Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Vlček

Vlček [Meyers-1905]

Vlček (spr. wltschek), Václav , tschech. Dramatiker und Romanschriftsteller, geb. 1. Sept. 1839 zu Strechow in Böhmen , studierte in ... ... Klagen «, Prag 1879). Vgl. Slavík , O Václavu Vlěkovi a jeho Osvětě ( Tabor 1880).

Lexikoneintrag zu »Vlček«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 202.
Hienhung

Hienhung [Pierer-1857]

Hienhung , Kaiser von China, war der vierte Sohn des Kaisers Taokuang u. hieß eigentlich Yi-tschn , war geb. im August ... ... unglückliche Kriege gegen die Europäer beunruhigten Regierung am 22. Aug. 1861 auf dem Jagdschloß Jeho; s. China S. 24 ff.

Nachtragsartikel zu »Hienhung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 853.
Joachim, S. (1)

Joachim, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Joachim , Conf., Pater B.M.V. ... ... (hebr. Eljakim ) hieß, was übrigens ganz die nämliche Bedeutung hat, indem Jeho (Jahu, Jah ) wie El im Hebr. »Gott« bezeichnet. Sein ...

Lexikoneintrag zu »Joachim, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 168-169.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3