Suchergebnisse (158 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ihne

Ihne [Meyers-1905]

Ihne , Wilhelm , Geschichtschreiber, geb. 2. Febr. 1821 ... ... von Cäsars Tod bis zur Alleinherrschaft des Augustus enthalten; ferner » Early Rome , to his destruction by the Gauls « (Lond. 1876). ...

Lexikoneintrag zu »Ihne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 749.
Rhys

Rhys [Meyers-1905]

Rhys , John , engl. Keltolog, geb. 21. Juni 1840 in Abercareo bei Pomerwyd in Wales , studierte ... ... folklore: Welsh and Manx « (1901, 2 Bde.); » Studies in early Irish history « (1905, Bd. 1)

Lexikoneintrag zu »Rhys«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 890.
Smith

Smith [Meyers-1905]

Smith , 1) John , engl. Reisender und Schriftsteller, ... ... Professor für Arabisch in Cambridge . Er veröffentlichte: » Kinship and marriage in early Arabia « (Cambr. 1885; neue Ausg. 1903); » The old testament ...

Lexikoneintrag zu »Smith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 550-553.
Engel [2]

Engel [2] [Meyers-1905]

Engel , 1) Johann Jakob , Schriftsteller, geb ... ... Bde.); » The literature of national music « (1879); » Researches into the early history of the violin-family « (1883) und seinen beschreibenden Katalog der ...

Lexikoneintrag zu »Engel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 786-788.
Eliot

Eliot [Meyers-1905]

... : » The ancient Romans «, 2. Teil: » History of the early Christians «, 2 Bde.) nachfolgte. 1856 zum Professor ernannt, ... ... years 1492 and 1850« (1856, neue Ausg. 1877) und » Early relations with the Indians « (1869).

Lexikoneintrag zu »Eliot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 710-711.
Crowe

Crowe [Meyers-1905]

Crowe (spr. krō), 1) Catherine , geborne Stevens ... ... s.d.) zusammentraf. Mit diesem bearbeitete er in London das Werk » The early Flemish painters «, nach dessen Beendigung im Manuskript (1853) beide mit vorbereitenden ...

Lexikoneintrag zu »Crowe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 355.
Lewis [2]

Lewis [2] [Meyers-1905]

Lewis (spr. lūis), 1) John Frederick ... ... und vollendete sein gegen Niebuhr gerichtetes Hauptwerk: » Inquiry into the credibility of early Roman history « (1855, 2 Bde.; deutsch von Liebrecht , Hannov ...

Lexikoneintrag zu »Lewis [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 492-493.
Ellis

Ellis [Meyers-1905]

Ellis , 1) John , Kaufmann in London , ... ... die wichtigsten: » Essentials of phonetics « (1848) und besonders » On Early English pronunciation with especial reference to Shakspere and Chaucer « (Lond. ...

Lexikoneintrag zu »Ellis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 721-722.
Sayce

Sayce [Meyers-1905]

Sayce (spr. ßëß), Archibald Henry , engl. Orientalist ... ... Assyriology « (1894); » Egypt ot the Hebrews and Herodotus « (1895); » Early history of the Hebrews « (1898); » Babylonians and Assyrians, life and ...

Lexikoneintrag zu »Sayce«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 653-654.
Maine [5]

Maine [5] [Meyers-1905]

... West « (1871, 5. Aufl. 1890); » Lectures on the early history of institutions « (1875, 4. Aufl. 1890); » The ... ... Lectures on modern theories of succession to property after death « (1878); » Early law and custom « (1883, neue Aufl. 1890); ...

Lexikoneintrag zu »Maine [5]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 129.
Sweet [1]

Sweet [1] [Meyers-1905]

Sweet (spr. ßwīt), Henry , engl. Sprachforscher, geb ... ... (1883) sowie der » Oldest English texts « (1885, alle für die Early English Text Society ). Für das Studium der Phonetik wirkte ...

Lexikoneintrag zu »Sweet [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 227.
Hatch

Hatch [Meyers-1905]

Hatch (spr. hättsch), Edwin , engl. Theolog, geb. ... ... 1884 als Professor der Kirchengeschichte . Er schrieb: » The organisation of the early Christian Church « (Lond. 1881, 3. Aufl. 1888; deutsch ...

Lexikoneintrag zu »Hatch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 868.
Major

Major [Meyers-1905]

Major (spr. mëdscher), Richard Henry , engl. ... ... of the Venetian brothers Nicolo and Antonio Zeno « (1873); » Early voyages to Terra Australis « (1859); » The discoveries of Prince ...

Lexikoneintrag zu »Major«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 142.
Tylor

Tylor [Meyers-1905]

Tylor (spr. tailör), Edward Burnett , Anthropolog, ... ... » Anahuac , or Mexico and the Mexicans « (Lond. 1861); » Early history of mankind and of civilisation « (1865, 3. Aufl. 1878; ...

Lexikoneintrag zu »Tylor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 846.
Irland

Irland [Meyers-1905]

Irland (hierzu Karte »Irland« ; engl. Ireland , ... ... The Church of Ireland (Lond. 1892); Maine , Early history of Irish institutions (das. 1875); O'Connor Morris ...

Lexikoneintrag zu »Irland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 14-25.
Albert [2]

Albert [2] [Meyers-1905]

Albert (soviel wie Adalbert oder Albrecht , lat. ... ... das. 1862; deutsch, Brem . 1863). Vgl. Grey , The early years of the Prince Consort (auf Veranlassung der Königin , 4. Aufl ...

Lexikoneintrag zu »Albert [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 266-268.
Burton

Burton [Meyers-1905]

Burton (spr. bört'n), 1) John Hill ... ... «) erscheint seit 1893. Vgl. Hitchman , R. F. B., his early, private and public life (Lond. 1887), die von seiner Gattin ...

Lexikoneintrag zu »Burton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 646-647.
Morris [2]

Morris [2] [Meyers-1905]

Morris , 1) Sir Lewis , engl. Dichter, ... ... . 1866, 6 Bde.; 2. Abdruck 1891), und half 1864 die Early English Text Society gründen. Große Verbreitung fanden seine grammatischen Schulbücher, unter ...

Lexikoneintrag zu »Morris [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 158-159.
Quebec [1]

Quebec [1] [Meyers-1905]

Quebec , Provinz von Kanada (s. die Karte bei » Kanada «), früher Unterkanada genannt, grenzt im N. an ... ... present ( Toronto 1878); Coffin , The province of Q. and the early American revolution ( Madison 1896).

Lexikoneintrag zu »Quebec [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 502.
Ramsay

Ramsay [Meyers-1905]

Ramsay (spr. rämmsi), 1) Allan , schott. Volksdichter ... ... Churches of Asia « (1904); » Pauline and other studies in early christian history « (1906) u. a. Auch gab er » Studies ...

Lexikoneintrag zu »Ramsay«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 590-591.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon