Suchergebnisse (261 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Philosoph | Buchhändler 
Römische Literatur

Römische Literatur [Pierer-1857]

Römische Literatur . Erste Periode . Die Römer waren ursprünglich ... ... einen einzelnen Gegenstand spannend erregt u. erhält u. dann mit einem Male befriedigt. Außerdem besaß schon die älteste R. L. Sammlungen von Räthseln ...

Lexikoneintrag zu »Römische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 310-319.
Verschiebebahnhöfe

Verschiebebahnhöfe [Roell-1912]

Verschiebebahnhöfe, Rangierbahnhöfe, Umstellbahnhöfe (shunting stations, classification yards; gares de ... ... auftretende Raumbedürfnis nicht durch zahlreiche kleine Buden, sondern durch gemeinschaftliche Gebäude mit reichlicher Raumreserve befriedigt wird. Für das Stationsdienstgebäude, Aufenthalts- und Übernachtungsgebäude wird, sofern sie zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Verschiebebahnhöfe«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 124-138.
Paris (Geographie)

Paris (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Paris (Geographie) . – Wenn man alle Eigenschaften, welche sich auf ... ... um binnen weniger als einer Stunde , alle seine Bedürfnisse , ohne Ausnahme, befriedigt zu sehen; d ) der Palast Luxembourg , von Maria von Medicis ...

Lexikoneintrag zu »Paris (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 97-108.
Velhagen & Klasing

Velhagen & Klasing [Schmidt-1902]

Velhagen und Klasing . August Velhagen , Sohn eines Stift-Amtmanns in ... ... die 30. Auflage vor) bewies, daß hier ein entschiedenes Bedürfnis richtig erkannt und befriedigt wurde, und zahlreiche Nachfolge, die diese Illustrationsweise gefunden und die früheren imaginären Bilder ...

Lexikoneintrag zu »Velhagen & Klasing«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 975-982.
Leichenverbrennung

Leichenverbrennung [Meyers-1905]

... posthume Leichenuntersuchung, hat sich aber zumeist für befriedigt erklärt, wenn von den Anhängern der Feuerbestattung die Vornahme der Leichenuntersuchung ... ... scheint das religiöse Bedürfnis bei einem großen Teil der Menschheit durch das Erdbegräbnis mehr befriedigt zu werden als durch die L. Jedenfalls verhält sich die Kirche der ...

Lexikoneintrag zu »Leichenverbrennung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 362-364.
Streicher, Nanette

Streicher, Nanette [DamenConvLex-1834]

Streicher, Nanette , war die Tochter des mit vollem Rechte berühmten ... ... Bau und die innere Mechanik so einrichtete, daß alle Forderungen der neueren Claviermusik befriedigt werden konnten, und die unter dem Namen »Nanette Streicher, geb. Stein« ...

Lexikoneintrag zu »Streicher, Nanette«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 449-452.
Wahrscheinlichkeit

Wahrscheinlichkeit [Meyers-1905]

Wahrscheinlichkeit ( Probabilitas ) besitzt eine Annahme , die nicht durch ... ... denen die Unbekannten so bestimmt werden können, daß alle vorhandenen Gleichungen möglichst genau befriedigt werden. Der Name » Methode der kleinsten Quadrate « rührt daher, weil ...

Lexikoneintrag zu »Wahrscheinlichkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 312-313.
Eisenbahnpfandrecht

Eisenbahnpfandrecht [Roell-1912]

... Antrag auf Geltendmachung des Pfandrechtes beschließen. Befriedigt sodann die Gesellschaft innerhalb einer vom Bundesgericht gestellten Frist die Gläubiger nicht, ... ... Forderungsrecht. Die gepfändete Sache wird öffentlich versteigert und aus dem Erlös der Gläubiger befriedigt, die gepfändete Forderung ihm überwiesen. Insoweit die Sache oder die Forderung zu ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnpfandrecht«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 89-93.
Bolzāno, Bernhard

Bolzāno, Bernhard [Meyers-1905]

Bolzāno, Bernhard , kath. Theolog, Philosoph und Mathematiker, ... ... und praktische Vernunftmäßigkeit. Als Philosoph fand er sich am meisten von Leibniz befriedigt, dessen Monadenlehre er seiner Metaphysik zu Grunde legte; doch ist er ...

Lexikoneintrag zu »Bolzāno, Bernhard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 186-187.

Schopenhauer, Arthur [Eisler-1912]

Schopenhauer, Arthur , ist geb. am 22. Februar 1788 in Danzig ... ... aus Mangel, aus Unzufriedenheit mit seinem Zustande, ist also Leiden, solange es nicht befriedigt ist; keine Befriedigung aber ist dauernd, vielmehr ist sie stets nur der Anfangspunkt ...

Lexikoneintrag zu »Schopenhauer, Arthur«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 649-658.
Recke, Elisa von der

Recke, Elisa von der [DamenConvLex-1834]

Recke, Elisa von der , Elisa von der, geborene Reichsgräfin ... ... übte jedoch dieses Kind keinen mildernden Einfluß. Nur ein Sohn würde seine Wünsche befriedigt haben, und er zürnte mit der schuldlosen Gattin , daß sie ihm keinen ...

Lexikoneintrag zu »Recke, Elisa von der«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 365-371.
Hamilton, Emma Harte

Hamilton, Emma Harte [DamenConvLex-1834]

Hamilton, Emma Harte , nachmalige Lady , eine auf sehr verschiedene ... ... dem St. James Markte Dienste zu nehmen. Aber auch hier fühlte sich Emma nicht befriedigt, und mit großer Bereitwilligkeit willigte sie in das Anerbieten einer vornehmen Dame , ...

Lexikoneintrag zu »Hamilton, Emma Harte«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 138-143.
Benedict von Spinoza

Benedict von Spinoza [Brockhaus-1809]

Benedict (eigentlich Baruch) von Spinoza oder Spinosa , einer der berühmtesten, ... ... , wie er merkte, ihm nicht beantworten konnten, ungeachtet er sich bei ihren Antworten befriedigt stellte. Da es ihm aber jetzt, so wie sein ganzes Leben hindurch, ...

Lexikoneintrag zu »Benedict von Spinoza«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 332-335.
Bernardino Ramazzini

Bernardino Ramazzini [Brockhaus-1809]

Bernardino Ramazzini , einer der größten Aerzte Italiens , wurde den 5 ... ... des Senats ändern; und er erhielt zur Antwort, daß man schon durch den Gedanken befriedigt werde, ihn als ersten Lehrer bei der Universität der Republik zu besitzen, ...

Lexikoneintrag zu »Bernardino Ramazzini«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 43-44.

Klein, Georg Michael [Eisler-1912]

Klein, Georg Michael , geb. 1776 in Alitzheim (Bayern), Prof. ... ... das höchste Ziel alles vernünftigen Strebens, welches nur durch das Absolute, Unbedingte befriedigt wird. Den Gegensatz des Unendlichen und Endlichen, des Denkens und Seins zur harmonischen ...

Lexikoneintrag zu »Klein, Georg Michael«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 353-354.
Differentialgleichung

Differentialgleichung [Meyers-1905]

... 0 annimmt oder, wie man sagt, identisch befriedigt wird. Die Lehre von den Differentialgleichungen bildet den umfangreichsten und wichtigsten ... ... und umgekehrt nach den Differentialgleichungen, die durch bekannte Klassen von Funktionen befriedigt werden können. Diese auf den Untersuchungen von Cauchy , Riemann ...

Lexikoneintrag zu »Differentialgleichung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 905.
Nenndorf (Geographie)

Nenndorf (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Nenndorf (Geographie) . In einem lieblichen Thale, inmitten einer anmuthigen Gegend ... ... und Musik . Modeartikel und Bedürfnisse sind zu haben, die Tanzlust kann befriedigt werden, Vergnügungen anderer Art bietet die reiche Natur , der reizende Park ...

Lexikoneintrag zu »Nenndorf (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 395.
Funktionaldeterminante

Funktionaldeterminante [Lueger-1904]

... 2 ... x n , so befriedigt dieses auch J = 0, und es ist ... ... , so ist für das gemeinsame Wertesystem das Wertesystem befriedigt also J = 0 doppelt zählend. Besteht zwischen den y ...

Lexikoneintrag zu »Funktionaldeterminante«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 209.
François Joseph Gossec

François Joseph Gossec [Brockhaus-1809]

François Joseph Gossec , geb. zu Hennegau in den Niederlanden 1733. ... ... zum Gesangmeister ernannt, ohne seinen Wunsch, nach Italien gehen zu können, jemahls befriedigt zu sehen. Jetzt spielt er bei den großen Ereignissen in der Franzosischen Republik ...

Lexikoneintrag zu »François Joseph Gossec«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 120-121.
Elektrische Eisenbahnen

Elektrische Eisenbahnen [Roell-1912]

... -rückleitungen und allen Zubehörteilen fortgesetzt neue Anforderungen befriedigt werden. An Stelle der kleinen Maschinenstationen der ersten E. mit schnellgehenden ... ... weil die Ansprüche der Angestellten auf Dienstpausen, freie Tage u.s.w. gleichmäßig befriedigt werden sollen. Ein Beispiel der Verteilung der Dienstschichten für einen Schaffner ...

Lexikoneintrag zu »Elektrische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 207-288.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon