Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (340 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
Theologie

Theologie [Herder-1854]

Theologie , griech., Gotteslehre, dann Gottesgelehrsamkeit, näher die Lehre, ... ... Verhältniß zur Dogmatik , Grundlage, alsdann 1) das christliche Leben in seinen wesentlichen Elementen (Gemeinschaft mit Christus , ... ... Begriffen des Guten, der Pflicht und Tugend; 2) das christliche Leben in seinem Werden ...

Lexikoneintrag zu »Theologie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 454-456.
Theologie

Theologie [DamenConvLex-1834]

Theologie , Gotteslehre, das Ergebniß der über die Religionen , besonders die christliche, angestellten, bald mehr oder weniger philosophischen Untersuchungen und Forschungen, dann der Inbegriff aller Religionswissenschaft mit ihren verschiedenen Zweigen.

Lexikoneintrag zu »Theologie«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 96-97.
Theologie

Theologie [Brockhaus-1837]

Theologie , ein griech. Wort , ... ... Quellen , des Inhalts und der Behandlungsweise der Theologie hervor. Die natürliche Theologie beschränkt sich auf die Entwickelung und Begründung ... ... schließt sich zugleich die biblische Theologie , welche mit Hülfe dieser Wissenschaften die christliche Religions- und Sittenlehre einzig ...

Lexikoneintrag zu »Theologie«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 406-409.
Theolŏgie

Theolŏgie [Pierer-1857]

Theolŏgie (v. gr.), 1 ) bei den Griechen ... ... Th. ( Th. biblica ), welche die christliche Religionslehre aus der heil. Schrift schöpft u. darstellt; u. ... ... . Archäologie u. als Biblische Glaubens- u. Sittenlehre ( Biblische Theologie des Alten u. ...

Lexikoneintrag zu »Theolŏgie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 485-487.
Theologie

Theologie [Meyers-1905]

Theologie (griech.), bei den Griechen die Lehre von den ... ... Religion gilt. Insonderheit ist die christliche T. die Wissenschaft der Diener der Kirche, wie die ... ... Polemik und deren Gegensatz , die Irenik . Die christliche Moral oder Sittenlehre hatte ...

Lexikoneintrag zu »Theologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 469-471.
Arabische Literatur

Arabische Literatur [Meyers-1905]

... aus verbreitete sich der wissenschaftliche Ruhm der Araber über das christliche Europa , und bald nach 900 reiste man ... ... de la médecine arabe (Par. 1876, 2 Bde.; unkritisch). Theologie und Rechtswissenschaft. Den breitesten Raum in den Studien der Araber nimmt die Theologie und die mit ihr notwendig verbundene Jurisprudenz ein. Zum ...

Lexikoneintrag zu »Arabische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 656-661.
Französische Literatur

Französische Literatur [Meyers-1905]

... (1833). Theologie. Es konnte nicht fehlen, daß die Theologie der Franzosen von der materialistischen Richtung ihrer Philosophie scharf ... ... Innerhalb des Protestantismus ist in neuester Zeit die Führerrolle in der Theologie der jungen Fakultät von Paris zugefallen ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 4-24.
Deurhoff

Deurhoff [Pierer-1857]

Deurhoff , Wilh., geb. 1650 in Amsterdam ... ... ; er wendete die Lehren des Cartesius u. Spinoza auf die christliche Religion an u. gerieth auf eine Menge Paradoxen , gesammelt in der Theologie von D., Amst. 1715, 2 Bde.; er schr. auch Metaphysik ...

Lexikoneintrag zu »Deurhoff«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 877-878.
Feldhoff

Feldhoff [Pierer-1857]

... Aug., geb. 1800 in Elberfeld , studirte in Heidelberg Theologie , wurde 1825 lutherischer Prediger in Nymwegen in Holland u ... ... Pastor in Wupperfeld im Wupperthale , wo er 1846starb; er schr.: Christliche Gedichte , Barmen , 1840, 2 Bde.

Lexikoneintrag zu »Feldhoff«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 171.
Wernsdorf

Wernsdorf [Pierer-1857]

... geb. 1668, studirte in Wittenberg Theologie , wurde hier 1696 Professor , 1710 Propst an der Schloßkirche, ... ... 1729. Er gehörte zu denjenigen Orthodoxen, welche zugleich hohen Werth auf die christliche Praxis legten. Seine Abhandlungen sind gesammelt als Disputationes theologicae ...

Lexikoneintrag zu »Wernsdorf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 110.
Dogmengeschichte

Dogmengeschichte [Meyers-1905]

... .) abhängig sind. Die Geschichte der protestantischen Theologie findet eine besondere Behandlung in Werken wie: G. Frank , Geschichte der protestantischen Theologie (Leipz. 1862–75, 3 Bde.); Schwarz , Zur Geschichte der neuesten Theologie (4. Aufl., das. 1869); Landerer , ...

Lexikoneintrag zu »Dogmengeschichte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 81.

Marheineke, Philipp [Eisler-1912]

... , Heidelberg und Berlin, gest. 1846. = Spekulativer Theismus. SCHRIFTEN: Christliche Symbolik, 1810-14. – Die Grundlehren der christlichen Dogmatik, 1819 (Einfluß Schellings), 2. A. 1827 (Hegelscher Einfluß). – Vorlesungen über christliche Dogmatik, 1847-49. – System der theologischen Moral, 1847 ...

Lexikoneintrag zu »Marheineke, Philipp«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 452.
Sack [2]

Sack [2] [Pierer-1857]

... in Magdeburg u. später Oberconsistorialrath u. Professor der Theologie in Berlin ; er ist ein streng-biblischer Theolog , schließt ... ... Reden an deutsche Jünglinge über Werth u. Reiz der Theologie , Berl. 1814; Ansichten u. Beobachtungen über Religion ...

Lexikoneintrag zu »Sack [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 735-736.
Drey

Drey [Herder-1854]

... . 1853. Lieferte Abhandlungen, eine vortreffliche Einleitung in das Studium der Theologie (1819), neue Untersuchungen über die Constitutionen und Canones ... ... von Wetzer u. Welte ; sein ausgezeichnetstes Werk aber ist seine christliche Apologetik, welche 1838–47 in 3 Bänden herauskam.

Lexikoneintrag zu »Drey«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 805.
Lüft

Lüft [Pierer-1857]

... der Exegese daselbst, später Stadtpfarrer, Decan u. Professor der Theologie in Gießen , 1835 Stadtpfarrer u. Mitglied des Oberschulraths, 1839 ... ... Liturgik , Mainz 1844; u. war Mitherausgeber der Jahrbücher für Theologie u. christliche Philosophie , Frankf. 1834, 2 Bde.

Lexikoneintrag zu »Lüft«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 592.
Walch [2]

Walch [2] [Pierer-1857]

... dann der Dichtkunst , 1724 Professor der Theologie u. st. 1775. Er schr. u.a.: Historia ... ... Luthers Werte , Jena 1740–52, 24 Bde., u. das Christliche Concordienbuch , ebd. 1750. 2) Joh. ... ... Professor der Philologie u. 1754 der Theologie in Göttingen u. st. hier 1784. ...

Lexikoneintrag zu »Walch [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 783-784.
Flatt

Flatt [Pierer-1857]

... 1759 in Tübingen , war Professor der Theologie u. Philosophie daselbst u. st. 1821. Er schr. u ... ... über die moralischen Erkenntnißgründe der Religion , Tüb. 1789; Vorlesungen über christliche Moral , herausgeg. von Steudel , ebd. 1823; ... ... ; F. gab auch heraus: Magazin für christliche Dogmatik u. Moral , Tüb. 1796–1810 ...

Lexikoneintrag zu »Flatt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 335-336.
Lücke [1]

Lücke [1] [Pierer-1857]

... Privatdocent in Berlin , 1818 Professor der Theologie in Bonn u. 1827 in Göttingen , 1832 auch ... ... De Wette , Gött . 1850; mit Gieseler gab er Zeitschrift für christliche Wissenschaft u. christliches Leben, 1823 f., mit Ullmann ... ... Kritiken , mit Wieseler seit 1845 Vierteljahrschrift für Theologie u. Kirche heraus; mit Schleiermacher u ...

Lexikoneintrag zu »Lücke [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 568-569.
Müller [3]

Müller [3] [Pierer-1857]

... : Christliches Moralsystem, Kopenh. 1808; Christliche Apologetik, ebd. 1810; Die Symbole der Christlichen Kirche , 1817 ... ... v. Nitersdorf , geb. 30. Juni 1779 in Berlin , studirte Theologie , Jurisprudenz u. Staatswissenschaft; wurde Referendar in ... ... 1801 zu Brieg , studirte anfänglich Jurisprudenz , dann Theologie , wurde 1825 Pfarrer zu ...

Lexikoneintrag zu »Müller [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 515-521.
Strauß [3]

Strauß [3] [Pierer-1857]

... . Sept. 1809 in Bückeburg , studirte in Halle Theologie , dann in Erlangen , Bonn u. Göttingen die ... ... Bde.; Gedichte , ebd. 1841; Lieder aus der Gemeinde für das christliche Kirchenjahr , Hamb. 1843; P. Gerhardts Leben, Bielef. ...

Lexikoneintrag zu »Strauß [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 913-914.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon