Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Lueger-1904 | Brockhaus-1809 | Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hutton [2]

Hutton [2] [Herder-1854]

Hutton , Charles , geb. 1737 zu Newcastle am Tyne ... ... gest. 1823, Prof. zu Woolwich , Mathematiker, Verfasser mehrer tüchtiger Handbücher ( Course of Mathematics, Elements of conic sections etc .).

Lexikoneintrag zu »Hutton [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 375.
Pollock

Pollock [Herder-1854]

Pollock (Pallöck), Robert , engl. Novellist und Lyriker, geb. ... ... zu Muirhouse in Schottland , gest. 1827 zu Southhampton; sein Gedicht » The course of time « erschien 1855 in der 21. Aufl. (deutsch von Hey, ...

Lexikoneintrag zu »Pollock«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 576.
Agiotage

Agiotage [Pierer-1857]

... heißt der Agioteur (. Jobber ), der auf das Steigen der Course speculirt, Stier ( Bull ), u. der, welcher ... ... das Fallen speculirt, Bär ( Bear ), weil der Eine die Course hinauszustoßen u. der Andere niederzutreten trachtet. Fallirt ein solcher ...

Lexikoneintrag zu »Agiotage«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 186.
Al corso

Al corso [Pierer-1857]

Al corso (ital.), nach dem jetzigen, laufenden Course (der Wechsel od. Münzen ). Einen Wechsel alcorso kaufen , heißt: ihn zu einem Preise bezahlen, der am Tage des Kaufes auf dem gedruckten Börsenzettel angegeben ...

Lexikoneintrag zu »Al corso«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 280.
Die Arbitrage

Die Arbitrage [Brockhaus-1809]

Die Arbitrage , Franz. eine Berechnung verschiedener Course, um zu untersuchen, wo am meisten Vortheil oder Schaden heraus kommen möchte. Es ist ein Handelsausdruck.

Lexikoneintrag zu »Die Arbitrage«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 74.

Heerwart, Eleonore [Pataky-1898]

Heerwart, Eleonore. Mat-Weaving or Paper-Plaiting. 8. (24 ... ... 8. (8 u. 10 Taf.) 1888. geb. 1.60 ‒ Easy course of Drawing. Six parts, with over 2000 designs. 6 Hefte. 8. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Eleonore Heerwart. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 324.
Rod [3]

Rod [3] [Meyers-1905]

... 1884). Mit dem nächsten Werke: » La course á la mort « (1885), verließ R. mit Entschiedenheit die naturalistische ... ... war eine Fortsetzung und teilweise Korrektur in optimistischem Sinne von » La course à la mort « und fand noch größern Erfolg als diese. Nachdem ...

Lexikoneintrag zu »Rod [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 44.
Don [4]

Don [4] [Meyers-1905]

Don , bei Pflanzennamen: 1) (auch D. Don ) für ... ... Er schrieb: » Prodromus Florae Nepalensis « (1825), » Outlines of a course of lectures on botany « (1836); – 2) für Georg D ...

Lexikoneintrag zu »Don [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 105.
Kock [2]

Kock [2] [Pierer-1857]

Kock , 1 ) Hendrik Markus de K ., geb. am ... ... 1843, 2 Bde.; Le Roi des étudiants , 1844, 2 Bde.; La course aux amours , 1844, 2 Bde.; Les amants de ma maitresse , ...

Lexikoneintrag zu »Kock [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 633-634.
Kidd

Kidd [Pierer-1857]

Kidd , Johann , geb. 1780 in Westminster , wurde 1803 ... ... in support of a theory of the earth ., 1818; Introductory lecture to a course on comparative anatomy , 1824; On the adaptation of external nature to the ...

Lexikoneintrag zu »Kidd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 467.
Licht [1]

Licht [1] [Lueger-1904]

Licht , die Ursache derjenigen Reize unsers Sehorgans, durch welche uns die ... ... u.s.w., Denkschr. d. Münchener Akad. 1814–15. – [5] Course of lectures of natural philosophy, London 1845. – [6] Œuvres complètes d ...

Lexikoneintrag zu »Licht [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 151-158.
Börse

Börse [Pierer-1857]

Börse , 1 ) in großen Handelsstädten der Ort (ein freier ... ... freigestellte Wahl vergütet der Wähler dem Steller einen gewissen Procentsatz vom Course ( Prämie ). Verpflichtet sich der Käufer eines Papiers , dasselbe an einem ...

Lexikoneintrag zu »Börse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 105-108.
Young

Young [Pierer-1857]

Young (spr. Jong), 1 ) ... ... 10. Mai 1829 in London . Er schr.: A syllabus of a course of a natural and experimental philosophy , Lond. 1802; A course of lectures on natural philosophy and the mechanical arts , ebd. 1807, ...

Lexikoneintrag zu »Young«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 474-475.
Young

Young [Meyers-1905]

... unter andern: » A syllabus of a course of a natural and experimental philosophy « (Lond. 1802), worin er ... ... seine Professur auf, um sich der Medizin zu widmen. Der » Course of lectures on natural philosophy and the mechanical arts « (Lond. ...

Lexikoneintrag zu »Young«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 822-823.
Pfund

Pfund [Pierer-1857]

Pfund , 1 ) (abgekürzt für libra ), Handelsgewicht ... ... ist, da England Goldwährung hat, in Deutschland einem stets veränderlichen Course unterworfen u. variiert von 6 Thlr. 20 bis 25 Sgr., s. ...

Lexikoneintrag zu »Pfund«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 27-28.
Actien

Actien [Pierer-1857]

... an der Berliner) gemacht, bis 1848 die polit. Bewegungen die Course u. das ganze Geschäft der A-papiere mit einem Male herabdrückten, so daß, wenn auch die Course mehrerer A. sich seitdem wieder erholten, doch der Umsatz der ...

Lexikoneintrag zu »Actien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 100-103.
Lander

Lander [Pierer-1857]

Lander (spr. Länder), 1 ) Richard , geb. ... ... Ihre vier Reisen sind beschrieben in Journal of expedition to explore the course and termination of the Niger , Lond. 1832, 3 Bde. (deutsch ...

Lexikoneintrag zu »Lander«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 78.
Fraser

Fraser [Meyers-1905]

Fraser (spr. frēser), 1) Alexander Campbell , ... ... 1856); » Rational philosophy in history and in system « (1858); » Course of mental philosophy « (1868–69); » Philosophy of theism « (2 ...

Lexikoneintrag zu »Fraser«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 35.
Lander

Lander [Meyers-1905]

Lander (spr. lännder), Richard , engl. Afrikareisender, geb ... ... (1830, 2 Bde.) und » Journal of an expedition to explore the course and termination of the Niger « (1832, 3 Bde.; 2. Aufl ...

Lexikoneintrag zu »Lander«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 97.
Remsen

Remsen [Meyers-1905]

Remsen , Ira , Chemiker, geb. 10. Febr. 1846 in ... ... » The elements of chemistry « (zuletzt das. 1902); » Inorganic chemistry advanced course « (2. Aufl., New York 1890; deutsch, 3. Aufl., ...

Lexikoneintrag zu »Remsen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 795.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon