Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dive

Dive [Pierer-1857]

Dive , 1 ) Nebenfluß der Loire ; 2 ) Nebenfluß der Orne ( Frankreich ).

Lexikoneintrag zu »Dive«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 197.
Lake-Dive

Lake-Dive [Pierer-1857]

Lake-Dive (spr. Lehkdeiv, Laccadiven, Lakscha Dwipa , d.i. ein Lack [sehr große Anzahl ] von Inseln ), 19 bewohnte u. zahlreiche unbewohnte kleine, mit Korallenriffen umgebene, gefährlich zu befahrende Inseln im Indischen Ocean , ...

Lexikoneintrag zu »Lake-Dive«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 34.
Auge [5]

Auge [5] [Pierer-1857]

Auge (spr. Ohsch), 1 ) ( Algia ), ehemals kleine Grafschaft in Frankreich in der Normandie ; bewässert vom Dive u. Vie, hat Getreide , Baisalz, gute Viehzucht ; Städte: ...

Lexikoneintrag zu »Auge [5]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 5.
Mamers [1]

Mamers [1] [Meyers-1905]

Mamers (spr. -mär), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Sarthe , an der Dive, Knotenpunkt der Westbahn, hat 2 Kirchen aus dem 16. Jahrh., ein Handelsgericht, ein Collège , eine Bibliothek , Leinwand - und Billardfabrikation, Eisengießerei ...

Lexikoneintrag zu »Mamers [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 198.
Loudun

Loudun [Pierer-1857]

Loudun (spr Ludöng), 1 ) Bezirk im französischen Depart. ... ... QM., 37,000 Ew.; 2 ) Hauptstadt darin, zwischen den Flüssen Dive u. Creuse ; Salpetersiedereien, Spitzenfabrikation, Weinbau , Zeugweberei; 5200 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Loudun«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 538.
Thouet

Thouet [Meyers-1905]

Thouet (spr. tuä), linker Nebenfluß der Loire im südwestlichen Frankreich , entspringt im Depart. Deux-Sèvres , nimmt den Thouaret und die Dive auf und mündet nach 140 km langem, meist nach N. gerichtetem Laufe ...

Lexikoneintrag zu »Thouet«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 505.
Mamers [2]

Mamers [2] [Pierer-1857]

Mamers (spr. Mamährs), 1 ) Arrondissement im französischen ... ... hat 29,9 QM., 173,000 Ew.; 2 ) Hauptstadt an der Dive ; Hospital , Handelsgericht , College , Fabrikation in Hanfleinwand, ...

Lexikoneintrag zu »Mamers [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 807.
Mamers

Mamers [Brockhaus-1911]

Mamers (spr. -mähr), Stadt im franz. Dep. Sarthe , an der Dive, (1901) 6045 E., Collège .

Lexikoneintrag zu »Mamers«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 119.
Bonnetable

Bonnetable [Pierer-1857]

Bonnetable ( Bonnestable , früher Malestable , von der dasigen schlechten Herberge ), Stadt an der Dive , im Arrondissement Manners des französischen Departements Sarthe ; altes Schloß , Baumwollenweberei , Etaminefabriken; 5800 Ew.

Lexikoneintrag zu »Bonnetable«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 76.
Montcontour

Montcontour [Pierer-1857]

Montcontour (spr. Mongkongtur), Stadt im Arrondissement Loudun des französischen Departements Vienne , an der Dive ; 1000 Ew. Hier 1589 Sieg Heinrichs III. über die Hugenotten .

Lexikoneintrag zu »Montcontour«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 412.
Laccadīva

Laccadīva [Pierer-1857]

Laccadīva , Inselgruppe, so v.w. Lake-Dive .

Lexikoneintrag zu »Laccadīva«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 952.
Wambertus, S.

Wambertus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Wambertus ( Vamhertus ), (26. Juni), Pfarrer von St. Pierre sur Dive, Bisthums Bayeux, wurde im 9. Jahrh. von den Normannen getödtet. (V. 225.)

Lexikoneintrag zu »Wambertus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 767.
Orne [1]

Orne [1] [Pierer-1857]

Orne (spr. Orn), 1 ) Fluß im nördlichen ... ... ) durchzogen, gut bewässert ( Orne , Mayenne , beide mit vielen Nebenflüßchen, Dive , Vie, Huine , Iton , Toueques, Eure etc., so ...

Lexikoneintrag zu »Orne [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 378.
Sèvre

Sèvre [Pierer-1857]

Sèvre (spr. Sähwr), 1 ) ( S. Niortaise , ... ... von Limousin zusammenhängende Plateau Gâtine ein); Flüsse: beide S-s, Dive , Thouet, Boutonne , Argenton , Vendée u.a., viele ...

Lexikoneintrag zu »Sèvre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 921.
Vienne

Vienne [Pierer-1857]

Vienne (spr. Wienn), 1) Fluß im westlichen ... ... bewässert durch die V. mit dem Clain , Gartempe , Creuse , Dive , Charente u.a. Flüsse, durch mehre Teiche , hat auch ...

Lexikoneintrag zu »Vienne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 575-576.
Taufen

Taufen [Adelung-1793]

Taufen , verb. regul. act. 1. * Eigentlich, in ... ... Schwed. döpa, im Angels. depan, dyppan, im Engl. to dive, im Wend. dupu, im Poln. topic. Es ist ein ...

Wörterbucheintrag zu »Taufen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 543-544.
Calvadōs

Calvadōs [Pierer-1857]

Calvadōs, 1) ( Rochers de C. ), Felsbank ... ... die Wasserscheide zwischen der Seine u. Loire bilden; Flüsse: Toucques , Dive , Orne , Seule, Dromme (mit Aure ), Vire ; ...

Lexikoneintrag zu »Calvadōs«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 585-586.
Moncontour

Moncontour [Meyers-1905]

Moncontour (spr. mongkongtūr), 1) Stadt im franz. Depart. ... ... Flecken im franz. Depart. Vienne , Arrond. Loudun , an der kanalisierten Dive und den Staatsbahnlinien Poitiers - Angers und M.-Airvault, mit Ruinen ...

Lexikoneintrag zu »Moncontour«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 58.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18