Suchergebnisse (224 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Brockhaus-1837 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Gedicht

Gedicht [DamenConvLex-1834]

Gedicht , im weitesten Sinne , die freie Anschaulichmachung einer Idee ... ... , Elegie , Sonett , Canzone, Triolet, Madrigal , Romanze , Ballade , Epigramm , Satire, Lehrgedicht , Fabel etc. (s. d ...

Lexikoneintrag zu »Gedicht«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 340.
Romanze

Romanze [Brockhaus-1837]

Romanze (die) ist eine der romantischen Zeit des Ritterwesens entlehnte, ... ... auch Scherz und Satire keineswegs ausschließt, übrigens die größte Ähnlichkeit mit der Ballade (s.d.) hat. Nächst den Spaniern und Franzosen besitzt die frühere ...

Lexikoneintrag zu »Romanze«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 734.
Voiture [1]

Voiture [1] [Pierer-1857]

Voiture (spr. Woatühr), Vincenz , geb. 1598 in Amiens ... ... die Mitte hält; er erneuerte auch das Triolett , Rondeau , die Ballade u.a. Dichtungsarten; Oeuvres, Par. 1656, ebd. 1729, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Voiture [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 651.
Kipling

Kipling [Brockhaus-1911]

Kipling , Rudyard, engl. Schriftsteller, geb. 30. Dez. 1865 ... ... auch deutsch), sowie lyrische Dichtungen : »Departmental Ditties« (1888), »Barrack-room ballads« (1892) u.a. – Vgl. Le Galienne (engl., 1900).

Lexikoneintrag zu »Kipling«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 965.
Buchanan [2]

Buchanan [2] [Meyers-1905]

Buchanan (spr. bjukännen oder bückännen), 1) George ... ... » Balder the Beautiful: a song of divine death « (1877); » Ballads of life, love and humour « (1882); » The City of ...

Lexikoneintrag zu »Buchanan [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 523-524.
Rossetti

Rossetti [Meyers-1905]

... Ausg. 1904, 2 Bde.) und » Ballads and sonnets « (1881), deren Formschönheit, kräftige und melodiöse Sprache ... ... the Hell « (1865); » Criticism on Swinburne 's poems and ballads « (1866), für den damals noch sehr scharf beurteilten Dichter eintretend; ...

Lexikoneintrag zu »Rossetti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 161-162.
Chambers

Chambers [Meyers-1905]

Chambers (spr. tschēmbers), 1) Ephraim , engl. Enzyklopädist ... ... , 5 Bde.; neue Ausg. 1891). Dann gab er heraus: » Scottish ballads and songs « (3 Bde.) und das » Biographical dictionary of eminent ...

Lexikoneintrag zu »Chambers«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 868-869.
Tennyson

Tennyson [Meyers-1905]

Tennyson (spr. ténniß'n), 1) Alfred , engl. ... ... 1884). Weitere Veröffentlichungen Tennysons sind: » The lover's tale « (1879), » Ballads, and other poems « (1880), » Tiresias « (1885), » ...

Lexikoneintrag zu »Tennyson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 413.
Bertrand

Bertrand [Pierer-1857]

Bertrand (spr. Bertrang), südfranzösischer Vorname , kommt bes. bei ... ... Liebe zu des Königs Schwester benutzte Uhland als Stoff zu seiner Ballade : Bertrand de Born . 3) F. A. Bertrand de ...

Lexikoneintrag zu »Bertrand«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 660-661.
Stolberg [2]

Stolberg [2] [Brockhaus-1837]

Stolberg (Friedr. Leopold , Graf zu), aus der ... ... und Balladen (darunter die berühmte und durch Musik und Malerei verherrlichte Ballade : »Die Büßende«); ferner in Satiren , die er unter dem Namen ...

Lexikoneintrag zu »Stolberg [2]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 307.
Whittier

Whittier [Meyers-1905]

... (1856), » Home ballads « (1860), » In war time « (1863), » National lyrics ... ... on the beach « (1867), » Among the hills « (1868), » Ballads of New England « (1869), » Miriam and other poems « ...

Lexikoneintrag zu »Whittier«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 583-584.
Meredith

Meredith [Meyers-1905]

Meredith (spr. mérredìth), 1) George , engl. Dichter ... ... lyrics of the joy of earth « (1883, 3. Aufl. 1894); » Ballads and poems of tragic life « (1887, 2. Aufl. 1894); » ...

Lexikoneintrag zu »Meredith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 629-630.
Carleton

Carleton [Meyers-1905]

Carleton (spr. karlt'n), William , irländ. Schriftsteller, ... ... Emyvale and the master and scholar «, Erzählungen (1870) und » Farm ballads « (1873). Immer wußte C. die Leiden und Freuden seiner ...

Lexikoneintrag zu »Carleton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 764.
Lockhart

Lockhart [Meyers-1905]

Lockhart (spr. lóckart), John Gibson , engl. ... ... (1824) ringen nach kraftvoller Darstellung der Leidenschaft . Er übersetzte » Ancient Spanish ballads « (1823), erwarb sich aber am meisten Bekanntschaft als Biograph von ...

Lexikoneintrag zu »Lockhart«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 650.
Lockhart [1]

Lockhart [1] [Pierer-1857]

Lockhart , 1 ) John Gibson , geb. 1789 ... ... Abbotsford bei Edinburg , dem Familiengute seines Schwiegervaters. Er übersetzte: Ancient Spanish ballads , Edinb. 1823, 4. A. 1853; schr.: Peter 's ...

Lexikoneintrag zu »Lockhart [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 460.
Blaubart

Blaubart [Meyers-1905]

Blaubart , Ritter (franz. Raoul , chevalier Barbe ... ... . 2, S. 158, 168 (das. 1885); Child , English ballads , Bd. 1, S. 22f. ( Boston 1883).

Lexikoneintrag zu »Blaubart«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 36.
Rossetti

Rossetti [Brockhaus-1911]

Rossetti , Dante Gabriel , engl. Maler und Dichter, geb. ... ... engl. Dichterwerke, Übersetzer altital. Dichter; seine eigenen Gedichte (» Poems «, 1870; »Ballads and sonnets«, 1881) durch plastische Schönheit und sinnliche Anschaulichkeit ausgezeichnet. »Recollections« ...

Lexikoneintrag zu »Rossetti«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 559-560.
Bosporus

Bosporus [DamenConvLex-1834]

Bosporus , die Meerenge, welche das schwarze Meer mit dem Mittelmeer ... ... einer Stelle nur 1000 Schritte breit; dort war es, wo nach Schiller's Ballade Leander das Meer durchschwamm, um zu seiner Geliebten Hero zu gelangen ...

Lexikoneintrag zu »Bosporus«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 144.
Meredith

Meredith [Brockhaus-1911]

Merĕdith , George , engl. Dichter und Novellist, geb. 12. ... ... marriage«, »Beauchamp's career« etc.), » Poems « (1851 u. 1897), »Ballads and poems of tragic life« (1887) u.a.

Lexikoneintrag zu »Meredith«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 168.
Kirchbach

Kirchbach [Meyers-1905]

Kirchbach , 1) Hugo Ewald , Graf von, preuß ... ... in München . Von seinen übrigen Werken sind noch Leonore (nach Bürgers Ballade ), die Grablegung Christi (1899), Christus am Kreuz (1900) ...

Lexikoneintrag zu »Kirchbach«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 30-31.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon