Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Technik 
East-Bridgewater

East-Bridgewater [Pierer-1857]

East-Bridgewater (spr. Ihst-Bridschuater), Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Plymouth des Staates Massachusetts ( Nordamerika ), an der Bridgewater Zweigbahn der Old-Colony- Eisenbahn ; 2900 Ew.

Lexikoneintrag zu »East-Bridgewater«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 438.
East-Fallowfield

East-Fallowfield [Pierer-1857]

East-Fallowfield (spr. Ihst-Fallohfihld), 1 ) Städtischer Bezirk ( Township ) in der Grafschaft Chester im Staate Pennsylvanien ( Nordamerika ); 1500 Ew.; 2 ) Städtischer Bezirk in der Grafschaft Crawford im Staate Pennsylvanien; 1400 Ew.

Lexikoneintrag zu »East-Fallowfield«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 439.
East-Montpellier

East-Montpellier [Pierer-1857]

East-Montpellier (spr. Ihst-Mongpelljeh), Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Washington im Staate Vermont ( Nordamerika ); 1600 Ew.

Lexikoneintrag zu »East-Montpellier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 440.
East Saint Louis

East Saint Louis [Brockhaus-1911]

East Saint Louis (spr. ihst ßennt lūiß oder lūi), Stadt im nordamerik. Staate Illinois , am Mississippi , (1900) 29.655 E.; bedeutender Handel .

Lexikoneintrag zu »East Saint Louis«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 475.
East-Chickaminga

East-Chickaminga [Pierer-1857]

East-Chickaminga (spr. Ihst-Tschickaminga), District in der Grafschaft Walker des Staates Georgia ( Nordamerika ); 2900 Ew.

Lexikoneintrag zu »East-Chickaminga«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 438-439.
East-Marlborough

East-Marlborough [Pierer-1857]

East-Marlborough (spr. Ihst-Märrb'roh), Städtischer Bezirk ( Township ) in der Grafschaft Chester im Staate Pennsylvanien ( Nordamerika ); 1600 Ew.

Lexikoneintrag zu »East-Marlborough«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 440.
East-Lackawannoc

East-Lackawannoc [Pierer-1857]

East-Lackawannoc (spr. Ihst-Läckäwännoc), Städtischer Bezirk ( Township ) in der Grafschaft Mercer des Staates Pennsylvanien ( Nordamerika ).

Lexikoneintrag zu »East-Lackawannoc«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 439.
East-Pennsborough

East-Pennsborough [Pierer-1857]

East-Pennsborough (spr. Ihst-Pennsb'roh), Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Cumberland des Staates Pennsylvanien ( Nordamerika ), am Susquehanna - River , Harrisburg gegenüber; von der Cumberland -Valley- Eisenbahn durchschnitten; 1800 ...

Lexikoneintrag zu »East-Pennsborough«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 440.
East Barnet Valley

East Barnet Valley [Meyers-1905]

East Barnet Valley (spr. īst bārnet wallī), Stadtgemeinde in Hertfordshire ( England ), 3 km südöstlich von Barnet , mit alter Kirche, Besserungsanstalt für Knaben und (1901) 10,094 Einw.

Lexikoneintrag zu »East Barnet Valley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 329.
East Indian Railway

East Indian Railway [Roell-1912]

East Indian Railway (eigene Linien, Ende 1910: 2213 engl. Meilen = 3563 ... ... .h. ein Kapital von 6,550.000 ₤, ist ausgeschieden und im Besitz der East Indian Railway Company, die auf Grund eines Vertrags von 1877 und 1899 bis ...

Lexikoneintrag zu »East Indian Railway«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 493.
East-Canăda-Creek

East-Canăda-Creek [Pierer-1857]

East-Canăda-Creek (spr. Ihst- Canada -Kriehk), Fluß im Staate New-York ( Nordamerika ), entspringt in der Grafschaft Hamilton , bildet dann die Grenze zwischen den Grafschaften Herkimer u. Fulton u. fällt in den Mohawk- River ...

Lexikoneintrag zu »East-Canăda-Creek«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 438.
East-Conequenessing

East-Conequenessing [Pierer-1857]

East-Conequenessing , Städtischer Bezirk ( Township ) in der Grafschaft des Staates Pennsylvanien ( Nordamerika ); 1200 Ew.

Lexikoneintrag zu »East-Conequenessing«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 439.
Sacred Books of the East

Sacred Books of the East [Meyers-1905]

Sacred Books of the East , s. Müller 21).

Lexikoneintrag zu »Sacred Books of the East«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 408.
Shildon and East Thickley

Shildon and East Thickley [Brockhaus-1911]

Shildon and East Thickley (spr. schilld'n ännd ihst thicklĕ), Stadt in der engl. Grafsch. Durham , (1901) 11.759 E.; Kohlengruben, Steinbrüche .

Lexikoneintrag zu »Shildon and East Thickley«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 698.
bkklve12

bkklve12 [Brockhaus-1911]

Vereinigte Staaten von Amerika II. 1. East River-Brücke zwischen Neuyork und Brooklyn. 2. ... ... ... Amerika Vereinigte Staaten von Amerika II. 1. East River-Brücke zwischen Neuyork und Brooklyn. 2. Skyscraper (Flatiron-Gebäude) in ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklve12.
E

E [Brockhaus-1911]

E , der 5. Buchstabe unsers Alphabets . E auf ... ... Freiberg ( Muldner Hütte ); in der Meteorologie Est (franz.) oder East (engl.) = Ost; in der Musik der dritte Ton der Grundskala ...

Lexikoneintrag zu »E«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 474.
Ost

Ost [Pierer-1857]

Ost , s. Osten ; die damit zusammengesetzten geographischen Namen, welche hier nicht zu finden sind, s. unter dem Hauptwort ; die englischen s.u. East ...

Lexikoneintrag zu »Ost«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 406.
Ham [1]

Ham [1] [Meyers-1905]

Ham (spr. hämm), Städte in England , s. East Ham und West Ham.

Lexikoneintrag zu »Ham [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 671.
Lamb

Lamb [Pierer-1857]

Lamb (fpr.: Lämm ), 1 ) Charles , ... ... 1775 in London , wurde 1792 in dem Accountant's Office of the East - India -Company angestellt, 1825 penionirt u. st. 1834; er schr ...

Lexikoneintrag zu »Lamb«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 53.
Wren

Wren [Meyers-1905]

Wren (spr. renn), Sir Christopher , engl. Architekt , geb. 20. Okt. 1632 zu East -Knoyle in Wiltshire , gest. 25. Febr. 1723 in Hamptoncourt, studierte Mathematik in Oxford und wurde 1657 Lehrer der Astronomie ...

Lexikoneintrag zu »Wren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 760.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon