Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dampier

Dampier [Herder-1854]

Dampier (Dämpier), Wilhelm , geb. 1652 zu East-Coker in der engl. Grafschaft Sommerset, diente zuerst als gemeiner engl. Matrose, dann als Soldat, hierauf in verschiedenen Verhältnissen in den Colonien . Das ruhige Leben behagte ihm nicht u. er wurde ...

Lexikoneintrag zu »Dampier«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 278.
Saginaw

Saginaw [Meyers-1905]

Saginaw (spr. ßägginao), Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft des nordamerikan. ... ... des Huronensees , Bahnknotenpunkt, inmitten eines reichen Ackerbaubezirks, ist mit dem gegenüberliegenden East Saginaw durch mehrere Brücken und Straßenbahn verbunden, hat Docks , ein ...

Lexikoneintrag zu »Saginaw«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 420.
Olifant [2]

Olifant [2] [Meyers-1905]

Olifant ( Elefantenfluß ), Name von vier Flüssen in der ... ... lang, in den Atlantischen Ozean . – 2) (O. River East ) entspringt in der Großen Karru , nördlich von den Großen Zwarte ...

Lexikoneintrag zu »Olifant [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 39-40.
Dampier

Dampier [Brockhaus-1911]

Dampier (spr. dämmpihr), William, engl. Seefahrer, geb. 1652 zu East Coker ( Somerset ), entdeckte auf einer Reise nach Australien (1699-1701) den Archipel von Neubritannien , die nach ihm benannte Dampierstraße (zwischen Neupommern und ...

Lexikoneintrag zu »Dampier«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 389.
Edwards

Edwards [Pierer-1857]

Edwards , Jonathan, geb. 5. Oct. 1703 zu East Windsor im Staate Connecticut, studirte Theologie u. wurde 1722 presbyterianischer Prediger in New York, 1724 Lehrer am Yale College u. 1727 Pastor zu Northampton in Massachusetts; er ließ sich 1751 als Missionär unter den ...

Nachtragsartikel zu »Edwards«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 837.
Newtown

Newtown [Pierer-1857]

Newtown (spr. Njuhtann), 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt in Queen 's County im Staate New York , am East River ; 8000 Ew.; 2 ) Postort in der Grafschaft Bucks des ...

Lexikoneintrag zu »Newtown«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 863.
Retford

Retford [Meyers-1905]

Retford ( East -R ., spr. īst-réttförd), Stadt ( municipal borough ) im nördlichen Nottinghamshire ( England ), am schiffbaren Idle , hat eine alte gotische Kirche, eine Stadthalle im romanischen Stil , Eisenwerke, Fabrikation von Papier und Gummiwaren, ...

Lexikoneintrag zu »Retford«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 827.
Ardsley

Ardsley [Meyers-1905]

Ardsley (spr. ārdslĭ), 1) Stadt im Westbezirk von Yorkshire ... ... , mit Kohlengruben, Glasfabriken und (1901) 6226 Einw. – 2) A. East and West , Stadtgemeinde im Westbezirk von Yorkshire ( England ), ...

Lexikoneintrag zu »Ardsley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 733.
Saginaw

Saginaw [Brockhaus-1911]

Saginaw (spr. ßäggĭnah), Stadt im nordamerik. Staate Michigan , am Fluß S., der in die Saginawbai der Huronsees mündet, mit East S. (1900) 42.345 E.

Lexikoneintrag zu »Saginaw«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 589.
Red Oak

Red Oak [Meyers-1905]

Red Oak (spr. redd ōk), Stadt im nordamerikan. Staat Iowa , am East Nishnabatona River , mit Tonwaren - und Ziegelfabrikation, Handel und (1900) 4355 Einw.

Lexikoneintrag zu »Red Oak«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 680.
Shildon

Shildon [Meyers-1905]

Shildon (spr. schild'n), Stadt in der engl. Grafschaft Durham , 5 km südöstlich von Bishop Auckland , hat Kohlengruben, Steinbrüche und mit East Thickley (1961) 11,759 Einw.

Lexikoneintrag zu »Shildon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 408.
Stepney

Stepney [Brockhaus-1911]

Stepney , (spr. steppnĕ), Stadtteil Londons , im East End, l. von der Themse , (1901) 298.600 E.

Lexikoneintrag zu »Stepney«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 763.
Guthrie

Guthrie [Brockhaus-1911]

Guthrie (spr. göthrĭ), bedeutendste Stadt des Territoriums Oklahoma der Ver. Staaten von Amerika , am Cimarron River, mit East G. (1900) 10.066 E.

Lexikoneintrag zu »Guthrie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 739.
Retford

Retford [Brockhaus-1911]

Retford , engl. Stadt, s. East Retford .

Lexikoneintrag zu »Retford«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 520.
Edinburg

Edinburg [Pierer-1857]

Edinburg ( Edinburgh ), 1 ) ( Mid-Lothian ) ... ... (Forthbusen der Nordsee ); im Osten an die Grafschaften Haddington ( East-Lothian ) u. Berwick , im Südosten an Roxburg (Teviotdale), im ...

Lexikoneintrag zu »Edinburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 477-479.
Herkimer

Herkimer [Pierer-1857]

Herkimer , 1 ) Grafschaft im Staate New York ( Nordamerika ), 63 QM.; Flüsse: Mohawk River , Black River , East u. West Canada Creeks ; mehrere kleine Seen; Boden theilweis ...

Lexikoneintrag zu »Herkimer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 269-270.
Somerset [3]

Somerset [3] [Meyers-1905]

Somerset , 1) (S. East , spr. ßömmerßet ist) Distrikt der britisch-südafrikan. Kapkolonie , im östlichen Bergland, 7904 qkm mit (1891) 19,007 Einw. (6740 Weiße, 9234 Fingu , Kaffern , Betschuanen , Mischlinge ...

Lexikoneintrag zu »Somerset [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 591.
Maitland [1]

Maitland [1] [Meyers-1905]

Maitland (spr. mĕtlǟnd), Doppelstadt ( East - und West -M.) in dem britisch-austral. Staat Neusüdwales , an der Bahn Newcastle - Tamworth und dem von hier ab schiffbaren Hunter , 30 km von dessen Mündung, Sitz eines ...

Lexikoneintrag zu »Maitland [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 139.
Monaghan

Monaghan [Pierer-1857]

Monaghan (spr. Monägän), 1 ) Grafschaft in der irländischen Provinz Ulster , zwischen Tyrone , Armagh , Louth , East-Meath , Cavan u. Fermanagh ; 25,25 QM., sumpfig, fruchtbar ...

Lexikoneintrag zu »Monaghan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 376.
Kilbride

Kilbride [Pierer-1857]

Kilbride (spr. Kilbreidh), 1 ) Kirchspiel im Osten ... ... Grafschaft Bute gehörigen Insel Arran ; 2300 Ew.; 2 ) ( East -K.), Kirchspiel in der schottischen Grafschaft Lanark ; große Eisenlager; ...

Lexikoneintrag zu »Kilbride«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 480.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon