Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Philosophie | DamenConvLex-1834 | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Amme

Amme [DamenConvLex-1834]

Amme ist eine Mutter , die ein fremdes Kind an ... ... Weib dem zarten Sprößling diese heiligste Nahrung entzieht. Muß eine Mutter nicht herzlos oder eine kränkliche nicht höchst unglücklich sein, wenn sie sieht, daß das ...

Lexikoneintrag zu »Amme«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 187-190.
Glocke

Glocke [DamenConvLex-1834]

Glocke . Vivos voco, mortuos plango, fulgura frango , d. ... ... sie die Zeit. Dem Schicksal leihe sie die Zunge , Selbst herzlos, ohne Mitgefühl Begleite sie mit ihrem Schwunge Des Lebens wechselvolles Spiel. ...

Lexikoneintrag zu »Glocke«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 447-449.
Verstand

Verstand [Pierer-1857]

Verstand , im Allgemeinen das Vermögen des Denkens , u. ... ... übrigens niedrigen Denkungsart vereinigen, wie dann überhaupt der V. bisweilen als kalt u. herzlos bezeichnet wird, weil es für ihn kein Motiv der Entscheidung gibt, ...

Lexikoneintrag zu »Verstand«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 521-522.
Idealmenschen

Idealmenschen [Mauthner-1923]

Idealmenschen – Jede Zeit macht plötzlich die Entdeckung, daß sie ... ... so etwa du und ich, das Publikum, der Mensch, der fast willenlos zuschauende, herzlos und nicht böse, wenn man ihn als Natur erkannt hat, der Mensch ...

Lexikoneintrag zu »Idealmenschen«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 129-154.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4