Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
En

En [Adelung-1793]

En , eine Endsylbe vieler Deutschen Wörter, welche aber von verschiedener ... ... sehr entfernter Sprachen endigen sich auf en, den, und ten. Dieses Deutsche en der Infinitive ist sich indessen ... ... gesagt werden. Hier ist noch zu untersuchen, was die Sylbe en an solchen Beywörtern eigentlich bedeutet. Ein ...

Wörterbucheintrag zu »En«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1803-1804.
En

En [Pierer-1857]

En , 1 ) griechische Präposition , bedeutet in, an, auf; davon ... ... , heißt in; bildet häufig mit seinem Hauptwort Adverbialbegriffe, z.B. en abondance , überflüssig, en bagatelle , geringfügig, en carriere , eiligst etc.

Lexikoneintrag zu »En«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 683.
En bas

En bas [Pierer-1857]

En bas (fr., spr. Ang bah), niedrig, geringschätzend.

Lexikoneintrag zu »En bas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 684.
En bas

En bas [Herder-1854]

En bas (frz. ang ba), niedrig, verächtlich.

Lexikoneintrag zu »En bas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 555.
En fin

En fin [Pierer-1857]

En fin (fr., spr. Ang fäng), 1 ) endlich; 2 ) kurz, überhaupt.

Lexikoneintrag zu »En fin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 694.
En bloc

En bloc [Pierer-1857]

En bloc (fr., spr. Ang block), im Haufen ... ... in Bausch u. Bogen ; En bloc Verkauf von Waaren geschieht, um damit ... ... die Votirung eines Gesetzvorschlages ohne Discussion über die einzelnen Punkte desselben; En bloc stehen, s.u. ...

Lexikoneintrag zu »En bloc«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 684.
En gros

En gros [Meyers-1905]

En gros (franz., spr. ang gro), im großen, im ganzen; im ... ... , Kisten , Ballen , Fässern etc. in Handel gebracht, dem en détail (im kleinen) entgegengesetzt; Engroist, Engrossist ( Grossist , Grossierer), ...

Lexikoneintrag zu »En gros«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 822.
En gros

En gros [Pierer-1857]

En gros (fr., spr. Ang groh), im Großen od. im Ganzen, bes. im Handel in Ballen , Kisten , Fässern etc. zum Verkauf dienend; dem Detailhandel entgegengesetzt. Daher Engroist , Großhändler .

Lexikoneintrag zu »En gros«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 764.
En bloc

En bloc [Meyers-1905]

En bloc (franz., spr. ang block), in Bausch und Bogen , wird in der parlamentarischen Sprache zur Bezeichnung der unveränderten Annahme oder der Verwerfung von Vorlagen im ganzen gebraucht.

Lexikoneintrag zu »En bloc«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 770.
En chef

En chef [Meyers-1905]

En chef (franz., spr. ang scheff), als Anführer, als Haupt ; General en chef , der General , der die oberste Leitung eines Heeres hat.

Lexikoneintrag zu »En chef«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 770.
En gros

En gros [Brockhaus-1911]

En gros (frz., spr. ang groh), im großen oder im ganzen; Grossíst , Großhändler, der zwischen Produzent und Detaillist vermittelt.

Lexikoneintrag zu »En gros«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 515.
En chef

En chef [Brockhaus-1911]

En chef (frz., spr. ang scheff), als Befehlshaber, Oberhaupt; General en chef, kommandierender General .

Lexikoneintrag zu »En chef«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 511.
En main

En main [Pierer-1857]

En main . (fr., spr. Ang mäng), in der Hand ; beim Billardspiel E. m . sein, so v.w. sich aussetzen müssen.

Lexikoneintrag zu »En main«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 767.
En deux

En deux [Pierer-1857]

En deux (fr., spr. Ang dö), unter Zwei ; ein Spiel auf dem Billard , s.d. IV. A).

Lexikoneintrag zu »En deux«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 688.
En gros

En gros [Herder-1854]

En gros (frz. ang groh), im Großen , Engroshändler , Großhändler.

Lexikoneintrag zu »En gros«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 566.
En face

En face [Brockhaus-1911]

En face (frz., spr. ang fahß), von vorn angesehen, in gerader Ansicht; bes. von Bildnisdarstellungen gesagt.

Lexikoneintrag zu »En face«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 512.
En haie

En haie [Pierer-1857]

En haie (fr., spr. Ang bët), in zwei Reihen , in Gassen .

Lexikoneintrag zu »En haie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 765.
En bloc

En bloc [Brockhaus-1911]

En bloc (frz., spr. ang block), im ganzen, in Bausch und Bogen .

Lexikoneintrag zu »En bloc«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 511.
En face

En face [Pierer-1857]

En face (fr., spr. Ang fahs), von vorn angesehen. En famille (spr. Ang famillj), blos von den nächsten Anverwandten umgeben.

Lexikoneintrag zu »En face«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 693.
En haye

En haye [Herder-1854]

En haye (frz. ang häh), Aufstellung in 2 Reihen .

Lexikoneintrag zu »En haye«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 566.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20