Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Deutsche Philosophie

Deutsche Philosophie [Herder-1854]

Deutsche Philosophie , bezeichnet weniger eine den Deutschen eigenthümliche Ph. als ... ... Thomasius viel für das Herrschendwerden der deutschen Schriftsprache, stellten die ersten deutsch geschriebenen fertigen Systeme her und halfen der französischen Aufklärerei mannigfach entgegenwirken. Mehr als sie ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Philosophie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 351-353.
Johann Joachim Quanz

Johann Joachim Quanz [Brockhaus-1809]

Johann Joachim Quanz (geb. zu Oberscheden im Hannöverschen 1697) war ... ... Klappe zusetzte; 1739 fing er an, mit beträchtlichem Vortheil selbst Flöten zum Verkauf zu fertigen; und 1752 erfand er bei diesem Instrumente den Aus- und Einschiebekopf, ...

Lexikoneintrag zu »Johann Joachim Quanz«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 508-509.
Oosterwyk, Maria von

Oosterwyk, Maria von [DamenConvLex-1834]

Oosterwyk, Maria von , eine ausgezeichnete Blumenmalerin des 17. Jahrhunderts, wurde ... ... damaligen Monarchen, Ludwig XIV ., Wilhelm III. und Kaiser Leopold I., die kaum fertigen Arbeiten sogleich zu wahrhaft ungeheuern Summen ankauften. Zwei ihrer herrlichsten Gemälde: ein ...

Lexikoneintrag zu »Oosterwyk, Maria von«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 17-18.
Skirner (Mythologie)

Skirner (Mythologie) [DamenConvLex-1834]

Skirner (Mythologie) , der schnelle und allbereite Diener und Vertraute des Asensohnes Freir , welchem dieser sein Roß Sleipner und sein Schwert anvertraute, als ... ... der Schwarzelfen, um von ihnen für den Wolf Fenris das fesselnde Band Gleipner fertigen zu lassen. –ch–

Lexikoneintrag zu »Skirner (Mythologie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 267.
Messerschmiedarbeiten

Messerschmiedarbeiten [Lueger-1904]

Messerschmiedarbeiten umfassen insbesondere die Herstellung der Messer (aller Art) und ... ... Rasiermesser fertigt man auch aus gewalzten Stahlstäben, deren Querschnitt annähernd dem der fertigen Klinge entspricht; man trennt von diesen ein Stück ab und schmiedet den ...

Lexikoneintrag zu »Messerschmiedarbeiten«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 368-370.
Geschwindigkeitsmesser [1]

Geschwindigkeitsmesser [1] [Lueger-1904]

Geschwindigkeitsmesser ( Tachometer ), Instrumente und Apparate zur Messung der ... ... dieselbe direkt in einer bestimmten Maßeinheit abgelesen werden kann. Einen magnetischen Geschwindigkeitsmesser fertigen die Deutschen Tachometerwerke, Berlin (D.R. P. Nr. 172657). Derselbe ...

Lexikoneintrag zu »Geschwindigkeitsmesser [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 433-441.
Edelmetallverarbeitung

Edelmetallverarbeitung [Lueger-1904]

Edelmetallverarbeitung , im engeren Sinne Herstellung von Schmuckgegenständen, im weiteren Sinne Herstellung ... ... Preßstücke , indem in den meisten Fällen eine einzige Operation zur Erzielung des fertigen Stückes ausreicht; ferner aus der Ersparnis an Stanzwerkzeugen u.s.w ...

Lexikoneintrag zu »Edelmetallverarbeitung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 209-214.
Johann Reinhold Forster

Johann Reinhold Forster [Brockhaus-1809]

Johann Reinhold Forster , der Vater, königl. preußischer geheimer Rath und ... ... II. den Auftrag, mit Zuziehung mehrerer Gelehrten ein Gesetzbuch für diese Colonisten zu fertigen. Allein, leider! erhielt der fleißige Mann für diese seine Arbeiten und Reisen, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Johann Reinhold Forster«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 353-357.
Florian Leopold Gaßmann

Florian Leopold Gaßmann [Brockhaus-1809]

Florian Leopold Gaßmann , (geb. zu Brür in Böhmen ... ... zahlreichste vielleicht in Europa – das große Verdienst, ein allgemeines Verzeichniß davon zu fertigen; so wie er auch als Stifter der Witwencasse für inländische Tonkünstler seinem edlen ...

Lexikoneintrag zu »Florian Leopold Gaßmann«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 83.
Münze, Münzenherstellung

Münze, Münzenherstellung [Lueger-1904]

Münze, Münzenherstellung . Münze bezeichnet 1. geprägtes Geld, 2. ... ... etwas größeren Prägering i eingeschlossen, dessen innerer Durchmesser die Größe der fertigen Münze bestimmt. Man unterscheidet: a) glatte Prägeringe für Münzen mit ...

Lexikoneintrag zu »Münze, Münzenherstellung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 527-534.
Aufnahme, topographische

Aufnahme, topographische [Meyers-1905]

Aufnahme, topographische ( Aufnehmen ), die Anfertigung des Bildes ... ... . Das Aufnahmeblatt wird dann mit allen Namen und Zahlen ausgewiesen und die Endausstattung des fertigen Planes durch Titel , Nummer, Längen - und Breitenangaben, Maßstab ...

Lexikoneintrag zu »Aufnahme, topographische«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 94-95.
Nicolaus de Rupe, B. (21)

Nicolaus de Rupe, B. (21) [Heiligenlexikon-1858]

21 B. Nicolaus de Rupe, Anach . (21. ... ... ausführlich bei Ming , S. 251 ff. Eine Abbildung, die der Selige davon fertigen ließ, findet sich jetzt noch in Saxeln. Aber auch der böse Feind war ...

Lexikoneintrag zu »Nicolaus de Rupe, B. (21)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 552-558.
Schuh- und Stiefelleisten

Schuh- und Stiefelleisten [Lueger-1904]

Schuh- und Stiefelleisten . Leisten , aus dem altgermanischen Worte Leist ... ... 4, Polieren des Leistenkörpers mit einer Mischung von Erdwachs und Kolophonium . Den fertigen Leisten , mit Lederplane versehen, zeigt Fig. 5 . Das sind in ...

Lexikoneintrag zu »Schuh- und Stiefelleisten«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 691-694.
Landon, Lätitia Elisabeth

Landon, Lätitia Elisabeth [DamenConvLex-1834]

Landon, Lätitia Elisabeth , neben Johanna Bailli die gefeiertste engl. Dichterin, ... ... ihre Feder versucht und in einer langen Erzählung, » Romance and reality, « allezeit fertigen Witz, viel geistige Beweglichkeit und ausgebreitete Weltkenntniß bewiesen. Miß Lätitia ist schön und ...

Lexikoneintrag zu »Landon, Lätitia Elisabeth«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 274.
Liberius Peregrinus, S. (4)

Liberius Peregrinus, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Liberius Peregrinus , (27. Mai), eigentlich Onverius ... ... ( quatuor Coronati ) einen marmorenen, mit den Geheimnissen des Leidens Christi verzierten Sarg fertigen und durch seine Boten den Leichnam seines Sohnes abverlangen. Papst Gregor I. erlaubt ...

Lexikoneintrag zu »Liberius Peregrinus, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 815-816.
Johannes a Baculo, B. (191)

Johannes a Baculo, B. (191) [Heiligenlexikon-1858]

191 B. Johannes a Baculo steht am 29. März im ... ... schon bearbeitet hätten, nicht früher als im Supplement zu dem erst nach vielen Jahren fertigen Werke mittheilen. Im Elenchus haben sie seinen Namen nicht, vielleicht aus Versehen ...

Lexikoneintrag zu »Johannes a Baculo, B. (191)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 300.
Friedrich Gottlieb Klopstock

Friedrich Gottlieb Klopstock [Brockhaus-1809]

Friedrich Gottlieb Klopstock , für Deutschlands Dichtkunst gewiß einer der Merkwürdigsten des ... ... Versuche, und faßte schon hier den Entschluß, irgend ein großes episches Gedicht zu fertigen, obgleich er in der Wahl des Stoffes nicht mit sich einig werden konnte, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Friedrich Gottlieb Klopstock«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 523-529.
Akkumulatoren für Elektrizität

Akkumulatoren für Elektrizität [Lueger-1904]

... Bleiplatten zu verhindern, war Faure genötigt, die fertigen Platten mit einer Lage porösen Stoffes (z.B. Filz ) ... ... Akkumulatoren mit ganz kurzen Entladezeiten bis herab zu einer Stunde verlangt. Hierfür fertigen einige Fabriken entsprechende Typen an, bei denen die Stromdichte für ...

Lexikoneintrag zu »Akkumulatoren für Elektrizität«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 109-115.
Maria Anna de S. Bernardo (381)

Maria Anna de S. Bernardo (381) [Heiligenlexikon-1858]

381 Maria Anna de S. Bernardo (11. Sept.), eine ... ... jeden Augenblick, wo sie ein wenig fieberfrei war, dazu, Stickereien zur Altarzierde zu fertigen. Sie entschlief am 11. Sept. 1685 im 31. Lebensjahre. (Tagh. ...

Lexikoneintrag zu »Maria Anna de S. Bernardo (381)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 230.
Feuerschutz und Feuerrettungswesen

Feuerschutz und Feuerrettungswesen [Lueger-1904]

Feuerschutz und Feuerrettungswesen . Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind ... ... in Gang gesetzt werden können, sichert ihnen eine immer größere Verbreitung. Solche Löschmaschinen fertigen u.a. Grether & Cie . in Freiburg i. Br., Heinr. ...

Lexikoneintrag zu »Feuerschutz und Feuerrettungswesen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 765-794.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon