Suchergebnisse (346 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Stärkemehl

Stärkemehl [Pierer-1857]

Stärkemehl ( Stärke , Amylum, Amidon, Satzmehl , ... ... Wurzeln u. Knollen vieler anderer Pflanzen ; in den dem Lichte direct ausgesetzten Pflanzentheilen fehlt es. Die Stärkekörnchen bestehen aus concentrisch übereinander gelagerten Schichten , ...

Lexikoneintrag zu »Stärkemehl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 697-699.
Wehrsystem

Wehrsystem [Pierer-1857]

Wehrsystem ( Wehrverfassung ), die Gesammtheit der Einrichtungen eines Staates für den ... ... Griechen sämmtliche Bürger Soldaten ; die Sklaven wurden theils vom Staate direct in Anspruch genommen, zum Kriegsdienst ausgehoben, nicht aufgerufen, theils wurde es ...

Lexikoneintrag zu »Wehrsystem«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 11-13.
Kegelspiel

Kegelspiel [Pierer-1857]

Kegelspiel , ein Spiel , welches mit 9 (nur in Nordamerika ... ... als bei jenem hängt, unterscheidet sich von jenem dadurch, daß die Kugel nicht direct, sondern erst um einen von dem Spieler aus jenseits der Kegel ...

Lexikoneintrag zu »Kegelspiel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 408-409.
Mikrometer

Mikrometer [Pierer-1857]

Mikrometer (v. gr.), Instrument , womit man Gegenstände von ... ... einer gewissen Stellung des unteren das Bild des Gegenstandes , den man direct durch das Fernrohr an dem oberen Prisma vorbei gehen kann, auch ...

Lexikoneintrag zu »Mikrometer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 250-251.
Versailles

Versailles [Pierer-1857]

Versailles (spr. Wersalij), 1) Arrondissement im französischen ... ... andere von Paris aus auf dem linken Seineufer abgeht u. an V. vorüber direct über Chartres nach Le Mans ( Rennes u. Brest ) ...

Lexikoneintrag zu »Versailles«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 510-511.
Brownianer

Brownianer [Pierer-1857]

Brownianer , Anhänger des Brownianismus (Brownismus ), des von John ... ... bilden die 2. Hauptklasse der Krankheiten , die der asthenischen , welche in direct u. indirect asthenische zerfallen. Da die Krankheit ihre Wurzel nur ...

Lexikoneintrag zu »Brownianer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 347-348.
Hammerwerk

Hammerwerk [Pierer-1857]

Hammerwerk , eine Anstalt od. ein Haus , wo Eisen ... ... u. dann fallen lassen (z. B. Schmerbersche Hämmer ), od. direct durch den auf u. abgehenden Kolben einer Dampfmaschine bewirkt, mit dem ...

Lexikoneintrag zu »Hammerwerk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 916.
Usucapĭo

Usucapĭo [Pierer-1857]

Usucapĭo (lat.), 1) ( Usus auctoritas ), ... ... voraus, daß der Eigenthümer des dienenden Grundstückes eine mit der Servitut direct in Widerspruch stehende Handlung vorgenommen haben u. der Servitutberechtigte sich die ...

Lexikoneintrag zu »Usucapĭo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 315-316.
Tafeldruck

Tafeldruck [Pierer-1857]

Tafeldruck ( Applications -, Topischer Druck ), besondere Art des ... ... (en relief) . Mit dem ersteren Klebmittel kann man auch Metallpulver mischen u. direct aufdrücken. Neuerdings stellt man Zinnpulver durch Fällen einer Zinnchlorürlösung mit Zink ...

Lexikoneintrag zu »Tafeldruck«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 198.
Thallĭum

Thallĭum [Pierer-1857]

Thallĭum , ein von Crookes 1861 u. Lamy 1862 entdecktes Metall ... ... wird. Mit Jod, Brom , Schwefel u. Phosphor verbindet es sich direct. Aus seinen Lösungen wird das Th. durch Zink in krystallinischen glänzenden ...

Lexikoneintrag zu »Thallĭum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 438.
Tlascāla

Tlascāla [Pierer-1857]

Tlascāla ( Tlaxcala ), 1 ) Indianergebiet u. Territorium der ... ... an die Spanier anschloß, so gewährten ihm diese viele Freiheiten ; es steht direct unter dem Generalcongreß in Mexico u. wird noch jetzt durch einen indianischen ...

Lexikoneintrag zu »Tlascāla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 632.
Stannäthyl

Stannäthyl [Pierer-1857]

Stannäthyl ( Zinnäthyl ), Verbindungen von Äthyl mit Zinn ... ... Gewicht ; zersetzt sich beim Erhitzen unter Abscheidung von Zinn ; es verbindet sich direct mit Sauerstoff , Chlor , Brom u. Jod; beim Verdampfen der ...

Lexikoneintrag zu »Stannäthyl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 690.
Navigation

Navigation [Pierer-1857]

Navigation (v. lat.), Schifffahrt ; daher Navigationsacte , englische ... ... durch britische Schiffe nach England , Irland u. den britischen Colonien direct sollten verführt werden dürfen; daß alle in Europa erzeugten od. verfertigten ...

Lexikoneintrag zu »Navigation«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 726.
Berchthold [2]

Berchthold [2] [Pierer-1857]

Berchthold , eine der Katholischen Confession folgende, in Österreich ... ... st. 1809 zu Buchlau in Mähren . Er schr.: Essay to direct and extend the inquiries of patriotic travellers , Lond. 1789, 2 Bde.; ...

Lexikoneintrag zu »Berchthold [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 588.
Intensität

Intensität [Pierer-1857]

Intensität (v. lat.), 1 ) Zustand der Angespanntheit; ... ... Umlauf gesetzte Quantität von Elektricität ; sie ist nach dem Ohmschen Gesetze direct proportional der elektromotorischen Kraft , d.h. der die Elektricitäten scheidenden ...

Lexikoneintrag zu »Intensität«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 942.
Zinkmethyl

Zinkmethyl [Pierer-1857]

Zinkmethyl , C 2 H 3 Zn, eine Verbindung, welche durch ... ... Licht sehr stark bricht u. durchdringend u. unerträglich riecht; es vereinigt sich direct mit Sauerstoff , Chlor , Jod u.a. u. bildet Verbindungen, ...

Lexikoneintrag zu »Zinkmethyl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 634.
Niederlande [2]

Niederlande [2] [Pierer-1857]

Niederlande (Gesch.). Das Land , welches jetzt N. heißt, ... ... nächste Agnat Wilhelms III., indem er von dem jüngeren Bruder Wilhelms I. direct abstammte. Indessen sprachen die meisten Gründe für Preußen , u. der ...

Lexikoneintrag zu »Niederlande [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 893-925.
Württemberg [2]

Württemberg [2] [Pierer-1857]

Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von ... ... von Militär nach Riedlingen nothwendig gewordenen Einrückens von Baiern , u. dann direct zu Gunsten der gesprengten Nationalversammlung in Calw , Kirchheim u. ...

Lexikoneintrag zu »Württemberg [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 408-429.
Galvanismus

Galvanismus [Pierer-1857]

... Flächengröße der Wand umgekehrt u. der Dicke der Wand direct proportional, für verschiedene Flüssigkeiten aber unter sonst gleichen Umständen dem ... ... nach Faraday keine Elektrolyte, d.h. sind durch den Strom nicht direct zerlegbar, von ihnen können nur secundäre Zersetzungen ...

Lexikoneintrag zu »Galvanismus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 888-900.
Universität

Universität [Pierer-1857]

Universität (v. lat. Universitas ), Hochschule , eine ... ... In Paris wählten die Nationen zwar auch den Rector (bis 1280 direct, seitdem durch Wahlmänner), aber die Lehrer übten die Gerechtsame der ...

Lexikoneintrag zu »Universität«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 236-245.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon