Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Lueger-1904 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Schmelzen [1]

Schmelzen [1] [Lueger-1904]

Schmelzen heißt der Uebergang fester Körper in den flüssigen Zustand ... ... Druckänderungen von 1 auf 8 und 16,8 Atmosphären Schmelzpunktserniedrigungen des Wassers von durchschnittlich 0,00810 und 0,00815° pro Atmosphäre [4], und Mousson ...

Lexikoneintrag zu »Schmelzen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 737-740.
Florĭda [3]

Florĭda [3] [Meyers-1905]

Florĭda (abgekürzt Fla .), südlichster Staat der nordamerikan. ... ... , 151,980 qkm groß. Der Staat besteht aus der 700 km langen, durchschnittlich 150 km breiten Halbinsel F. zwischen Atlantischem Ozean und Golf ...

Lexikoneintrag zu »Florĭda [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 709-710.
Fuhrwesen

Fuhrwesen [Meyers-1905]

Fuhrwesen , öffentliches , Verwaltung und Betrieb der jedermann gegen Entgelt ... ... ohne Nachzahlung übergehen zu können. Die Pariser Omnibuslinien (1902: 45 Linien ) sind durchschnittlich 6–8 km lang. In Paris ist der Omnibus trotz aller ...

Lexikoneintrag zu »Fuhrwesen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 198-199.
Kautschuk [3]

Kautschuk [3] [Lueger-1904]

Kautschuk . Die Gattung Hevea umfaßt etwa zwanzig Arten, deren geographische ... ... er dafür diesen Weg in viel kürzerer Zeit zurück als die Natur, die durchschnittlich 7 Jahre beansprucht, bis der Baum ein widerstandsfähiges, zapfreiches Alter erreicht hat ...

Lexikoneintrag zu »Kautschuk [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 327-329.
Golfstrom

Golfstrom [Meyers-1905]

Golfstrom ( Floridastrom ), eine der am frühesten bekannt gewordenen großen ... ... New York und den Neufundlandbänken , deren Südkante er im Sommer streift, ist durchschnittlich höchstens noch 2,5 km in der Stunde . Übrigens berührt der G. ...

Lexikoneintrag zu »Golfstrom«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 112-113.
Heliotrop [1]

Heliotrop [1] [Lueger-1904]

Heliotrop , ein aus einem oder zwei Heilbaren, kleinen Spiegeln ... ... vor Sonnenuntergang oder nach Sonnenaufgang. Erfahrungsgemäß sind bei sonnenheller Witterung täglich nicht mehr wie durchschnittlich zwei Stunden zum Heliotropieren geeignet. Für kürzere Entfernungen (Dreieckspunkte zweiter und ...

Lexikoneintrag zu »Heliotrop [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 35-37.
Objektive

Objektive [Lueger-1904]

Objektive , photographische , gehören in die Klasse der optischen Projektionssysteme, ... ... ), Neukombinar ( Reichert ); sie sind astigmatisch gut korrigiert, besitzen die Oeffnung von durchschnittlich f /6,8 bis f /10 und sind in ihren verschiedenen Serien ...

Lexikoneintrag zu »Objektive«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 729-731.
Eierkunde

Eierkunde [Meyers-1905]

Eierkunde ( Oologie ; hierzu die Tafeln »Eier europäischer Vögel ... ... ist das des Höckerschwans , die kleinsten sind die der beiden Goldhähnchenarten. Jenes mißt durchschnittlich 128☓70 mm, dieses 12☓9 mm; jenes wiegt gefüllt 414 g, ...

Lexikoneintrag zu »Eierkunde«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 436-437.
Leuchtgas [1]

Leuchtgas [1] [Lueger-1904]

Leuchtgas , Gemisch von Gasen und Dämpfen , welches bei ... ... beim Einatmen wirkt es durch seinen Kohlenoxydgehalt giftig. Aus 100 kg Steinkohlen werden durchschnittlich 30 cbm Gas gewonnen. Der Preis des Gases schwankt zwischen 12 und ...

Lexikoneintrag zu »Leuchtgas [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 145-146.
Dolomīt

Dolomīt [Meyers-1905]

Dolomīt (nach dem franz. Mineralogen Dolomieu ), Mineral und ... ... . Calciumkarbonat die große Menge von 7–13 Proz. Magnesiumkarbonat enthalten, also durchschnittlich 10 Teile Magnesiumkarbonat auf 100 Teile Calciumkarbonat . Nun haben gerade die ...

Lexikoneintrag zu »Dolomīt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 93-94.
Telegraph

Telegraph [DamenConvLex-1834]

Telegraph , der leblose Dolmetscher des geflügelten Wortes, der Träger jener neuentdeckten ... ... ihn an denselben mit großer Leichtigkeit dirigirt. Der Raum zwischen den einzelnen Stationen beträgt durchschnittlich 3 Stunden . Auf jedem Posten braucht man 2 Männer, die zur bestimmten ...

Lexikoneintrag zu »Telegraph«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 56-58.
Baikalsee

Baikalsee [Meyers-1905]

Baikalsee (russ. Swjátoje More , mongol. Dalai Nor ... ... , mit 1974 km Umfang und 34,180 qkm Fläche . Der langgestreckte, durchschnittlich 250 m tiefe See besteht aus drei, durch Untiefen miteinander verbundenen Becken ...

Lexikoneintrag zu »Baikalsee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 278-279.
Rizinusöl

Rizinusöl [Lueger-1904]

Rizinusöl wird aus den Samen von Ricinus communis L, der ... ... der Form wie in der Farbe einige Abweichungen . Die indische Saat ist durchschnittlich die kleinste. Sie gibt beim Pressen das wenigste Oel. Im nördlichen ...

Lexikoneintrag zu »Rizinusöl«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 639.
Besatzung

Besatzung [Meyers-1905]

Besatzung , Truppe zur Abwehr feindlicher Angriffe auf Befestigungen . ... ... Metz beträgt im Frieden fast 6 Bataillone ; rechnet man für das Geschütz durchschnittlich 6 Mann und für jedes Kampfgeschütz eine doppelte Bedienung, so wird es nötig ...

Lexikoneintrag zu »Besatzung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 746.
Barometer

Barometer [Herder-1854]

Barometer , das physikalische Instrument , 1643 von dem Florentiner Torricelli ... ... dient das B. auch als Instrument zum Höhenmesser; 73 Fuß senkrechter Höhe bewirkt durchschnittlich 1 Linie Fall des Quecksilbers .

Lexikoneintrag zu »Barometer«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 410-411.
Palästina

Palästina [Herder-1854]

Palästina (griech. Form des Namens Philistäa, d.h. Philisterland), ... ... . bis an die Wüsten des peträischen Arabien , vom mittelländ. Meere durchschnittlich 25 St. breit bis an den Jordan und das todte Meer , ...

Lexikoneintrag zu »Palästina«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 442-443.
Cambridge [1]

Cambridge [1] [Herder-1854]

Cambridge (Kehmbritsch), Camboritum oder Cantabrigia der Römer . ... ... Stadt 2 Abgeordnete ins Parlament . 1613 hier 2200, 1824 aber 4489, gegenwärtig durchschnittlich 5000 Studierende. C., Hauptstadt der Grafschaft Middleessex, Staat Massachusets, ...

Lexikoneintrag zu »Cambridge [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 767-768.
Eriekanal

Eriekanal [Meyers-1905]

Eriekanal (spr. īrĭ-), wichtiger Kanal im Staat New ... ... Mohawkfluß entlang. Seine Gesamtsteigung beträgt 174 m und wird durch 72 Schleusen überwunden. Durchschnittlich ist er 221 Tage im Jahr schiffbar. Im Winter wird sein Wasser ...

Lexikoneintrag zu »Eriekanal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 43.
Kartoffel

Kartoffel [Brockhaus-1911]

Kartoffel ( Solānum tuberōsum L. ), Erdbirne , Erdapfel ... ... Europa und Nordamerika beträgt etwa 100 Mill. t (davon auf Deutschland durchschnittlich etwa 38 Mill.). – Vgl. Werner (1895).

Lexikoneintrag zu »Kartoffel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 944.
Clairvaux

Clairvaux [Meyers-1905]

Clairvaux (spr. klärwō), ehemalige Cistercienserabtei im franz. Depart. Aube ... ... Revolution aufgehoben, dient die Abtei mit ihren umfangreichen Gebäuden gegenwärtig als Zentralgefängnis mit durchschnittlich 1500 Insassen . Vgl. Arbois de Jubainville , Études sur ...

Lexikoneintrag zu »Clairvaux«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 171.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon