Suchergebnisse (380 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 | Philosophie | Eisler-1904 | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dativa, S. (3)

Dativa, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Dativa , (6. Dec.), eine Martyrin in Afrika. S. S. Dionysia. (El., But .)

Lexikoneintrag zu »Dativa, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 727.
Chaletricus, S.

Chaletricus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Chaletricus ( Chalactericus ), (8. Oct.), in Frankreich gewöhnlich St-Caltry genannt, war Bischof von Chartres, der nach Butler im Jahre 567 in ... ... seinem 38. Lebensjahre starb. Er ist aber sicherlich identisch mit S. Caletricus. (But .)

Lexikoneintrag zu »Chaletricus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 598.
Leontia, S. (2)

Leontia, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Leontia , (6. Dec.), eine Martyrin unter den Vandalen in Afrika. S. S. Dionysia 5 . ( But . XVIII. 22).

Lexikoneintrag zu »Leontia, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 781.
Sergius, S. (14)

Sergius, S. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 S. Sergius (25. Sept.), ein Klosterstifter, starb in großer Heiligkeit im J. 1292 in dem bei Moskau gelegenen, von ihm gegründeten großen Kloster zur hl. Dreifaltigkeit. Sein Leichnam ist noch unverwesen. ( But. X . 27.)

Lexikoneintrag zu »Sergius, S. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 260.
Cormacus, S. (1)

Cormacus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Adelarius , (13. al. 12. Dec.), ein Abt zu Durmagh, von ausgezeichneter Heiligkeit, der den hl. Columba besuchte, wovon Adamnan redet. Er starb i. J. 600. ( El. But. )

Lexikoneintrag zu »Cormacus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 671.
Erchenbaldus, B.

Erchenbaldus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Erchenbaldus , (19. Apr.), Abt im Benedictinerkloster Fleury in Frankreich, war als solcher Nachfolger des hl. Odo. ( But. Suppl .)

Lexikoneintrag zu »Erchenbaldus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 79.
Zoticus, S. (30)

Zoticus, S. (30) [Heiligenlexikon-1858]

30 S. Zoticus ( Zeticus ), (23. Dec.), ein Martyrer von Kreta. S. S. Theodolus. (But. XVIII . 467.)

Lexikoneintrag zu »Zoticus, S. (30)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 869.
Abrahamus, S. (5)

Abrahamus, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Abrahamus , (30. Nov.), war ein Martyrer in Persien im 4. Jahrh. und wurde mit dem hl. Sapor , Bischofe von Beth-Nictor, gemartert. S. S. Sapor. (But .)

Lexikoneintrag zu »Abrahamus, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 9.
Hormisdas, S. (4)

Hormisdas, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Hormisdas , (5. Oct.), ein Martyrer. S. S. Palmatius. (But .)

Lexikoneintrag zu »Hormisdas, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 770.
Philotheus, S. (3)

Philotheus, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Philotheus (9. Dec. al . 29. Jan.), ein Martyrer zu Samosata. S. S. Hipparchus , welcher bei den ... ... Boll . ( Jan. II . 950.) unter dem Namen Hyperechius vorkommt. ( But. XVIII . 148.)

Lexikoneintrag zu »Philotheus, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 917.
Erembertus, S. (2)

Erembertus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Erembertus , (11. Sept.), der 22ste Abt von Fontanelle, hat durch eine weise und männliche Regierung sein Kloster vor den Unruhen bewahrt, die zu jener Zeit die Normandie zerrütteten. Er starb im J. 849 ( But .)

Lexikoneintrag zu »Erembertus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 80.
Dorotheus, S. (18)

Dorotheus, S. (18) [Heiligenlexikon-1858]

18 S. Dorotheus wird bei Palladius ( Laus. c . 2) erwähnt, lebte im 4. Jahrh. und war Vorsteher einer Genossenschaft von 300 Klosterfrauen. Vgl. S. Dorotheus 9 . ( But .)

Lexikoneintrag zu »Dorotheus, S. (18)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 808.
Felicitas, S. (25)

Felicitas, S. (25) [Heiligenlexikon-1858]

25 S. Felicitas , (25. Nov.), eine edle Römerin, welche unter der Leitung des hl. Hieronymus stand. ( But. XIII. 442.)

Lexikoneintrag zu »Felicitas, S. (25)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 173.
Chrysologus Petrus, S.

Chrysologus Petrus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Chrysologus Petrus , (4. Dec.), Bischof von Ravenna und Kirchenlehrer. S. S. Petrus Chrysologus. (But .)

Lexikoneintrag zu »Chrysologus Petrus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 617.
Canisius Petrus, V. (1)

Canisius Petrus, V. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 V. Canisius Petrus , (21. Dec.), aus der Gesellschaft Jesu, ein Mann, der sich zur Zeit der Reformation um das kath. Deutschland sehr verdient gemacht hat. S. V. Petrus Canisius. (But., Rad., Cor .)

Lexikoneintrag zu »Canisius Petrus, V. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 550.
Chrysostomus Johannes, S. (1)

Chrysostomus Johannes, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Chrysostomus Johannes , (27. Jan. al . 14. Sept.), Erzbischof oder Patriarch von Konstantinopel und Kirchenlehrer. S. S. Johannes Chrysostomus . ( But .)

Lexikoneintrag zu »Chrysostomus Johannes, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 618.
Chantal Johanna Francisca, S.

Chantal Johanna Francisca, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Chantal Johanna Francisca , (21. Aug.), Wittwe und Stifterin des Ordens von der Heimsuchung Mariä. S. S. Johanna Francisca Fremiot de Chantal. (But .)

Lexikoneintrag zu »Chantal Johanna Francisca, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 598.
Eid

Eid [Mauthner-1923]

I. Luther hat einmal die schlechten Handlungen der Menschen, die ... ... ist ein Schwur, swearing as men do in common discourse is not swearing, but an impious custom, gotten by too much vehemence of talking. Ohne Selbstverfluchung liegt ...

Lexikoneintrag zu »Eid«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 323-344.
Form

Form [Mauthner-1923]

I. Form ist entschieden ein Wort der internationalen Sprache; ich ... ... to show the various meaning and imperfection of words, when we have nothing else but words to do it by. Um diese Befreiung von dem scholastischen Formbegriff ganz ...

Lexikoneintrag zu »Form«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 478-507.
Zahl

Zahl [Eisler-1904]

Zahl ( arithmos , numerus) ist die Heraushebung ( Unterscheidung ) ... ... gedacht« (l. c. S. 45). Ähnlich lehrt teilweise JEVONS: »Number is but another name for diversity. Exact identity is unity, and with difference arises ...

Lexikoneintrag zu »Zahl«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 811-818.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon