Suchergebnisse (136 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Chalmers

Chalmers [Pierer-1857]

Chalmers (spr. Tschahmers), 1 ) Georg , geb. ... ... united colonies , Lond. 1780; On the comparative strength of Great Britain during the present and the preceding reigns , ebd. 1782 u. 86 (deutsch ...

Lexikoneintrag zu »Chalmers«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 847.
Sedgwick

Sedgwick [Meyers-1905]

Sedgwick (spr. ßéddsch-), Adam , Geolog, geb. 1786 ... ... mineral masses and especially on the chemical changes produced in the aggregation of stratified rocks during different periods after their disposition « (Lond. 1835); » Discourse on ...

Lexikoneintrag zu »Sedgwick«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 243.
Kavanagh

Kavanagh [Meyers-1905]

Kavanagh (spr. käwwĕna), Julia , engl. Schriftstellerin, geb ... ... « (1858, 2 Bde.), und kulturhistorische Werke : »Women in France during the eighteenth century « (1850, 2 Bde.; neue Ausg. 1893), » ...

Lexikoneintrag zu »Kavanagh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 793.
Melville [3]

Melville [3] [Pierer-1857]

Melville , Herman , geb. 1819 in New York , widmete ... ... in Massachusetts . Er schr.: Typee, or a peep at Polynesian life, during a residence of four months in the Valley of the Marquesas , Lond. ...

Lexikoneintrag zu »Melville [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 117.
Kavanagh

Kavanagh [Pierer-1857]

Kavanagh (spr. Käwwännä), Julia , geb. den 7. Jan ... ... ( Erzählung ), 1848 (deutsch, Hamburg 1852); Woman in France during the 18. Century , 1850, 2 Bde.; Women of Christianity , ...

Lexikoneintrag zu »Kavanagh«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 402.
Diabetes

Diabetes [Brockhaus-1911]

Diabētes (grch.), Harnruhr , Krankheit , mit bedeutender Harnentleerung verbunden, wobei der Harn entweder normal zusammengesetzt ist (D. insipĭdus) ... ... (2. Aufl. 1898), von Noorden (3. Aufl. 1901), von Düring (5 Aufl. 1905).

Lexikoneintrag zu »Diabetes«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 428.
Spanĭen

Spanĭen [Meyers-1905]

Spanĭen (hierzu die Karte »Spanien und Portugal« ), Königreich ... ... Spaniens (Berl. 1896); Watson , Spanish and Portuguese South America during the colonial period (Lond. 1884); Root , Spain and its ...

Lexikoneintrag zu »Spanĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 648-674.
Ostindien

Ostindien [Meyers-1905]

Ostindien (hierzu Karte »Ostindien« ), die Halbinseln Vorder- ... ... das. 1894); P. N. Bose , History of Hindu civilisation during british rule (das. 1896 ff., 4 Bde.); Sir W. W. ...

Lexikoneintrag zu »Ostindien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 218-228.
Flußeisen [1]

Flußeisen [1] [Lueger-1904]

Flußeisen , im weiteren Sinne schmiedbares Eisen , das bei seiner Erzeugung ... ... . – [24] Snelus, G.J., On the removal of phosphorus and sulphur during the Bessemer and Siemens Martin processes, Jouin. of the Iron and Steel Inst ...

Lexikoneintrag zu »Flußeisen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 106-116.
O'Connell

O'Connell [Meyers-1905]

O'Connell , Daniel , berühmter irischer Agitator , ... ... schrieb außer der Biographie seines Vaters (s. oben): » Recollections and experiences during a parliamentary career from 1833 to 1848« (Lond. 1848, 2 ...

Lexikoneintrag zu »O'Connell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 894-895.
Guter Ton

Guter Ton [Meyers-1905]

Guter Ton (franz. bon ton ), wie Takt ... ... - Ballestrem (Leipz. 1895), Kallmann (neue Ausg., Berl. 1902), v. Düring-Ötken (das. 1896), Baudissin (das. 1900), »Spemanns goldenes Buch ...

Lexikoneintrag zu »Guter Ton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 547-548.
Robertson [2]

Robertson [2] [Meyers-1905]

Robertson , 1) William , engl. Geschichtschreiber, geb. ... ... 1851, 6 Bde.; 1865, 1 Bd.) sind hervorzuheben: » History of Scotland during the reigns of Queen Mary and King James VI .&# ...

Lexikoneintrag zu »Robertson [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 30.
Martineau

Martineau [Meyers-1905]

Martineau (spr. -nō), 1) Harriet , engl. Schriftstellerin, ... ... . 1875), ein Ergebnis ihrer orientalischen Reise; die treffliche » History of England during the thirty years' peace « (2 Bde.; deutsch, Berl. 1853–54, ...

Lexikoneintrag zu »Martineau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 367-368.
Hilprecht

Hilprecht [Meyers-1905]

Hilprecht , Hermann Vollrath , Assyriolog, geb. 28. Juli ... ... 1894); » Recent researches in Bible lands«; » Explorations in Bible lands during the XIX. century « (Philad. 1903); »Die Ausgrabungen der Universität von ...

Lexikoneintrag zu »Hilprecht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 339.
Brenchley

Brenchley [Meyers-1905]

Brenchley (spr. brenntschlĭ), Julius L., engl. Reisender, ... ... to Great Saltlake City « (Lond. 1861, 2 Bde.) und » Jottings during the cruise of H. M. S. Curaçao among the South Sea ...

Lexikoneintrag zu »Brenchley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 387.
Martineau

Martineau [Pierer-1857]

Martineau (spr. Martinoh), 1) Harriet , von französischer ... ... , 1848, 3 Bde.; Household education, 1849; History of England during the thirty years peace, 1851, 2 Bde. (deutsch von Bergius , ...

Lexikoneintrag zu »Martineau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 930.
Creighton

Creighton [Meyers-1905]

Creighton (spr. krët'n), Mandell , engl. Geschichtschreiber, geb ... ... ); » Primes of English history « (1877); » History of the papacy during the period of the Reformation « (1882–94, 5 Bde.); » ...

Lexikoneintrag zu »Creighton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 338.
Creighton

Creighton [Brockhaus-1911]

Creighton (spr. kreht'n), Mandell, engl. Geschichtschreiber, geb. ... ... Prof. das., gest. 14. Jan. 1901; schrieb: »History of the papacy during the reformation« (2 Aufl., 6 Bde., 1897) u.a. – Vgl ...

Lexikoneintrag zu »Creighton«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 373.
Schottland [2]

Schottland [2] [Pierer-1857]

Schottland (Gesch.). Als die ältesten Bewohner S-s werden die ... ... Early Scotch History , Edinb. 1861; Robertson , History of S. during the reigns ot Queen Mary and of King James VI ., ...

Lexikoneintrag zu »Schottland [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 403-413.
Schottland

Schottland [Meyers-1905]

Schottland (hierzu Karte »Schottland« ), brit. Königreich , bildet ... ... Bde.; neue Ausg. 1869, 2 Bde.); Robertson , History of Scotland during the reigns of Queen Mary and of James VI . ( ...

Lexikoneintrag zu »Schottland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 16-25.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon