Suchergebnisse (317 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Lueger-1904 | Roell-1912 | Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt 
Kartenprojektion

Kartenprojektion [Lueger-1904]

Kartenprojektion , die Abbildung des Liniensystems der Meridiane und Parallelkreise, ... ... polykonischen Projektion läßt sich die preußische Polyederprojektion (s.d.) der Gradabteilungskarten einreihen Bei der Abbildung der von den Meridianen und Parallelkreisen eingeschlossenen ...

Lexikoneintrag zu »Kartenprojektion«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 387-393.
Landesvermessung

Landesvermessung [Lueger-1904]

Landesvermessung . Ihre Aufgabe ist die Beschaffung und Erhaltung der im öffentlichen ... ... entsteht. Diese Spezialvermessung wurde in den einzelnen Kulturstaaten allgemein zunächst für die Anlage eines Grundsteuerkatasters ausgeführt; sie wird daher auch Katastervermessung genannt. Bei den älteren ...

Lexikoneintrag zu »Landesvermessung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 65-67.
Geschiebeführung

Geschiebeführung [Lueger-1904]

Geschiebeführung , die auf bestimmten Strecken eines Wasserlaufes mit dem Wasser ... ... einem Wasserlaufe gelagerten Materials beginnt, je nach der Beschaffenheit des letzteren, bei einer gewissen Grenzgeschwindigkeit der Strömung an einer bestimmten Stelle. Dabei kommt hinsichtlich des Vorganges selbst und ...

Lexikoneintrag zu »Geschiebeführung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 412-414.
Güterabschätzung

Güterabschätzung [Meyers-1905]

Güterabschätzung ( Taxation , Anschlag , Wertanschlag , Bonitierung ), ... ... erhoben, d. h. die zeitige oder temporäre Werttaxe. Handelt es sich um die Grundsteuerbemessung und -Regulierung, Gewannwegsregulierungen, Separationen , Meliorationsarbeiten, Gemeinheitsteilungen , Ablösungen , ...

Lexikoneintrag zu »Güterabschätzung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 543-545.
Graphische Tafel

Graphische Tafel [Lueger-1904]

Graphische Tafel , auch Abakus (franz. abaque), oder ... ... , Paris 1894; 2. Aufl., Paris 1905. – [10] Reuschle, C., Graphischmechanische Methode zur Auflösung der numerischen Gleichungen , Stuttgart 1884. – [11] ...

Lexikoneintrag zu »Graphische Tafel«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 613-614.
Bodenbonitierung

Bodenbonitierung [Meyers-1905]

Bodenbonitierung , Feststellung der Beschaffenheit oder Güte ( Bonität ... ... (Wertschätzungs-) oder Klassifikationssystem , aus dem die Abstufungen und das gegenseitige Wertverhältnis der Grundstücksbonitäten zu entnehmen sind. Im letztern Falle wird jedes Grundstück einzeln abgeschätzt, oder ...

Lexikoneintrag zu »Bodenbonitierung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 124-125.
Landesvermessung

Landesvermessung [Meyers-1905]

Landesvermessung , alle Arbeiten zur Ermittelung und kartenbildlichen Darstellung der geographischen ... ... Auszügen aus dem amtlichen Vermessungsmaterial und die zur legalen Fortführung und Evidenthaltung des Grundsteuerkatasters und des Grundbuches erforderlichen Vermessungsarbeiten. c) Gewerbliche Vermessungsarbeiten ohne unmittelbaren organischen Einfluß ...

Lexikoneintrag zu »Landesvermessung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 103.
Nationalfesttage

Nationalfesttage [Meyers-1905]

Nationalfesttage . Als nationaler Feiertag gilt in den meisten Monarchien der ... ... Präsidenten jedes Jahr bestimmt), der Tag der Unabhängigkeitserklärung (4. Juli ), der Gräberschmückungstag ( Decoration-day , 30. Mai, zum Andenken der im Bürgerkriege 1861 ...

Lexikoneintrag zu »Nationalfesttage«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 443-444.
Streitgegenstand

Streitgegenstand [Meyers-1905]

Streitgegenstand heißt nach der deutschen Zivilprozeßordnung (§ 2–9) der ... ... über ein Pfandrecht dessen Gegenstand einen geringern Wert hat. Auch für Streitigkeiten über Grunddienstbarkeiten , Pacht - und Mietstreitigkeiten sowie über wiederkehrende Leistungen bestehen besondere Bestimmungen. ...

Lexikoneintrag zu »Streitgegenstand«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 115.
Stoppelfruchtbau

Stoppelfruchtbau [Meyers-1905]

Stoppelfruchtbau ( Vor - und Nachbau ), Anbau einer zweiten ... ... feuchter Herbstwitterung durchführbar. Dabei kommen schnell wachsende Futter - und Markt - sowie Gründüngungspflanzen in Betracht, die bereits im Herbst gesät und meist im Spätherbst oder ...

Lexikoneintrag zu »Stoppelfruchtbau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 65.
Lokomotivschuppen

Lokomotivschuppen [Roell-1912]

... gekommen. B. Bauliche Durchbildung der L. 1. Grundrißdurchbildung, Wände und Dächer . Bei dem Aufbau der L. sollte man stets ... ... Durch Bildung von Querrahmen ist hier die Zahl der Stützen erheblich eingeschränkt. Die Grundrißdurchbildung ergibt sich ohne weiteres aus dem für die Gesamtanordnung gewählten ...

Lexikoneintrag zu »Lokomotivschuppen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 199-222.
Grubeninstrumente [1]

Grubeninstrumente [1] [Lueger-1904]

... mit geätzter und Messing mit durchsägter Teilung . Am bekannteren ist die Grubennivellierlatte von M. Schmidt , eine 1,5 m lange Standlatte, die ... ... . Berg - u. Hüttenwesen 1895. – [11] Klose, Sine verschiebbare Grubennivellierlatte, Mitt. a. d. Markscheiderwesen, Heft 4, 1902. ...

Lexikoneintrag zu »Grubeninstrumente [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 642-647.
Flächenberechnung

Flächenberechnung [Lueger-1904]

Flächenberechnung . Die Berechnung des Inhaltes vermessener Flächen kann erfolgen ... ... 25. Oktober 1881 für das Verfahren bei Erneuerung der Karten und Bücher des Grundsteuerkatasters, Berlin 1882. – [2] Crelle, A.L., Rechentafeln , Berlin ...

Lexikoneintrag zu »Flächenberechnung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 68-70.
Schiffahrtskanäle [2]

Schiffahrtskanäle [2] [Lueger-1904]

... Resultate durch »Schraubenversuche im Durchstiche des Großschiffahrtsweges Berlin–Stettin bei Saatwinkel zur Ermittlung der Wirkung der Schraubenarbeit auf das Kanalbett ... ... nicht mehr nachzuweisen war (Fig. 3 ). In der Scheitelhaltung des berührten Großschiffahrtsweges Berlin-Stettin wurde auch die künstliche Dichtung des Kanalbettes abweichend von der bisherigen ...

Lexikoneintrag zu »Schiffahrtskanäle [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 661-662.
Photoelektrizität

Photoelektrizität [Lueger-1904]

Photoelektrizität . Man versteht darunter die Hervorbringung elektrischer Wirkungen durch Belichtung. ... ... Lichtelektrische Erscheinungen). Zur ersten Gruppe gehört vor allem das Selen in seiner graukristallinischen Modifikation (s. Selenzelle ), ferner zeigen die Erscheinung in schwachem Maße ...

Lexikoneintrag zu »Photoelektrizität«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 599-600.
Ewald, Karl Anton

Ewald, Karl Anton [Pagel-1901]

Ewald, Karl Anton Ewald , Karl Anton ... ... Später widmete er sich dem Studium des Centralnervensystems und publizierte: » Die Folgen von Grosshirnoperationen an labyrinthlosen Thieren « – » Der Hund mit verkürztem Rückenmark « etc. ...

Lexikoneintrag zu »Karl Anton Ewald«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 479-481.
Graukeilphotometer

Graukeilphotometer [Lueger-1904]

... photographischer Platten dient das Eder-Hechtsche Graukeilsensitometer ; es hat die mittlere Keilkonstante = 0,401 und das Format ... ... photographischen Schwärzung von Bromsilbergelatineplatten s. Photographie (photographisches Schwärzungsgesetz ). Das Graukeilsensitometer kann auch zur Bestimmung der photographischen Wirksamkeit von Lichtquellen aller Art dienen ...

Lexikoneintrag zu »Graukeilphotometer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 261-264.
Horizontalaufnahme

Horizontalaufnahme [Roell-1912]

Horizontalaufnahme (plane surveying; leves des plans; rilievo in piano) ... ... erste Ordnung sehr große Theodolite für die Winkelmessung und ein besonderer Basisapparat für die Grundlinienbemessung zur Verwendung gelangen. Das Ergebnis der Landesvermessung bilden die geographischen Längen und Breiten ...

Lexikoneintrag zu »Horizontalaufnahme«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 237-240.
Auseinandersetzung

Auseinandersetzung [Meyers-1905]

Auseinandersetzung , die Regelung von zwischen mehreren Personen bestehenden Rechtsverhältnissen, infolge deren ... ... Zusammenlegung der Grundstücke , die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Eigentumsverhältnisse, die Regelung von Grundgerechtigkeiten und die Bildung von Genossenschaften und Verbänden im Interesse ...

Lexikoneintrag zu »Auseinandersetzung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 134-135.
Tabulārersitzung

Tabulārersitzung [Meyers-1905]

Tabulārersitzung (v. lat. tabula , » Brett , Tafel, Schuldbuch«), eine besondere Eigentumserwerbsart zugunsten eines im Grundbuch als Eigentümer Eingetragenen, der aber ... ... wie das Erbbaurecht (s. d.), den Nießbrauch (s. d.), Grunddienstbarkeiten (s. d.) etc.

Lexikoneintrag zu »Tabulārersitzung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 276.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon