Spyri, Frau Johanna, Zürich I, Zeltweg 9, ist am 12. Juni 1827 zu Hirzel ... ... diese) war poetisch hoch begabt. Seit 1852ist sie mit ihrem Jugendfreunde, Rechtsanwalt Spyri verheiratet. Ihr erstes Werk schrieb sie im Kriegsjahre 1870 zu Gunsten ...
Spyri , Johanna , Jugendschriftstellerin, geb. 12. Juni 1829 als die Tochter des ... ... Kreisen gefunden, mit ihrem Namen vor die Öffentlichkeit . Die Erzählungen Johanna Spyris, durch einen Hauch echter Frömmigkeit erwärmt, zeichnen sich durch ...
Spyri , Johanna , geborene Heußer, Jugendschriftstellerin, geb. 12. Juni 1827 in Hirzel ( Kanton Zürich ), seit 1852 mit dem Rechtskonsulenten S. verheiratet, gest. 7. Juli 1901 in Zürich ; schrieb: » Geschichten für Kinder und ...
Jugendschriften , literar. Erzeugnisse zur Unterhaltung und Belehrung der Jugend; als ... ... dem »Struwwelpeter«, ferner Ottilie Wildermuth , W. O. von Horn , Johanna Spyri u.a. – Vgl. Merget, » Geschichte der deutschen Jugendliteratur« ( ...
Mühlmann, R. Der bekannte Hallenser Verleger Richard Mühlmann , ein ... ... Gaedertz, Karl Gerok, Konsistorialrat W. Grashoff, Dekan R. Kögel, A. Sperl, Johanna Spyri u. v. a., meistens theologische und erbauliche Schriften; dazu der gesamte bremische ...
Perthes, F. Über Friedrich Christoph Perthes hat sich bereits eine ... ... Maria Rebe, Lizentiat Otto Ritschl, A. von Rothenburg (Romane), Bernhardine Schulze-Schmidt, Johanna Spyri (16 Bände Geschichten für Kinder und auch für solche, welche die Kinder lieb ...