Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Dauba

Dauba [Brockhaus-1911]

Dauba (tschech. Duba ), Bezirksstadt in Böhmen , (1900) 1896 E., Burg des 1706 ausgestorbenen Geschlechts der Berka von Duba .

Lexikoneintrag zu »Dauba«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 396.
Daraa

Daraa [Pierer-1857]

Daraa , District u. Stadt im Reiche Marocco ( Afrika ), südlich des Atlas gelegen; die Stadt treibt ansehnlichen Handel mit Indigo u. Ziegenhäuten.

Lexikoneintrag zu »Daraa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 740.
Dania

Dania [Brockhaus-1911]

Danīa , lat. Name für Dänemark .

Lexikoneintrag zu »Dania«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 391.
Dalja

Dalja [Brockhaus-1911]

Dālja , Gemeinde in Kroatien- Slawonien , an der Donau , (1900) 5900 E.; dabei die Donauinsel Zsiva.

Lexikoneintrag zu »Dalja«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 385.
Dacca

Dacca [Herder-1854]

Dacca , große engl.-ostind. Stadt im Gangesdelta mit 200000 E., wichtige Fabrik - und Handelsstadt, von Mohammedanern und Hindu bewohnt.

Lexikoneintrag zu »Dacca«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 259.
Davya

Davya [Pierer-1857]

Davya (D. De C .), Pflanzengattung aus der Familie der Melastomaceae -Lavoisiereae; Arten in Südamerika .

Lexikoneintrag zu »Davya«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 771.
Daira

Daira [Meyers-1905]

Daira (arab.), der Privatgrundbesitz des Chedive sowie dessen Verwaltung ; vgl. Ägypten , S. 188.

Lexikoneintrag zu »Daira«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 421.
Dacia

Dacia [Brockhaus-1911]

Dacĭa , s. Dazien .

Lexikoneintrag zu »Dacia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 383.
Dalka

Dalka [Pierer-1857]

Dalka , Stadt im District Khatang des unabhängigen ostindischen Staates Nepaul ; 4000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Dalka«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 652.
Darja

Darja [Meyers-1905]

Darja (pers.), See, Strom .

Lexikoneintrag zu »Darja«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 517.
Daina

Daina [Brockhaus-1911]

Daina ( Plural : Dainōs ), litauischer Ausdruck für Volkslied.

Lexikoneintrag zu »Daina«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 384.
Damia

Damia [Hederich-1770]

DAMIA , æ, Gr . Δαμία, ας, sieh Auxesia .

Lexikoneintrag zu »Damia«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 861.
Damma

Damma [Pierer-1857]

Damma , das dritte arabische Vocalzeichen −, s. u. Arabische Sprache .

Lexikoneintrag zu »Damma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 665.
Dakha

Dakha [Meyers-1905]

Dakha ( Dhaka ), s. Dacca .

Lexikoneintrag zu »Dakha«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 422.
Dacca

Dacca [Brockhaus-1911]

Dacca , indobrit. Stadt, s.v.w. Dhaka .

Lexikoneintrag zu »Dacca«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 382.
Dansa

Dansa [Meyers-1905]

Dansa , provenzalisches Tanzlied, s. Provenzalische Sprache und Literatur.

Lexikoneintrag zu »Dansa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 500.
Dakka

Dakka [Brockhaus-1911]

Dakka , ostind. Stadt, s.v.w. Dhaka .

Lexikoneintrag zu »Dakka«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 384.
Dalua

Dalua [Brockhaus-1911]

Dalua , Zuckerart, s. Dalloah .

Lexikoneintrag zu »Dalua«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 386.
Dahna

Dahna [Meyers-1905]

Dahna , arab. Wüste , s. Dehna .

Lexikoneintrag zu »Dahna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 419.
Damra

Damra [Meyers-1905]

Damra , südafrikan. Volk, s. Herero .

Lexikoneintrag zu »Damra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 472.
Artikel 21 - 40