Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kreisring

Kreisring [Meyers-1905]

Kreisring , eine Fläche , die entsteht, wenn sich ein Kreis um eine Achse dreht, die in seiner Ebene liegt, aber den Kreis nicht schneidet. Kreisring. Häufig bezeichnet K. oder Ring auch eine ...

Lexikoneintrag zu »Kreisring«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 629-630.
Remontoir

Remontoir [Brockhaus-1911]

1488. Remontoir. Remontoir (frz., spr. ... ... Vorrichtung an Uhren zum Aufziehen ohne besondere Uhrschlüssel [Abb. 1488; a Aufziehkrone, dreht für gewöhnlich die Aufziehräder; beim Niederdrücken des Knopfes k kommt mittels der Feder ...

Lexikoneintrag zu »Remontoir«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 515.
Fischband

Fischband [Brockhaus-1911]

584. Fischband. Fischband , eine als Aufhängungsvorrichtung bei Türen und Fenstern häufige Art des Bandes ; in die Hülse des untern Lappens ist ein Dorn eingenietet, um den sich die obere Hülse dreht [Abb. 584].

Lexikoneintrag zu »Fischband«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 583.
Drehbasse

Drehbasse [Pierer-1857]

Drehbasse (Seew.), kleine Kanone vom Kaliber von 1 ... ... auf einer Gabel aufgestellt, die sich auf einem Zapfen nach allen Richtungen dreht; die Schildzapfen dieser kleinen Kanone ruhen in einer Gabel ( ...

Lexikoneintrag zu »Drehbasse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 301.
Motorboot

Motorboot [Brockhaus-1911]

Mōtorboot , ein Boot, bei welchem ein Motor ( Dampfmaschine , Petroleummotor , Benzin -, Naphtha -, Elektromotor ) die Schraube dreht.

Lexikoneintrag zu »Motorboot«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 218.
Radzapfen

Radzapfen [Pierer-1857]

Radzapfen , 1 ) so v.w. Wellzapfen; 2 ) bei Rädern , welche keine Welle haben, Zapfen , welche unmittelbar am Rade sich befinden, u. um welche das Rad sich dreht.

Lexikoneintrag zu »Radzapfen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 793.
Drehpfeil

Drehpfeil [Pierer-1857]

Drehpfeil , ein Pfeil , welcher mit einer spiralförmigen Feder versehen ist u. sich daher im Fluge dreht.

Lexikoneintrag zu »Drehpfeil«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 302.
Mythologie

Mythologie [Pierer-1857]

Mythologie (v. gr.), ist die Wissenschaft von dem Mythus ... ... aus vorhistorischer Zeit) eine Erzählung , welche sich um ein göttliches Wesen dreht, od. innerlich betrachtet einen in concreter Erzählungsform auftretenden Glaubenssatz einer heidnischen Religion ...

Lexikoneintrag zu »Mythologie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 616-618.
Panzerturm

Panzerturm [Meyers-1905]

Panzerturm (vgl. hierzu Tafel »Panzertürme und Panzerbatterie« , bei ... ... zwei Geschütze , der oben geschlossen oder offen ist. Der oben geschlossene P. dreht sich mit dem Geschütz , um diesem das Feuern nach allen Richtungen ...

Lexikoneintrag zu »Panzerturm«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 378.
Einzahnrad

Einzahnrad [Lueger-1904]

Einzahnrad ist ein mit einem Zahn versehenes Rad Ff ( ... ... bei jeder Umdrehung ein andres Zahnrad Φφ ruckweise um einen bestimmten Winkel dreht. Um durch eine Umdrehung des Einzahnrades Ff ruckweise eine n ...

Lexikoneintrag zu »Einzahnrad«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 259-260.
Schlagbaum

Schlagbaum [Pierer-1857]

... hohen Ständer ) um eine Spindel dreht, doch so, daß der Baum in zwei Schenkel getheilt wird ... ... einem runden Halse versehen ist, um welchen sich ein horizontaler Baum dreht, welcher mit dem entgegengesetzten Ende an den anderen Ständer angeschlossen ...

Lexikoneintrag zu »Schlagbaum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 208.
Quadratrix

Quadratrix [Lueger-1904]

Quadratrix , Name mehrerer Kurven , die zur Quadratur des ... ... wird erzeugt durch den Schnittpunkt einer Geraden , die sich um einen Punkt gleichmäßig dreht, und einer Geraden , die in der Anfangslage senkrecht zu ersterer durch den ...

Lexikoneintrag zu »Quadratrix«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 311.
Esdragonöl

Esdragonöl [Meyers-1905]

Esdragonöl , ätherisches Öl aus blühendem Esdragon (0,1–0,4 ... ... riecht eigentümlich anisartig, schmeckt kräftig aromatisch, spez. Gew. 0,900–0,945, dreht die Ebene des polarisierten Lichtstrahls nach rechts und besteht im wesentlichen aus dem dem ...

Lexikoneintrag zu »Esdragonöl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 104.
Kralwäsche

Kralwäsche [Pierer-1857]

Kralwäsche, eine Vorrichtung, das gepochte Erz von dem daran hängenden tauben ... ... Butte , in welche das Erz geschüttet wird u. durch welche Wasser fließt, dreht sich ein Kreuz ed. Rad mit 20 bis 30 Zähnen ; es ...

Lexikoneintrag zu »Kralwäsche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 762.
Überkippen

Überkippen [Pierer-1857]

Überkippen , 1) einen Körper in eine so schiefe ... ... , daß er durch das erlangte Übergewicht sich um eine Kante seiner Stützfläche dreht u. umfällt; 2) von selbst in einer solchen Weise umfallen, ...

Lexikoneintrag zu »Überkippen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 109.
Diallēle

Diallēle [Meyers-1905]

Diallēle (griech.), Zirkel - oder Kreisschluß, ein Fehler im Denken , wo man nicht vorwärts schreitet, sondern sich um einen Punkt dreht, z. B. wenn der zu beweisende Satz zugleich als Beweisgrund gebraucht ...

Lexikoneintrag zu »Diallēle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 863.
Schavielen

Schavielen [Pierer-1857]

Schavielen , in der Seemannssprache vom Winde so v.w. sich drehen; daher der Wind schavielt ins Segel , wenn er günstiger wird; er schavielt ... ... . her , wenn er keine feste Richtung gewinnt, sondern sich hin u. her dreht.

Lexikoneintrag zu »Schavielen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 109.
Radscheibe

Radscheibe [Pierer-1857]

Radscheibe , eine große Scheibe , welche sich um einen Bolzen dreht, um mittelst eines darüber geleiteten Seiles Lasten in die Höhe zu ziehen.

Lexikoneintrag zu »Radscheibe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 792.
Angelpunkt

Angelpunkt [Pierer-1857]

Angelpunkt , 1 ) der Punkt , um welchen der an einer Angel (s.d. 2) hängende Körper sich dreht 2 ) so v.w. Pol.

Lexikoneintrag zu »Angelpunkt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 488.
Aufkrimpen

Aufkrimpen [Meyers-1905]

Aufkrimpen , vom Winde , wenn er sich von W. über S. nach O. dreht (s. Krimpen ).

Lexikoneintrag zu »Aufkrimpen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 92.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon