Ölschicht berührt und nur beim Auftreffen elektrischer Wellen mit dem Quecksilber in Kontakt tritt. Slaby ...

Lexikoneintrag zu »Drahtlose Telegraphie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 162-164.
Hobeln, Hobelmaschine

Hobeln, Hobelmaschine [Lueger-1904]

Hobeln, Hobelmaschine . Die bei den Metallhobelmaschinen angewandte Umsteuerung mit offenem ... ... Drehstrommotor [1]. Der Ausnützung der beim Schnellschnittstahl möglichen Schnittgeschwindigkeit standen die beim Auftreffen des Hobelstahls auf das Arbeitsstück und dessen schädliche Rückwirkung auf die Haltbarkeit der ...

Lexikoneintrag zu »Hobeln, Hobelmaschine«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 372.
Altertümerkonservierung [1]

Altertümerkonservierung [1] [Lueger-1904]

Altertümerkonservierung . In den meisten Fällen hat die Beschädigung der Altertümer ... ... sein müssen, vom Lichte durch dunkle Vorhänge abschließt und vor allem vor dem Auftreffen direkten Sonnenlichts behütet. Literatur: [1] Merkbuch, Altertümer auszugraben und aufzubewahren, ...

Lexikoneintrag zu »Altertümerkonservierung [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 156-159.
Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen

Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen [Lueger-1904]

Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen . Unter Hobeln versteht man Verfahren zur ... ... , Fig. 30 ) auftrifft [3]. Um den Stoß , der beim Auftreffen der Anschläge auf die Hebel des Steuerungsgestänges entsteht, zu vermeiden, läßt ...

Lexikoneintrag zu »Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 67-78.
Nieten, Nietung, Nietmaschinen

Nieten, Nietung, Nietmaschinen [Lueger-1904]

Nieten, Nietung, Nietmaschinen . Die Ausführung von Nietverbindungen umfaßt die ... ... ; f ist Rückzugszylinder. Die gleichzeitige Vorwärtsbewegung von Blechschlußring und Schelleisen bis zum Auftreffen auf das Werkstück erfolgt in gleicher Weise wie bei der folgenden Anordnung. Die ...

Lexikoneintrag zu »Nieten, Nietung, Nietmaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 615-623.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon