First , 1. Kante , die durch das Zusammentreffen zweier Dachflächen gebildet wird, bei Ziegeldächern mit in Kalk gelegten Hohlziegeln ( Firstziegeln , s.d.), auch mit Schieferplatten und Metall, bei Schieferdächern mit Platten von Kupfer , Zink , ...
First , der Gipfel eines Berges ; die oberste Kante einer Dachfläche oder zweier zusammenstoßender Dach flächen (s. Dach ); Firsträhme oder Firstpfetten dienen zur Unterstützung der an jener Kante befindlichen Sparrenenden. Bei den meisten Steindächern wird der F ...
First , die Kante der Dachflächen; der Gipfel eines Berges ; im Bergbau der obere Theil der bergmännisch ausgehauenen Räume .
First , die oberste, meist wagerechte Begrenzung eines Daches .
First , so v.w. Firste .
Grat , scharfe Kante ; in der Baukunst s.v.w. First . Grat ( Gratlinien ), die Wasserscheiden der Hochgebirgsformation mit dachförmiger Entwicklung. Kamm (Kammlinie), diejenigen der Mittelgebirgsformation mit gewölbter Rückenform.
Dach , im Tunnelbau, s. First .
Fürst (althochd. furisto , engl. the first , »der vorderste, erste, oberste«, wie sich auch im Deutschen der Ausdruck » First « erhalten hat, lat. princeps , franz. prince ), war zur ...
Gabel , im Bauwesen 1. s.v.w. Schere ... ... für Hängeeisen (s.d.) gebraucht; 3. der Punkt, an dem die First einer Dachgaube oder eines niederen Daches an eine andre Dachfläche anstößt. ...
Gräte , im Bauwesen , scharfe, seine, spitzwinklige Kante , insbesondere Kante zweier zusammenstoßenden Dachflächen, sofern sie nicht horizontale Lage hat, in welchem Fall sie First heißt.
Forst , s.v.w. First (s.d.).
546. Wanderfalke. 547. Turmfalke. Falken (Falconĭdae), Familie der Raubvögel mit kurzem, am First gleichmäßig gebogenem Schnabel , nicht durchbrochener Nasenscheidewand, hervorragendem Oberrand der Augengrube, befiedertem ...
Miller , Joaquin, eigentlich Cincinnatus Heine M., ... ... (1871), »Songs of the Sun Lands « (1873), die Romane » First families of the Sierras « (1875), »One fair woman« (1876), ...
Preisse (Preißziegel ), s.v.w. First- , Hohl- oder auch Ortziegel.
Mansarde (spr. Mangsard, Mansardendach ), besteht aus zwei Dachflächen, ... ... untere von den Dachbalken bis zum Kehlgebälk , die obere von da bis zum First reicht, u. letztere schräger als erstere ist. Das Mansardendach kann, wie ...
Treasure (engl., spr. Tresch'r), 1 ) der Schatz ... ... Kasse , Schatzkammer , Finanzkammer; 2 ) das Schatzamt, Finanzministerium. First lord of the Treasury ( Lord High Treasurer ), der Erste Lord ...
... Schatz ; Treasurer , Schatzmeister; Lord High Treasurer ( First Lord of the Treasury ), Großschatzmeister; Treasury , Schatzkammer , Schatzamt; Treasury Note , Schatzschein, Kassenschein . Der First Lord of the Treasury in England ist gewöhnlich der erste ...
Deckbaum , ein 46 m langes Rundholz , das beim Eindecken von Stroh- und Rohrdächern, mit Seilen an dem First befestigt, dem Arbeiter als Stützpunkt dient. Weinbrenner.
Cleveland (spr. Klihwländ), 1 ) Grafschaft im Staate Nordcarolina der Vereinigten Staaten von Nordamerika , 31 QM., an Südcarolina grenzend, vom First Broad River durchflossen, Boden hügelig (im SO. Ausläufer des ...
Squatters (spr. Skwätters), 1 ) unberechtigte Ansiedler auf fremdem Grund u. Boden , bes. 2 ) ( First Settlers , Hocker ) in den westlichen Staaten der ...
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro